ForumScirocco 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Heckflügel / Heckspoiler Scirocco VW Original Zubehör

Heckflügel / Heckspoiler Scirocco VW Original Zubehör

Themenstarteram 10. Januar 2010 um 16:56

VW hat den Heckflügel aus dem Scirocco Cup von dem Erdgas Scirocco in das Original Zubehör Sortiment aufgenommen.

Das Design ist Geschmackssache - ich ordne den Flügel der Liga zu, die in den 80ern und 90ern die alten Sciroccos verschandelt hat und wo man heute drüber lacht, so Tuning á la D&W oder ATU.

Aber wie gesagt, dass muss jeder für sich selbst entscheiden.

Da es ein VW Teil ist, gibts keine Diskussion zur Qualität, Material ist PU, grundiert und überlackierbar.

Der Flügel wir anstelle des werksseitigen (geschraubten) geklebt - das erschwert die Rückrüstung.

Preis 329,- EUR

Lackierung wird wohl so bei 180 EUR liegen (da schwanken die Preise aber erfahrungsgemäß stark und wer Vitamin B hat ;)))

Montage wird wohl so um die 100,- EUR kosten

ABE gehört dazu :)

Klebesatz ca. 15 EUR wird noch benötigt

Passend an alle Sciroccos Typ 13

Teilenummern müsste ich mal nachsehen, hab ich grad nicht im Kopf (1K8071646 GRU oder so *grübel*)

Bilder siehe Anhang

Beste Antwort im Thema
Themenstarteram 13. Januar 2010 um 22:52

Hey Leute, ich hab Informationen ;)

Der R-Line (Ext.), der normale 1.4er und der 2.0

haben den 1K0 827 933 B GRU aka 1K0 827 933 E GRU (ersetzt) laut Teileinfo.

ABER: Am R-Line war ich dran und das ist von der Optik und den Maßen genau der gleiche wie der am R.

D.h. da stimmt wohl was mit dem Programm nicht *g*

Der R-Scirocco hat den 1K0 827 933 C GRU laut Teileinfo - ist größer wie der normale, und zwar ist er länger und er macht nach hinten einen etwas grösseren Schwung.

Fazit: R-Line (Exterieur) und R haben den gleichen Spoiler, einen etwas aufgeblaseneren als die "normalen" Ausstattungen.

Kosten jeweils 199,xx EUR

Dem Laien fällt der Unterschied zwischen beiden Spoilern kaum auf.

Aber wie wir ja alle wissen: Bei der Aerodynamik können auch ganz kleine Unterschiede in Sachen Form große Wirkungen haben, soll heissen, dass ich mir schon vorstellen kann, dass der R - Spoiler einen besseren Abtrieb hat. Da müsste man am besten VW direkt fragen.

Aber ob das so einen grossen Unterschied macht, dass es den Aufwand und das Geld wert ist?

Muss jeder selbst entscheiden.

 

Zitat:

Original geschrieben von RoccoK

Zitat:

Original geschrieben von Sub-Syro

 

Ich hab den Spoiler aus dem VW Zubehör bestellt, der vom Erdgas Scirocco aus dem Scirocco Cup.

Der war sofort lieferbar.

Wie viel kostet der denn?

Und könntest du -nach verbau- einige Bilder davon reinsetzen? Auf den 2 Fotos die ich bis jetzt davon gesehn habe,kann man ihn nicht so dolle erkennen..

Bei langweile kannst du deinen :) ja auch mal fragen,ob der nun auch den anpressdruck erhöht,oder nur zum gucken bestimmt ist..

Mfg

Der kostet 329,- EUR

Ich kann leider erst mal keine Bilder machen, weil wir den schon wieder zurückgeschickt haben.

Wir haben das Umrüst-Projekt (zunächst) mal auf Eis gelegt (zum Glück).

Thema Anpressdruck siehe oben.

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Bob96

Zitat:

Original geschrieben von Sub-Syro

Als ich das letzte Mal drüber geschaut hab, gabs nur einen Spoiler - kann sich mittlerweile natürlich geändert haben. Ich werd mir auch nochmal den R ansehen, der auf dem Hof steht bei uns - aber der Spoiler kam mir auch "normal" vor

Ich schau nochmal genau morgen!

