Heckklappenöffnung

Audi TT 8J

bin wieder nur ich eine Ausnahme, oder geht es auch auch so auf den Geist das man die Heckklappe nicht "normal mit nem Griff am Heck selber öffnen kann, sondern immer die FB oder den Schalter im Innenraum braucht.

Vor allem gibt es ja keinen Grund für so eine nervige Sache, oder?

17 Antworten

Sehe ich genau so. Aber das sind wohl Dinge mir denen wir uns abfinden müssen. Meine Frau hatte den TTR1 und das war genau der Punkt der sie auf Dauer gestört hat. Wundert mich wirklich, dass das bei der Neuauflage wieder so ist.

Vielleicht kennen die Insider hier den genauen Grund.

Ist ech nervig. Wenigstens at meiner schon die Lösung wenn man die Tür schliesst das sich der Kofferraum nochmals entriegelt.

Sorgen

Ich glaube manche würden sich wünschen diese Sorgen zu haben. Also wenn ich mir die Horror-Geschichten von Emulex und dragofoscar durchlese und die mit Deinen Problemen vergleiche, dann komme ich zu dem Ergebnis, dass Du ein verdammt glücklicher TT-Fahrer sein müsstest. Suchst Du bewusst nach Dingen, die Dich stören?

Du hast ja grundsätzlich recht mit Deiner Kritik, aber ich finde auch, dass man bei einem Auto wie dem TT auch mal über solche Dinge hinweg sehen kann. Wenn qualitativ alles in Ordnung ist, dann solltest Du das Auto genießen so wie es ist, auch mit seinen etwas seltsamen Detaillösungen.

So und nun schnapp Dir Deine Karre, leg Deine Lieblings-CD ein und heiz durch die Prärie! Es gibt andere Leute, die trotz bestem Wetter hinter'm Schreibtisch hocken müssen, um ihre Doktorarbeit zu Ende zu schreiben! 🙁 Ich träume davon mit einem TT, auch mit all seinen Unzulänglichkeiten, durch die Gegend zu fahren. Vielleicht ist es ja auch bald soweit.🙂

Brief

dann wäre das ein weiterer wichtiger Punkt in dem Brief an den Audi Vertriebsvorstand. Im A6 Forum hat das wohl schon mal echt geholfen, oder?

Ich denke, das wir uns nicht mit allem zufrieden geben sollten. Immerhin geht es ja nicht um einen Fiat Panda, sondern um ein gewisses Prestige Auto. Und die meisten nervigen Sachen (Ablage statt Ascher, Heckklappenöffnung, automatisches Anklappen der Spiegel) sind ja keine tiefgreifenden Önderungen, sondern nur Kleinigkeiten.

Wie seht ihr das? Oder übertreibe ich da maßlos?

Ich fahre derzeit ( bis mein TT da ist) nen Golf V 1.4 GT. Sorry aber die Elektronik schein da 100% ig die gleiche zu sein. Ich hätte da mir schon eine gewisse Differenzierung gewünscht.

Also es hat mich nicht von der Bestellung abgehalten, ich finde es aber auch sehr nervig! Aber man gewöhnt sich an alles! 😉

Bin das leider schon von Ford gewöhnt! 🙁

Jetzt bekommt wenigstens diese Entriegelungstaste auf der Fernbedienung einen Sinn, die habe ich bei meinen vorherigen Audis nämlich nie benutzt!

Gruß Scoty81

Du übertreipst wie immer masslos.
Nichts von deinen Problemen ist wirklich eins.
Da kann mann echt nur lachn

Wenn du wie ich im städtischen Aussendienst jeden Tag deinen Kofferraum 20 mal auf und zu machst, wünscht du dir da auch eine andere Lösung.

Sorry, Kofferraum ist mir wichtiger als Beifahrersitz...

Zitat:

Original geschrieben von TT-Brenner


Du übertreipst wie immer masslos.
Nichts von deinen Problemen ist wirklich eins.
Da kann mann echt nur lachn

Wenn meinst du???

Stimmt natürlich. Das Problem ist im Vergleich zu anderen eher minimal Hatte ich meiner Frau auch immer so gesagt. Auf der anderen Seite aber auch ein positives Zeichen, wenn das wirklich das einzige Problem ist 🙂

Zitat:

Original geschrieben von moonaudio


Wenn du wie ich im städtischen Aussendienst jeden Tag deinen Kofferraum 20 mal auf und zu machst, wünscht du dir da auch eine andere Lösung.

Sorry, Kofferraum ist mir wichtiger als Beifahrersitz...

INFORMIERT man sich dann nicht explizit vorher über diese "wichtigen" Dinge. 20mal auf und zu... hmmmm. Da hätte ich doch bei der Fahrzeugbesichtigung bzw. vor der Bestellung nochmal genauer hingeschaut.

Nichts für Ungut :-)....

man kann das immer so und so sehen wenn jetzt audi an den TT einen richtig hässlcien großen Öffner an die Heckklappe gebaut hätten würden sich alle aufregen warum da so ein grober Druckknopf oder ähnliches ist.....

und mal ehrlich wer macht seinen kofferraum schon soooo oft am Tag auf....

So ein Touchfeld unter der Kante wäre eh unsichtbar und praktisch gewesen. Bei anderen Wagen bieten sie das ja schon ewig an. Wir jammern hier halt auf hohem Niveau 🙂

Ich habe mich beim dritten TT inzwischen dran gewöhnt 😁

Es ist sogar so, dass ich beim A3 meiner Freundin den Kofferraum auch immer nur per FB öffne.... ist da etwa auch ein Knopf am Griff? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


So ein Touchfeld unter der Kante wäre eh unsichtbar und praktisch gewesen. Bei anderen Wagen bieten sie das ja schon ewig an. Wir jammern hier halt auf hohem Niveau 🙂

genau!!!!

Sicherlich gibt es größere Probleme ganz klar, ich wusste auch VOR der Bestellung schon davon. Es ist interessant das es euch ähnlich nervt wie mich. Ich verstehe einfach nicht warum so ein Touchfeld unter dem Griff so schwer zu integrieren ist, wie gesagt ich muss quasi nach JEDER Fahrt an den Kofferraum.

Deine Antwort