1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. X Reihe
  6. X2 F39, U10
  7. Heckklappe Fußsensor funktioniert nicht

Heckklappe Fußsensor funktioniert nicht

BMW X2 F39

Hallo

Hab seit ein paar tagen probleme mit dem fußsensor der heckklappe. Der sensor reagiert scheinbar nicht mehr...kann es mit der aktuell wetterbedingten stark verschmutzen fahrbahn bzw auto zusammen hängen? Hat jemand erfahrungen o tipps?

Danke

6 Antworten

hallo,

die Witterungsbedingungen eher nicht, auch wenn nichts unmöglich ist. Das System besteht aus einem Steuergerät und den 2 Sensorleitungen innerhalb der Heckschürze. Da kann es Kontaktprobleme geben oder auch einen Ausfall des Steuergeräts. Weiter kommst du, in dem der Fehlerspeicher ausgelesen wird.

gruss
mucsabbo

SG Smartopener
Sensorleitungen

Hallo!

Beim Neukauf meines X1 habe ich das Komfortpaket getestet. Den Fußsensor unterhalb der Heckklappe war dabei ein Problem. Meine Frau ist etwa 1,60 m groß und schaffte es kein einziges Mal bei trockenen Bedingungen den Fußsensor auszulösen. Dann habe ich beschlossen das Komfortpaket wegzulassen. Jetzt wird im Mai mein X1 5 Jahre alt und ich habe es auch nicht bereut. Das automatische Schließen der Türen und den Fußsensor braucht man wirklich nicht.

Wenn man's mal raus hat, ist der Fußsensor eine feine Sache.

@TE: geht der Fußsensor gar nicht mehr oder nur sporadisch? Ich habe die Erfahrung gemacht, dass er sehr zuverlässig funktioniert, wenn man sich nicht zu nahe ans Fahrzeug stellt, sondern wie in der BA beschrieben ca. 1m entfernt.

@kgtb

Ob man eine Funktion am Fahrzeug benötigt oder nicht sollte man nie pauschal behaupten, so wie Du es hier machst.

Meine Frau ist Handelsvertreterin und muss immer vollgepackt an bzw. in das Auto und den Kofferraum - da ist der Komfortzugang eine erhebliche Erleichterung, speziell bei schlechtem Wetter - und dieser funktioniert an ihrem X2 auch absolut zuverlässig.

Ähnliche Themen

Hi Uwe!

Nimm das Leben nicht so ernst. Ich musste es so entscheiden, weil Einkäufe hauptsächlich meine Frau erledigt. Es ist schon super, wenn ich bei miesen Wetterlagen auf das Auto zulaufe und es schließt automatisch auf. Unbestritten, ich habe mich dagegen entschieden, weil ich es früher auch nicht hatte.

Bei deiner Gattin ist so etwas positiv, alles ok. Ich bin immer gegen solche Automatismen, weil ich in Frankfurt mein Auto auch schon geparkt habe und als ich am Abend wiederkam war die rechte Seitenscheibe unten. Glücklicherweise stand das Fahrzeug in einer TG. Das ist mir nochmals passiert bei Schneetreiben. Mittlerweile bin ich vorsichtig mit solchen Dingen.

Thomas

also es funktioniert jetzt wieder...bin beim herum probieren einmal etwas fester gegen den diffusor gestoßen...seitdem funktionierts wieder...werds auf alle fälle beim händler mal checken lassen....

Deine Antwort
Ähnliche Themen