Das wäre sehr nett von dir. Interessant wäre die Länge des Spoilers. Bei meinem originalen hab ich 27cm gemessen.

Unterschiede zwischen den Spoilern siehe oben.

Zur Länge des Spoilers: Der "normale" Spoiler hat an der längsten/dicksten Stelle, also in Höhe der Antenne wo er am weitesten vom Dach entfernt ist, etwa 27cm, das ist korrekt.

Der R-Spoiler oder auch R-Line-Spoiler macht an dieser Stelle etwa 31cm.

Ausserdem macht er einen grösseren Schwung als der originale. Ist gut erkennbar, wenn man sich auf eine Seite des Fahrzeugs stellt und den Spoiler dann von der einen zur anderen Seite betrachtet. Beim originalen erkennt man eben den leichten Schwung bzw. Durchhänger/Mulde, ist vielleicht so einen halben bis ganzen cm tief.

Macht man das gleiche am R oder R-Line (Ext.), dann erkennt man gut, dass der Schwung "tiefer" ist, der geht dann so um die 2cm rum, macht also einen grösseren Schwung, die Mulde/Durchhänger ist "tiefer"

Die Beschreibung ist etwas bescheiden, aber wenn ihrs nicht checkt kann ich ja mal Bilder machen *GG* :D

49 weitere Antworten
Ähnliche Themen
49 Antworten
Themenstarteram 11. Januar 2010 um 22:27

Zitat:

Original geschrieben von Bob96

Zitat:

Original geschrieben von Sub-Syro

Der R-Line hat den gleichen Spoiler drauf wie alle anderen ab Werk...

Dann hat also nur der Scirocco R einen vergrößerten Dachkantenspoiler.

Nö, der hat auch den gleichen. Ich konnte im Teilekatalog keinen Unterschied feststellen...

Im Katalog vom Scirocco R ist auch nur vom Heckspoiler die Rede, nicht davon, dass er einen anderen hätte wie der "normale" Scirocco.

Zitat:

Original geschrieben von Bob96

Zitat:

Original geschrieben von Sub-Syro

 

Original Zubehör ist lieferbar - dann hat dein :) wohl nicht so den Durchblick.

Hab ihn Freitag für nen Ausstellungs-Scirocco bestellt, Samstag war er da!

Welche Teilenummer hast du denn bestellt? Dann werd ich morgen wohl etwas massiver nachhaken müssen :mad:

1K8 071 646 GRU + Klebesatz (findet man im E***-Zubehör Katalog, wenn man bei der Artikelbeschreibung den Registerreiter "Kombinationen" anwählt)

Ich hoffe, wir schicken das Teil wieder zurück - es gefällt niemandem, ausser dem Boss. Und der möchte damit den "R" verschandeln.

Naja - - - ist eindeutig Geschmackssache :D

Zitat:

Original geschrieben von Sub-Syro

Zitat:

Original geschrieben von Bob96

 

Dann hat also nur der Scirocco R einen vergrößerten Dachkantenspoiler.

Nö, der hat auch den gleichen. Ich konnte im Teilekatalog keinen Unterschied feststellen...

Im Katalog vom Scirocco R ist auch nur vom Heckspoiler die Rede, nicht davon, dass er einen anderen hätte wie der "normale" Scirocco.

Laut VW-Zeitung zum Scirocco R "Scirocco R / Weltpremiere auf dem Nürburgring / 2009" hat der Scirocco R "... im Vergleich zu allen anderen Serien-Scirocco deutlich größeren Dachkanten-Spoiler ..."

Auch die Bestellnummer unterscheidet sich mit 1K8 827 933 C GRU von dem Serien-Spoiler ...933 B und als Nachfolger ...933 E. Weiterhin ist auch noch keine Information über einen möglichen Liefertermin bei meinem :) vorhanden. Vielleicht hast du da ja bessere Infos.

