Heckklappe durch Tankschlauch zerkratzt

Ich glaube jeder kennt das , der Spritpreis iist mal wieder kurzzeitig günstig und man reiht sich in die lange Warteschlange ein. Dann wird natürlich eine Säule entgegen der Tankklappe frei und man fährt ran da man sonst zum Hinderniss wird. 
Also den Schlauch weeeeeit rausziehen und ums Auto herum zum Stutzen führen. 
Rüssel rein und dann passiert's , der Schlauch zieht sich wieder in die Säule rein und schnellt nach oben und zerkratzt auf der völlig verdreckten Heckklappe den Lack übelst. 
Muss  mir so nach dem letzten Winter auch diesen Winter wieder passiert sein. Ich hab beim trocknen nach der letzten Wäsche wieder übelste Kratzspuren auf der Heckklappe unter der Rückleuchte an exponierter Stelle gefunden. 
Muss ich also im Frühjahr wieder bei meinem Lackprofi rauspolieren lassen und dann die Heckklappe wieder mit der 2K Versiegelung, die der ganze Wagen hat,  nachbehandeln lassen. 

Daher er mal an Euch die Frage , ist Euch das auch schon so passiert und gibts nen Tipp wie ich sowas in Zukunft verhindern kann? 
Jaaaaa, ich weiß natürlich....die Säule auf der richtigen Seite wählen steht an Platz eins der Tipps.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von kasemattenede


Ich glaube jeder kennt das , der Spritpreis iist mal wieder kurzzeitig günstig und man reiht sich in die lange Warteschlange ein.

Kenne ich eigentlich nicht, mag zwar großkotzig klingen, aber wenn an der Tanke zu viel los ist, dann fahre ich später hin, sch**ß auf den Cent Unterschied 😉

Wenn wirklich nur Säulen "auf der falschen Seite" frei sind, fahre ich entweder 1x um die ganze Anlage rum, oder eben rückwärts dran, dass die Säule immer auf der Seite des Tankdeckels ist...

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Sancho deluxe


Hi zusammen,
fällt mir spontan )))))der gute alte Klassiker ein:

http://www.youtube.com/watch?v=oTxicMFesAU

Viele Grüße
Sancho deluxe

Hi.

Hehe, ich glaube die hatte 2 Tage lang Muskelkater. 😁

Mfg

Ich fahre auch immer etwas weiter vor, sodass der Schlauch im Zweifelsfall nur eine Fahrzeugecke berühren kann. Und das verhindere ich, indem ich den Schlauch um mich herumführe und mich nahe an die Fahrzeugecke stelle. Dann trifft der Schlauch im schlimmsten Fall mich. Schmutzig ist er ja meist nicht.

Das geht allerdings nur bei meinem Golf richtig gut weil der Tankdeckel dort extrem weit hinten ist. Bei längeren Autos wie dem Passat muss man die Arme etwas ausstrecken.

Hallo Kasemattenede,

vorweg: ich bin KEIN Pflegefreak und eher zufällig auf deine Frage gestoßen da ich mich in diesem Forum nur sehr selten herumtreibe. Exakt das gleiche ist mir im vergangenen Herbst auch passiert. Erst wollte ich es so lassen aber je nach Lichteinfall waren die Kratzer sehr deutlich zu sehen und es hat mich dann irgendwie doch gestört.

Kurz darauf gabs bei ALDI (ja !!!) einen Sonderposten namens Kratzer-EX oder so ähnlich für 5,99 €. (2 Tuben und 1 Lappen). Ich habe es ausprobiert und es war ein voller Erfolg. Es ist nichts mehr zu sehen und habe es nur dieses eine Mal angewendet.

Gruß, Zelirodu

Auch ich tanke des öfteren auf der falschen Seite. Dann fahre ich recht weit vor, in der rechten Hand die Zapfpistole, in der linken Hand den Benzinschlauch. Beim Tanken lasse ich die rechte Hand los, links halte ich weiterhin fest.

Ähnliche Themen

Ich beobachte das jeden Tag, dass Leute an der falschen Säule stehen und den Schlauch über das ganze Auto ziehen und frage mich WARUM???

Weil es ein Firmenwagen ist...
Weil ihnen ihr Auto egal ist...
Weil es nicht ihr Auto ist...
Weil...

Komisch.

Bei dem Toyota (Diesel) habe ich immer eine freie Säule, weil der links den Tankdeckel hat, und bei dem Astra habe ich meist auch eine freie Säule, weil ich LPG tanke.
Okay, zwei Mal im Jahr auch Super, aber da stell ich mich hin, wie es passt, inklusive dummer Gesichter. Und ist es zu voll, pfeif ich auf 40 Cent Ersparnis.

cheerio

Ich hab ja aus meinen Hallen heraus einen freien Blick auf die Zapfsäulen und sehe es sehr oft am Tag. Alles frei und die zerren trotzdem den Schlauch über den Lack. Das sieht total dumm aus 😁

Ich sehe täglich auf der Arbeit auch immer Sachen, wo ich sagen muss: "Es gibt definitiv ein Leben nach dem Hirntod, da läuft der Beweis!" 🙄
Bei uns an der Tanke laufen täglich z.B. mind. 50 Liter Benzin einfach auf den Boden, der Betreiber meinte auch schon, warum die Leute in letzter Zeit zu doof sind zum tanken? Früher hatte er 1-2 Fälle im Monat und da waren es meist noch Defekte am Fahrzeug, heute darf er 1-2x ind er Stunde mit dem Bindemittel raus laufen 🙄

Solche Sachen wie beim TE verbucht man unter Unfall, aber bei dem, was man sonst so sieht, bekommt man echt seine Zweifel an der Menschheit...

Wobei ich das letztes Jahr bei unserem Terracan hatte. Da war der Tank defekt und ich wollte randvoll machen. Und als ich bezahlen war, sagte der Wart, dass mein Auto ausläuft. Da liefen schön zwei Liter Diesel durch den defekten "Rüssel", der vom Tank hoch zum Zapfanschluss geht. 🙄

Hab ich vorher nicht gewusst, dass der undicht ist. Bisher konnte ich jedes Auto bis oben hin vollmachen, auch ältere als den Hyundai. Aber wie Du schon sagst, der Wart nahm mir das nicht krumm, weil ich das nicht sehen konnte. Technischer Defekt.

cheerio

Deine Antwort
Ähnliche Themen