Heckklappenschloss klemmt-ich brauche euren Rat
Guten Abend zusammen,
seit März fahren einen Volvo V70 2,4L Benzin und bisher sehr zufrieden mit dem Wagen. Abgesehen von ein paar Kleinigkeiten, hat er uns mit größeren Mängeln bisher verschont.
Die Problemchen wurden vom Autohaus auf Garantie behoben und das ohne Diskussionen-sehr angenehm, wie ich finde.
Als letzte Woche unsere dritte Bremsleuchte ausfiel, bekamen wir einen neuen Heckklappenkabelbaum und seit dem funktionierte alles wieder. Bis heute Abend:-(
Ich wollte die Kofferraumklappe ins Schloss fallen lassen, aber sie weigerte sich hartnäckig. Das Auto war offen und das Hecklappenschloss war verschlossen.
Im Autohaus war natürlich keiner mehr da. Also musste der Adac antraben und der fand eine kleine Feder, die den Schließmechanismus blockiert hat. Das Ding wurde entfernt und das Schloss verrichtet wieder seine Arbeit-es schließt;-)
Ich frage mich nun, wo dieses Federchen herkommt und welche Funktion das Federchen in der Hecklappe hat?
Wenn ich die Klappe jetzt öffe oder schließe hört man hinter der Verkleidung immer was klappern-ich könnte mir Vorstellen, das da noch mehr Federchen rumschwirren.
Nun wollte ich morgen mal die Hecklappenverkleidung ausbauen und mir das ganze mal ansehen. Kann man das mit Hausmitteln machen oder benötigt man dazu Spezialwerkzeug? Gibt es etwas spezielles zu beachten?
Und durch das zuknallen der Klappe mit verriegeltem Schloß, hat sich wahrscheinlich auch was verstellt, denn es hakt ein bisschen. Kann man das wieder einstellen?
Ich bedanke mich schon jetzt für eure Hilfe.
Viele Grüße aus Berlin
Peter.
Beste Antwort im Thema
Hier ein Tipp, wenn Du sowieso nochmal an das Schloss willst.
Notöffnung für den Fall dass der Schlüssel mal aus Versehen im Kofferraum liegt und der Zweitschlüssel weit weg ist.
Es ist keine Anleitung zum Autoknacken, denn diese Vorrichtung ist offiziell natürlich nicht vorhanden und auch von außen nicht sichtbar.
Gruß von Raimund.
27 Antworten
Hier ein Tipp, wenn Du sowieso nochmal an das Schloss willst.
Notöffnung für den Fall dass der Schlüssel mal aus Versehen im Kofferraum liegt und der Zweitschlüssel weit weg ist.
Es ist keine Anleitung zum Autoknacken, denn diese Vorrichtung ist offiziell natürlich nicht vorhanden und auch von außen nicht sichtbar.
Gruß von Raimund.
Zitat:
Original geschrieben von renolvo
Es ist keine Anleitung zum ....
Liebe Mods: Bitte löscht den Anhang. Mir kommen doch jetzt Bedenken. War falsch von mir.
Gruß Raimund.
Hi Raimund!
Deine Anleitung ist OK!
Es ist definitiv keine Anleitung zu Autoknacken, wie denn auch...
Und wer ahnt schon, dass sich vielleicht hinter irgendeiner Kennzeichenleuchte
ein Öffnungsfaden befindet...
Gruß, Frank
Hallo zusammen,
habt vielen Dank für eure Hilfe!
Wie gesagt-das Schloss funktioniert vorerst. Heute habe ich meinen Volvo-Händler angerufen. Ich hab ihm die Situation geschildert und er sagte, er schickt mir trotzdem ein neues Schloss für den Fall, das sich die Feder wieder verabschieden sollte.
Und auch das ist mit keinen Kosten für mich verbunden, da ich noch Garantie habe. Sollte ich in der Nähe sein, wird das neue Schloss natürlich auch gern in der Werkstatt eingebaut.
So einen Händler habe ich auch noch nicht gehabt-fein:-)
Man muss bedenken, das der Wagen Baujahr 2006 ist und ich ihn im März 2013 mit 84.000km gekauft habe. Mittlerweile sind wir bei 106.000km.
Jetzt wünsche ich euch einen schönen Abend.
Viele Grüße aus Berlin
Peter.
Ähnliche Themen
Hej Peter
Gratuliere zu deinem 🙂.
Ich denke es ist hier gestattet, Namen zu nennen😉
Grüsse aus Wien, Rudi
So einen 🙂 hätte ich hier auch gerne!
Der hiesige mit "M" hat leider nur das $-Zeichen im Auge...🙁
Gruß, Frank
Ja, ich bin der Tat sehr froh einen solchen Händler zu haben. Ok, er ist einen Stunde von Berlin entfernt, aber das nimmt man dann gern in Kauf.
Ich bin als Kunde noch nie so freundlich und zuvorkommend behandelt worden. Das fing schon beim Kauf an - ich weiß nicht mehr wie oft ich angerufen, nachgefragt, hingefahren und angesehen habe. Jedesmal hat sich jemand für mich Zeit genommen und ALLE Fragen geduldig beantwortet. Ich hab mich damals schon ein bisschen gewundert-der Wagen hat keine 11.000.- Euro gekostet.
Alle anfallenden Problemchen wurden immer schnell, unkompliziert und zu meiner Zufriedenheit abgewickelt. Selbst wenn ich den Hol-und Bringedienst in Anspruch nehmen musste, brauchte ich mir um die Kosten keine Gedanken zu machen-sie haben doch Garantie. Jedesmal parkte dann ein neuer V70 vor meiner Tür und ein netter Fahrer nahm meinen Volvo mit. Und diesen Service hat das Autohaus von sich aus angeboten.
Ich werde den Wagen definitv auch nach der Garantiezeit dahin zum Service bringen - da gibt es überhaupt keine Fragen.
Zwei Kollegen haben unabhängig von mir dort auch gekauft, auch V70, und die beiden werden genau so zuvorkommend und freundlich behandelt.
Es scheint also tatsächlich noch kompetente und kundenorientierte Vertragshändler zu geben.
Ich kann das Autohaus jedem ans Herz legen, der in und um Berlin zuhause ist.
Viele Grüße aus der Hauptstadt
Peter.
Und welcher Händler ist es?
Von Berlin aus in welche Richtung eine Stunde?
Gruß SF
Ich weiß nicht,ob ich hier den Händler benennen darf. Fahr einfach nach Jüterbog - da findest du ihn:-)
Alles klar, weiß Bescheid.
Ist auch in meiner Nähe.
Vielen Dank.
Dieser Händler hat mir auch meinen jetzigen V70 CNG vermittelt. Eine Top-Adresse, klare Empfehlung.
Also ich werd jetzt einfach den Namen mal nennen-ich denke das ist ok. Wenn nicht, bitte ich die Moderatoren, den Beitrag zu löschen.
Es handelt sich bei meinem Händler um das Autoforum Prokop in Jüterbog.
Viele Grüße
Peter.