Zitat:

Original geschrieben von Sub-Syro

Zitat:

Original geschrieben von Bob96

 

Welche Teilenummer hast du denn bestellt? Dann werd ich morgen wohl etwas massiver nachhaken müssen :mad:

1K8 071 646 GRU + Klebesatz (findet man im E***-Zubehör Katalog, wenn man bei der Artikelbeschreibung den Registerreiter "Kombinationen" anwählt)

Ich hoffe, wir schicken das Teil wieder zurück - es gefällt niemandem, ausser dem Boss. Und der möchte damit den "R" verschandeln.

Naja - - - ist eindeutig Geschmackssache :D

Ich dachte du hättest den vorgenannten R-Spoiler bestellt. Ist von eurem umgedrehten Fleugzeugteil denn mehr Anpressdruck zu erwarten oder beschränkt sich das Design einzig auf einen optischen Gag?

Themenstarteram 12. Januar 2010 um 22:56

Zitat:

Original geschrieben von Bob96

Zitat:

Original geschrieben von Sub-Syro

 

Nö, der hat auch den gleichen. Ich konnte im Teilekatalog keinen Unterschied feststellen...

Im Katalog vom Scirocco R ist auch nur vom Heckspoiler die Rede, nicht davon, dass er einen anderen hätte wie der "normale" Scirocco.

Laut VW-Zeitung zum Scirocco R "Scirocco R / Weltpremiere auf dem Nürburgring / 2009" hat der Scirocco R "... im Vergleich zu allen anderen Serien-Scirocco deutlich größeren Dachkanten-Spoiler ..."

Auch die Bestellnummer unterscheidet sich mit 1K8 827 933 C GRU von dem Serien-Spoiler ...933 B und als Nachfolger ...933 E. Weiterhin ist auch noch keine Information über einen möglichen Liefertermin bei meinem :) vorhanden. Vielleicht hast du da ja bessere Infos.

Als ich das letzte Mal drüber geschaut hab, gabs nur einen Spoiler - kann sich mittlerweile natürlich geändert haben. Ich werd mir auch nochmal den R ansehen, der auf dem Hof steht bei uns - aber der Spoiler kam mir auch "normal" vor

Ich schau nochmal genau morgen!

 

Zitat:

Original geschrieben von Bob96

Zitat:

Original geschrieben von Sub-Syro

 

1K8 071 646 GRU + Klebesatz (findet man im E***-Zubehör Katalog, wenn man bei der Artikelbeschreibung den Registerreiter "Kombinationen" anwählt)

Ich hoffe, wir schicken das Teil wieder zurück - es gefällt niemandem, ausser dem Boss. Und der möchte damit den "R" verschandeln.

Naja - - - ist eindeutig Geschmackssache :D

Ich dachte du hättest den vorgenannten R-Spoiler bestellt. Ist von eurem umgedrehten Fleugzeugteil denn mehr Anpressdruck zu erwarten oder beschränkt sich das Design einzig auf einen optischen Gag?

Ich hab den Spoiler aus dem VW Zubehör bestellt, der vom Erdgas Scirocco aus dem Scirocco Cup.

Der war sofort lieferbar.

Wie es mit einem original Spoiler aussieht, kann ich dir nicht sagen, sollte aber problemlos innerhalb 5 Tagen - eher füher - lieferbar sein. Als :) hat man da schon so seine Möglichkeiten - wenn man will.

VW hat nicht umsonst die Leitmaxime After Sales/Instandhaltung vor Serie ausgegeben. Wenn ein Teil nicht lieferbar ist, werden keine neuen Autos damit gebaut, zuerst werden die Reparaturbetriebe beliefert, die das Teil eben für Instandsetzung brauchen

am 12. Januar 2010 um 23:08

Zitat:

Original geschrieben von Sub-Syro

 

Ich hab den Spoiler aus dem VW Zubehör bestellt, der vom Erdgas Scirocco aus dem Scirocco Cup.

Der war sofort lieferbar.

Wie viel kostet der denn?

Und könntest du -nach verbau- einige Bilder davon reinsetzen? Auf den 2 Fotos die ich bis jetzt davon gesehn habe,kann man ihn nicht so dolle erkennen..

