Heckklappe entriegeln...

Mercedes CLK 208 Coupé

Mir ist gestern mal etwas aufgefallen als ich einen 6er BMW auf dem Parkplatz sah.
Die Heckklappe ging ganz elegant nach oben.

Wenn ich meine Heckklappe entriegel springt die immer gleich hoch.
Es sei denn Wasser ist drauf, dann entriegelt die sich nur und bleibt unten.

Ist das bei euch auch so ?
Kann man das irgendwie einstellen oder einen Stopper einbauen ?
In den Federn ist ja schon ein Schaumstoffstück...

26 Antworten

Man kann die Federn hinten links und rechts in verschiedene Positionen (per Löcher) einhaken. Je nach dem, wie man es einstellt wirkt sich das dann auf das Öffnungsverhalten des Kofferaumdeckels aus.

Allerdings ist es immer noch ein CLK und kein 6er BMW. Ob man es also genau so hinbekommt, wage ich zu bezweifeln.

@dowczek

Na hast Du Dich gerade als heimlicher BMW-Fan verraten???
Von wegen: ist "ja nur" ein CLK und kein BMW

Klingt irgendwie abwertend 😁

Nix für ungut 😁

Gruß
Apollo

Ups, ertappt 😁

Nein, bin zufriedener CLK-Fahrer. Allerdings ist ein 6er ja nun auch nicht schlecht 😉

Sollte aber auf keinen Fall abwertend klingen.

ich glaube bei dem bmw ist zu den federn noch zusätzlich ein "dämpfer" (wie bei der motorhaube) mit drin, der das hochfahren des deckels gleichmäßig ablaufen läßt.

so ein dämpfer könnte man bestimmt auch im clk nachrüsten.

das ist echt hart wenn der deckel aufspringt, und fast die heckscheibe zertrümmert 🙂

Ähnliche Themen

Wenn er Richtung Heckscheibe springt, dann sind bei euch diese "Reibschuhe" verschlissen, oder auch garnicht mehr vorhanden.
Neue einbauen und alles wird Gut.

Gruß
cabrio8v

reibschuhe ?
und wenn die drin sind, geht der langsamer hoch ?

bei meinem w210 ging die heckklappe auch langsamer hoch, hab da aber vorher noch nie drüber nachgedacht.
ich dachte, das sei eher geometriebedingt.

"Reibschuhe"

Der Deckel wird durch diese "Reibschuhe" im letzten Moment abgebremst, so das zur kompletten vollständigen Öffnung der Heckdeckel mit der Hand ca. 5 cm gedrückt werden muss.
Ist eigentlich Serie bei jedem CLK, aber seltsamer Weise sehe ich sehr oft das diese komplett fehlen.

Gruß
cabrio8v

Also meiner spring auch immer auf!!!!!!

Wenn der aufspringt bewegt sivch der ganze wagen!!

is bei sehr viele anscheinend so. bei meinem gehts, klappe springt nur paar cm raus. bin vorm kauf 3 andere clk´s probgefahren, bei 1 gings, bei den anderen 2 ist die heckklappe aufgeknallt 🙂
aber würde mich mal intressieren ob dc sich da kulant zeigt, scheint ja oft vorzukommen. und die reibschuhe da wechseln ist ja auch kein ding. hats schonmal jemand auf der kulanz-schiene probiert?

wie teuer sind den diese reibschuhe und wo sitzen die denn?

Zitat:

is bei sehr viele anscheinend so. bei meinem gehts, klappe springt nur paar cm raus.

Nur noch mal zur Erinnerung: Ob die Klappe nun ein paar cm aufgeht, oder aufspringt, hängt nicht vom Zufall ab.

Das kann eingestellt werden.

Die Einstellöcher habe ich auch schon gesehen.

Habe aber eine neue Idee !
Baue mir 2 Lautsprecher und TFT ein. Dannspringt sie nicht mehr auf.
🙂 🙂 🙂 🙂
Ist glaube ich eine gute Lösung....

aber wieso kann man die überhaupt einstellen? die klappe soll doch nur entriegeln und gut ist. versteh ich nicht. ich hab mir eher vorgestellt dass diese reibschuhe verschleissen und somit die klappe nicht mehr gebremst wird, aber ich lass mich gerne eines besseren belehren.

@ killer: nee ist doch nur unnötiges gewicht...kostet dich bestimmt 0,05 sekunden auf der viertelmeile, und das wollen wir doch nicht 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen