Heckklappe - Entfernung Griffmulde Türöffner innen

Volvo 850 LS/LW

(Volvo 850, Bj. 96)

Servus liebe Gemeinde,

ich habe schon die Suche benutzt, komme aber nicht weiter. Ich möchte die Innenverkleidung der Heckklappe befestigen, da sie nur noch an einem "Dübel" hängt. Jetzt kriege ich aber diese verdammte Griffmulde nicht ab. Ich habe schon diese Technische Zeichnung gesehen, wo man mit einem Kittmesser oben reinfährt und das Teil raushebelt. Das Ding ist bei mir so unter Spannung und ich habe Angst, daß das Teil brechen tut. Gibt es einen Tipp, wie ich das Teil rausbekomme?

Danke!

Gruß Oli

23 Antworten

Das Teil läuft unter dem Begriff "Zierrahmen" z.B. Hier
http://www.skandix.de/.../

Mein lieber Herr Gesangsverein, der ist aber teuer geworden und Tschuldigung hab vergessen zu schreiben, wo ich ihn hole. Bei Volvo kostet eigentlich weniger als 20euro.

Vor ca. einem Jahr habe ich den bei Volvo noch für 8€ gekauft, die Preise ziehen ganz schön an. Die V70 R Stoßstange hat mitte des Jahres um die 400 Euro gekostet und nun schau mal wie teuer die jetzt ist.

Zitat:

@Volvofanforever schrieb am 29. November 2019 um 16:26:32 Uhr:


Mein lieber Herr Gesangsverein, der ist aber teuer geworden und Tschuldigung hab vergessen zu schreiben, wo ich ihn hole. Bei Volvo kostet eigentlich weniger als 20euro.

Die Blaue ist teuer, die anderen Farben haben deutlich moderatere Preise.

Ähnliche Themen

Aus gegebenem Anlass wird meine Verkleidung drangeschraubt und hier perfekt wie die Griffmulde runtergeht.
https://youtu.be/buRFe6zv4sk?si=7DQDt5NX5UWLXCSl

Zitat:

@T5Plus schrieb am 11. März 2025 um 13:58:01 Uhr:


Aus gegebenem Anlass wird meine Verkleidung drangeschraubt und hier perfekt wie die Griffmulde runtergeht.
https://youtu.be/buRFe6zv4sk?si=7DQDt5NX5UWLXCSl

Zitat:

@Volvocro schrieb am 15. März 2025 um 16:39:02 Uhr:



Hier stand nicht wichtiges.

Zitat:

@Volvocro schrieb am 15. März 2025 um 16:39:02 Uhr:

Zitat:

In dem Video ist die Griffmulde locker, die fiel praktisch von alleine runter.Diese sitzt ziemlich hartnäckig und es ist schwierig diese auszubauen , ohne dass eine der Haltenasen abbricht.Wie hast du es gemacht/ geschafft die Griffmulde auszubauen?

Ich hab’s genauso gemacht.
Bin von oben mit einem langen Schlitzschraubenzieher hinein und hab die Oberseite damit ausgehobelt.
Unten sind die großen Haltenasen die man abbrechen kann wenn man Pech hat, oben sind ganz kleine die das Ding wohl nur irgendwie platzieren sollen.
Also oben ganz vorsichtig Hebeln und dann kommt der ganze Griff quasi eh schon entgegen.
Aber - aufgrund des Alters des Plastiks besteht immer die Gefahr dass da was abbricht, ich hatte auch Glück.

Zitat:

@T5Plus schrieb am 15. März 2025 um 17:03:30 Uhr:


Zitat:@Volvocro schrieb am 15. März 2025 um 16:39:02 Uhr:
..Bin von oben mit einem langen Schlitzschraubenzieher hinein und hab die Oberseite damit ausgehobelt. .....
Also oben ganz vorsichtig Hebeln und dann kommt der ganze Griff quasi eh schon entgegen.
Aber - aufgrund des Alters des Plastiks besteht immer die Gefahr dass da was abbricht, ich hatte auch Glück.
Exakt

! 🙁 siehe hier Bild3+4

klick

, und

hier

.

Deine Antwort
Ähnliche Themen