Bei langweile kannst du deinen :) ja auch mal fragen,ob der nun auch den anpressdruck erhöht,oder nur zum gucken bestimmt ist..

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von Sub-Syro

Als ich das letzte Mal drüber geschaut hab, gabs nur einen Spoiler - kann sich mittlerweile natürlich geändert haben. Ich werd mir auch nochmal den R ansehen, der auf dem Hof steht bei uns - aber der Spoiler kam mir auch "normal" vor

Ich schau nochmal genau morgen!

Das wäre sehr nett von dir. Interessant wäre die Länge des Spoilers. Bei meinem originalen hab ich 27cm gemessen.

am 13. Januar 2010 um 15:12

Zitat:

Original geschrieben von RoccoK

 

Wie viel kostet der denn?

Und könntest du -nach verbau- einige Bilder davon reinsetzen? Auf den 2 Fotos die ich bis jetzt davon gesehn habe,kann man ihn nicht so dolle erkennen..

Bei langweile kannst du deinen :) ja auch mal fragen,ob der nun auch den anpressdruck erhöht,oder nur zum gucken bestimmt ist..

Mfg

Gibt ne Smmelbestellung im anderen Forum.

http://www.iroc-forum.de/showthread.php?tid=4373

am 13. Januar 2010 um 15:27

hmm,sieht natürlich nicht schlecht aus..

Jedoch kann ich mir kaum vorstellen,dass dieser den Anpressdruck erhöhen soll..

mFG

Themenstarteram 13. Januar 2010 um 22:52

Hey Leute, ich hab Informationen ;)

Der R-Line (Ext.), der normale 1.4er und der 2.0

haben den 1K0 827 933 B GRU aka 1K0 827 933 E GRU (ersetzt) laut Teileinfo.

ABER: Am R-Line war ich dran und das ist von der Optik und den Maßen genau der gleiche wie der am R.

D.h. da stimmt wohl was mit dem Programm nicht *g*

Der R-Scirocco hat den 1K0 827 933 C GRU laut Teileinfo - ist größer wie der normale, und zwar ist er länger und er macht nach hinten einen etwas grösseren Schwung.

Fazit: R-Line (Exterieur) und R haben den gleichen Spoiler, einen etwas aufgeblaseneren als die "normalen" Ausstattungen.

Kosten jeweils 199,xx EUR

Dem Laien fällt der Unterschied zwischen beiden Spoilern kaum auf.

Aber wie wir ja alle wissen: Bei der Aerodynamik können auch ganz kleine Unterschiede in Sachen Form große Wirkungen haben, soll heissen, dass ich mir schon vorstellen kann, dass der R - Spoiler einen besseren Abtrieb hat. Da müsste man am besten VW direkt fragen.

Aber ob das so einen grossen Unterschied macht, dass es den Aufwand und das Geld wert ist?

Muss jeder selbst entscheiden.

 

Zitat:

Original geschrieben von RoccoK

Zitat:

Original geschrieben von Sub-Syro

 

Ich hab den Spoiler aus dem VW Zubehör bestellt, der vom Erdgas Scirocco aus dem Scirocco Cup.

Der war sofort lieferbar.

Wie viel kostet der denn?

Und könntest du -nach verbau- einige Bilder davon reinsetzen? Auf den 2 Fotos die ich bis jetzt davon gesehn habe,kann man ihn nicht so dolle erkennen..

Bei langweile kannst du deinen :) ja auch mal fragen,ob der nun auch den anpressdruck erhöht,oder nur zum gucken bestimmt ist..

Mfg

Der kostet 329,- EUR

Ich kann leider erst mal keine Bilder machen, weil wir den schon wieder zurückgeschickt haben.

Wir haben das Umrüst-Projekt (zunächst) mal auf Eis gelegt (zum Glück).

Thema Anpressdruck siehe oben.

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Bob96

Zitat:

Original geschrieben von Sub-Syro

Als ich das letzte Mal drüber geschaut hab, gabs nur einen Spoiler - kann sich mittlerweile natürlich geändert haben. Ich werd mir auch nochmal den R ansehen, der auf dem Hof steht bei uns - aber der Spoiler kam mir auch "normal" vor

Ich schau nochmal genau morgen!

