Heckklappendämpfer

Volvo V70 1 (L)

Heckklappe fällt runter

30 Antworten

Jetzt ists rum…
Da kommt nix… mehr…

Gruß Didi

Ja so gehts ab wenn man dieser Bande in die Finger (Zeilen) gerät...;=)

@Reinhard.1 Guckstu Bild ; brauchstu ! ;-)

1
2
3
+5

Zitat:

@Reinhard.1 schrieb am 17. Januar 2025 um 20:42:25 Uhr:


Heckklappe fällt runter

Und offensichtlich auf deinen Kopf gefallen. Krankenhaus aufsuchen, Schädel-CT durchführen - kann dir aber anhand deines Erstposts schon jetzt sagen - die werden nichts Finden.

Ähnliche Themen

Großer, nee. Sowas muss nicht sein.

Man kann wohl auf das Mindestmaß an Anstand und Höflichkeit wert legen.
Wie man in den Wald schreit...

Genau.

Und da der TE möglicherweise nicht aus Unhöflichkeit und Bösartigkeit so grob daherkam, sondern aus Überforderung (ist evtl ein älteres Semester) und mangelnder Erfahrung mit Kommunikationsstandards in Foren, ist ein wenig Ironie und Spott als Reaktion sicherlich zulässig, aber den Holzhammer muss man nicht rausholen.

Ich wünsche mir, dass wir Maß halten und auf Grobheiten verzichten. Hat bislang ja auch geklappt.

Das verstehe ich.

Wenn man sich jedoch nicht einmal die Mühe macht ein "Hallo" oder Ähnliches zu schreiben, wage ich zu bezweifeln dass dies im echten Leben anders ist.

Ob alt oder jung - wenn man es schafft sich irgendwo anzumelden und seine Daten einzugeben, kann man auch davon ausgehen dass er oder sie es auch schafft, zumindest einen Gruß zu schreiben. Ist meine Meinung.

Aber - bezüglich der Dämpfer: sind die von Stabilus so konzipiert, dass man die Heckklappe beim Öffnen loslassen kann ohne dass diese gefühlt ganz geöffnet aus der Verankerung gerissen wird?

Ja, schau dir meinen Beitrag vom 18.1. nochmal an, da steht alles drin.

Die Nachbauten haben die Abbremsung nicht, da schlägts dann mit Wucht gegen den Anschlag, besonders im Sommer wenn die Sonne aufs Auto brennt

Zitat:

@tdi14 schrieb am 22. Januar 2025 um 11:56:55 Uhr:


Ja, schau dir meinen Beitrag vom 18.1. nochmal an, da steht alles drin.

Die Nachbauten haben die Abbremsung nicht, da schlägts dann mit Wucht gegen den Anschlag, besonders im Sommer wenn die Sonne aufs Auto brennt!

super danke, die brauch ich auch. Hab mir nämlich vor Jahren Nachbauten geholt und die sind komplett für nichts...

Zitat:

@tdi14 schrieb am 18. Januar 2025 um 10:15:26 Uhr:


Du brauchst (für den V70I oder 850 Kombi) 2 Stück

STABILUS LIFT-O-MAT,
Art.Nr. 3958IA

Nur diese Gasfefern haben die benötigte Anschlagdämpfung, welche verhindert, dass die Klappe mit Wucht nach oben gegen den Anschlag knallt, wenn man sie auslässt!

Kostet ca. 15,-/Stk. Nimm bloß keine anderen, nur STABILUS! Das ist ein langjähriger Konsens und Erfahrungswert hier im Forum 😉

https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Stabilus/3958ia

Überraschend billig wie ich finde, der toppTreffer verlangt 42€ für 2 Stück. Müsste man sich ja direkt mal einen Satz ins Regal legen. Die waren sicher auch mal für 20€ zu haben oder?

Grüße

Zitat:

@Volvo_V70_2.4T schrieb am 22. Januar 2025 um 14:36:42 Uhr:


Überraschend billig wie ich finde, der toppTreffer verlangt 42€ für 2 Stück. Müsste man sich ja direkt mal einen Satz ins Regal legen. Die waren sicher auch mal für 20€ zu haben oder?

Grüße

Hi,
du musst beim Zitieren deinen Antworttext entweder NACH dem in eckige Klammern gesetzen Begriff "/quote" (=Zitat-Ende) setzen, oder VOR dem in eckige Klammern gesetzen Begriff "quote" (=Zitat-Beginn).
Siehe Bildanhang - Das ist der sog. "VB-Code" 🙂

Alles was er innerhalb dieser beiden VB-Codes "quote" und "/quote" steht, wird als Teil des Zitats erkannt!

Ich würde mir Gasfedern immer dann frisch kaufen, wenn Neue benötigt werden. Der schleichende Druckverlust schreitet im Regal genauso voran wie im Auto.

Zitat

Zitat:

@tdi14 schrieb am 22. Januar 2025 um 16:50:29 Uhr:



Zitat:

@Volvo_V70_2.4T schrieb am 22. Januar 2025 um 14:36:42 Uhr:


Überraschend billig wie ich finde, der toppTreffer verlangt 42€ für 2 Stück. Müsste man sich ja direkt mal einen Satz ins Regal legen. Die waren sicher auch mal für 20€ zu haben oder?

Grüße

Hi,
du musst beim Zitieren deinen Antworttext entweder NACH dem in eckige Klammern gesetzen Begriff "/quote" (=Zitat-Ende) setzen, oder VOR dem in eckige Klammern gesetzen Begriff "quote" (=Zitat-Beginn).
Siehe Bildanhang - Das ist der sog. "VB-Code" 🙂

Alles was er innerhalb dieser beiden VB-Codes "quote" und "/quote" steht, wird als Teil des Zitats erkannt!

Ich würde mir Gasfedern immer dann frisch kaufen, wenn Neue benötigt werden. Der schleichende Druckverlust schreitet im Regal genauso voran wie im Auto.

Ah okay. Danke für den Hinweis, ich hatte ein quote gelöscht. Dafür ist das also. 😁

Zitat:

@Volvo_V70_2.4T schrieb am 22. Jan. 2025 um 17:39:15 Uhr:


Ah okay. Danke für den Hinweis, ich hatte ein quote gelöscht. Dafür ist das also. ??

Man kann auch einzelne Sätze zitieren, dann wird die nächste Antwort nicht so lange

Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 22. Januar 2025 um 18:10:18 Uhr:



Zitat:

@tdi14 schrieb am 22. Januar 2025 um 18:09:18 Uhr:



Zitat:

@Drehzahlmama schrieb am 22. Januar 2025 um 18:00:18 Uhr:


Man kann sogar Sätze zitieren, die nie geschrieben wurden!

Nein.. 😮

Doch 😎

Ohh! 😮

Deine Antwort
Ähnliche Themen