Heckleuchte innen feucht.
Hallo.
Das moderne LED Leuchten von innen feucht werden muss man ja mittlerweile tolerieren. Aber wieviel kann und muss man tolerieren. Der Teil der Blinker an meinem neuen GS GSI sind leicht feucht. Wenn man sich auf dem Gelände der Opel oder Ford Händler umschaut ist dieses Problem bei nahezu allen Autos vorhanden.
Als Beispiel der Ford Puma. Auf der Gelände standen 8 Pumas und bei allen waren die Heckleuchten beschlagen.
26 Antworten
Zum Preisnachlass Ideal
Bei mir sagte die Gebrauchtwarenverkäuferin, dass es sich um „selbstbelüftende Rückleuchten“ handelt 🙄
Zitat:
@-elduderino- schrieb am 10. Juli 2021 um 22:13:03 Uhr:
Bei mir sagte die Gebrauchtwarenverkäuferin, dass es sich um „selbstbelüftende Rückleuchten“ handelt 🙄
Ja soll wohl so sein....Hat wohl 2 Öffnungen....
Was für Fische züchtet du? 😉
Die Heckleuchte die bei uns so aussah wurde auf Garantie getauscht, da sie einen sehr winzigen Riss hatte. Seitdem ist Ruhe, egal bei welchem Wetter und ob Waschanlage oder nicht.
Hatte ich auch, Heckleucjte musste nach einem Rempler durch die Nachbarin vor 3 Jahren gewechselt werden, hatte es jetzt im Frühling einmal bemerkt, daher nie mehr obwohl ich speziell drauf achtete. Der Karrossier hat es angeschaut und mit Wasser getestet, konnte nicht nachvollzogen werden.
Sollte eine Belüftung nicht genau dieses anlaufen verhindern?
Ich tippe drauf das Ding ist irgendwo undicht, so wie bei uns damals auch.
Da im Facelift die Willkommensanimation der Rücklichter eingespart wurde frage ich mich, ob ich Rückleuchten des VFL einbauen kann.....Oder passen die Anschlüsse nicht? Aktuell gibt es wohl Lieferschwierigkeiten des FL Rückleuchten. 1000 Insignias sollen in Rüsselsheim auf die Leuchten warten.....Angeblich....
In diversen Ersatzteile Shops im Netz gibt es 2 verschiedene Rückleuchten für die jeweilige Seite für den VFL....Weiß jemand warum das so ist....
Auf dem Foto 2 Rückleuchten für die rechte Seite