Heckklappe schleift auf Rücklicht
Hallo zusammen,
bei meinem EQA250 aus Baujahr 2021 habe ich bei den hohen Temperaturen vor 4 Wochen ein Quietschen aus dem Bereich der Heckklappea vernommen. Bei näherer Betrachtung wurde klar, dass die Klappe ohne Spalt auf dem Rücklicht aufsitzt und bei Fahrzeugbewegungen dann dieses Geräsuch verursacht hat.
Ein Verstellen des untern Gummipffers schafft zwar Abhilfe, jedoch ist dann der Spalt seitlich so groß, dass man einen Finger reinstecken kann. Ferner ist mir aufgefallen, dass die Heckklappe auf der linken Seite auch nicht bündig mit der Dachlinie steht, sondern etwas tiefer.
Ich frage mich nun, was das verursacht haben kann. Das Fahrzeug hatte keinen Unfall oder sonstiges. Wie verstellt sich denn eine Heckklappe? Hat da jemand eine plausible Erklärung?
Viele Grüße
Markus
16 Antworten
Ich hatte gestern meinen Termin beim Freundlichen: die Heckklappe sitzt links auf dem Rücklicht auf - laut Service-Mitarbeiter ist das ein bekanntes Problem. Durch den Kontakt ist an der Kante der Heckklappe über dem Rücklicht auch der Lack beschädigt. Glücklicherweise werden die Kosten (Einstellen und Lackieren) übernommen, da ich das Auto erst vor zwei Monaten beim Autohaus gekauft habe. Über die Garantieverlängerung ist das, wie oben schon beschrieben nicht abgedeckt.
Ich habe mir jetzt auch mal das Kleingrdruckte zur Garantieverlängerung durchgelesen 😳. Bei allem, was dort ausgeschlossen ist frage ich mich, was überhaupt übernommen wird?
Ein Freund hatte Probleme mit der Wärmepumpe und dem 2. Motor. Insgesamt 8.000,-€ Schaden wurden von de Garantieverlängerung im 3. Jahr übernommen.