Heckklappe schleift auf Rücklicht

Mercedes EQA H243

Hallo zusammen,

bei meinem EQA250 aus Baujahr 2021 habe ich bei den hohen Temperaturen vor 4 Wochen ein Quietschen aus dem Bereich der Heckklappea vernommen. Bei näherer Betrachtung wurde klar, dass die Klappe ohne Spalt auf dem Rücklicht aufsitzt und bei Fahrzeugbewegungen dann dieses Geräsuch verursacht hat.

Ein Verstellen des untern Gummipffers schafft zwar Abhilfe, jedoch ist dann der Spalt seitlich so groß, dass man einen Finger reinstecken kann. Ferner ist mir aufgefallen, dass die Heckklappe auf der linken Seite auch nicht bündig mit der Dachlinie steht, sondern etwas tiefer.

Ich frage mich nun, was das verursacht haben kann. Das Fahrzeug hatte keinen Unfall oder sonstiges. Wie verstellt sich denn eine Heckklappe? Hat da jemand eine plausible Erklärung?

Viele Grüße

Markus

16 Antworten

Nicht rumrätseln, zum Freundlichen fahren und nachstellen lassen. :)
Oder an den Scharnieren hat sich etwas gelockert...?

Also, eindeutig Scharniere oben locker.
Blöd ist nur, dass die von innen verschraubt sind. Man muss also quasi die Heckklappe auseinander nehmen. Also den Spoiler über der Scheibe. Mich interessiert mal das Ergebnis.

Vielen Dank Euch beiden. Am Montag habe ich einen Termin. Es wurde schon gesagt, dass das länger dauern kann - bin gespannt.

Trotzdem frage ich mich, wieso sich die Scharniere lockern…

Scheint öfter vorzukommen. Hatte unserer auch. Wurde auf GA gemacht.

Ähnliche Themen
Zitat:@jc_benz schrieb am 3. August 2025 um 08:13:36 Uhr:
Scheint öfter vorzukommen. Hatte unserer auch. Wurde auf GA gemacht.

Wie alt ist euer EQA? Meiner ist 4 Jahre alt, hat aber eine laufende Garantieverlängerung.

Unser ist erst knapp 2 J.

Die Schrauben am Scharnier links waren lose. Eigentlich leicht wieder festzuziehen, leider geht das nur von innen an der Heckklappe.

Bei uns wars kostenlos, ich denke aber, in der GA-Verlängerung ist sowas nicht drin...

Hallo,

bei mir scheint die Heckklappe auch etwas schief. Was hat der Termin beim Freundlichen ergeben?

Die gute Nachricht ist, die Klappe sitzt wieder perfekt von den Spaltmaßen her. Die schlechte, es ist, wie oben schon erwähnt wurde, ein richtig großer Aufwand, was sich in 29AW auf der Rechnung leider wiederfindet. Macht dann 382,07€ zzgl. Märchensteuer 🙈für das Einstellen der Heckklappe.

Zitat:
@maggusje schrieb am 5. August 2025 um 18:43:20 Uhr:
Die gute Nachricht ist, die Klappe sitzt wieder perfekt von den Spaltmaßen her. Die schlechte, es ist, wie oben schon erwähnt wurde, ein richtig großer Aufwand, was sich in 29AW auf der Rechnung leider wiederfindet. Macht dann 382,07€ zzgl. Märchensteuer 🙈für das Einstellen der Heckklappe.

Aber du hattest keine Garantieverlängerung, oder? Denn das sollte ja abgedeckt sein.

Zitat:@Eddie_DL schrieb am 5. August 2025 um 19:32:46 Uhr:
Aber du hattest keine Garantieverlängerung, oder? Denn das sollte ja abgedeckt sein.

Hi,

doch eine Garantieverlängerung habe ich, aber leider sind Einstellarbeiten an Karosserieteilen ausgeschlossen 😢

Vielleicht sollte man mal bei Mercedes nachfragen, ob es sich beim lösen der Heckklappenschrauben nicht um einen Fabrikationsfehler handelt. ( zu geringes Drehmoment bei der Montage ) Ich hatte bei meinen bisherigen ca. 30 Wagen noch nie ein lösen bzw. Verschieben der Heckklappe oder der Türen.

MFG

Das frage ich mich auch. Bei mir kann man auch sehen, dass auf der linken Seite die Schaube am Schanier offenbar nicht ganz fest ist/war.

@jc_benz Du schreibst, es war bei Dir kostenlos auf GA. Was meinst Du damit?

Ich habe zwar eine Garantieverlängerung, aber die scheint hier ja nicht zu greifen. Ich habe den Wagen erst Anfang Juni bekommen. Ich hoffe mal, das läuft dann zumindest über die Händlergewährleistung. Ich habe am Mittwoch einen Termin beim Freundlichen.

Unser EQA war da ja noch knapp in der 2-Jahres-Garantie ab Werk, daher war das für uns kostenlos. Sonst wäre das auch berechnet worden. Hätte es dann aber selber gemacht, ist ja kein Hexenwerk, nur unnötig kopliziert, weil man nur vom Inneren der Heckklappe an die Schrauben kommt...völlige Fehlkonstrukion.

Und ich denke auch, dass da im Werk was nicht passt mit dem Anzugsdrehmoment.

Ich schaue jetzt immer auf die linke Kante, wenn ich einen EQA sehe, habe schon mehrere entdeckt, wo die Klappe schief sitzt. Wahrscheinlich merken das manche Leute gar nicht. Unsere Klappe war so lose, dass man an den Lackspuren am Scharnier sah, dass es um 5 mm versetzt war. Ausserdem hat die Klappe nicht mehr geschlossen, wenn der Wagen schief stand.

Ich habe mal eine Mail an den Kundenservice geschrieben und gefragt, wie es im normalen Betrieb dazu kommen kann und was man ggf. tun kann, um es für die Zukunft zu vermeiden. Gleichzeitig eine freundliche Anfrage auf Kulanz gestellt. Mal schauen…

Deine Antwort
Ähnliche Themen