Das wäre sehr nett von dir. Interessant wäre die Länge des Spoilers. Bei meinem originalen hab ich 27cm gemessen.

Unterschiede zwischen den Spoilern siehe oben.

Zur Länge des Spoilers: Der "normale" Spoiler hat an der längsten/dicksten Stelle, also in Höhe der Antenne wo er am weitesten vom Dach entfernt ist, etwa 27cm, das ist korrekt.

Der R-Spoiler oder auch R-Line-Spoiler macht an dieser Stelle etwa 31cm.

Ausserdem macht er einen grösseren Schwung als der originale. Ist gut erkennbar, wenn man sich auf eine Seite des Fahrzeugs stellt und den Spoiler dann von der einen zur anderen Seite betrachtet. Beim originalen erkennt man eben den leichten Schwung bzw. Durchhänger/Mulde, ist vielleicht so einen halben bis ganzen cm tief.

Macht man das gleiche am R oder R-Line (Ext.), dann erkennt man gut, dass der Schwung "tiefer" ist, der geht dann so um die 2cm rum, macht also einen grösseren Schwung, die Mulde/Durchhänger ist "tiefer"

Die Beschreibung ist etwas bescheiden, aber wenn ihrs nicht checkt kann ich ja mal Bilder machen *GG* :D

am 13. Januar 2010 um 23:00

Zitat:

Original geschrieben von Sub-Syro

Der kostet 329,- EUR

Ich kann leider erst mal keine Bilder machen, weil wir den schon wieder zurückgeschickt haben.

Wir haben das Umrüst-Projekt (zunächst) mal auf Eis gelegt (zum Glück).

Auf Eis gelegt? Warum denn das? ;)

Themenstarteram 13. Januar 2010 um 23:06

Zitat:

Original geschrieben von RoccoK

Zitat:

Original geschrieben von Sub-Syro

Der kostet 329,- EUR

Ich kann leider erst mal keine Bilder machen, weil wir den schon wieder zurückgeschickt haben.

Wir haben das Umrüst-Projekt (zunächst) mal auf Eis gelegt (zum Glück).

Auf Eis gelegt? Warum denn das? ;)

Naja, weil alle im Laden der Meinung sind, dass der R so gut aussieht wie er da steht und man den nicht mit dem Spoiler verschandeln sollte. Alle ausser der Cheff halt.

Und daher gibts jetzt ein "Unentschieden" - irgendwann wird dann ne Entscheidung gefällt :D

am 13. Januar 2010 um 23:10

haha,nun wenn es so ist..:D

Hoffe dass ich mir meinen R auch bald bestellen kann, muss aber noch bis ende Januar warten,

denn dann ist hier in Luxemburg ''Autofestival'' da kann man vielleicht noch ein paar prozentchen mehr rausschlagen...

:D:D

Zitat:

Original geschrieben von Sub-Syro

[...]

Fazit: R-Line (Exterieur) und R haben den gleichen Spoiler, einen etwas aufgeblaseneren als die "normalen" Ausstattungen.

[...]

Na, dann hab ich ja doch in allen Punkten recht gehabt. :D

Zitat:

[...]

Der R-Spoiler oder auch R-Line-Spoiler macht an dieser Stelle etwa 31cm.

[...]

Vielen Dank, dann herrscht jetzt wenigstens Klarheit.

Da mein :) noch immer keinen Liefertermin nennen kann, werde ich wohl weiter warten müssen.

Themenstarteram 14. Januar 2010 um 18:19

Zitat:

Original geschrieben von Bob96

Zitat:

[...]

Der R-Spoiler oder auch R-Line-Spoiler macht an dieser Stelle etwa 31cm.

[...]

Vielen Dank, dann herrscht jetzt wenigstens Klarheit.

Da mein :) noch immer keinen Liefertermin nennen kann, werde ich wohl weiter warten müssen.

Welchen Spoiler möchtest du denn haben? Den vom R oder den vom Zubehör mit den "Schwingen" ?

Zitat:

Original geschrieben von Sub-Syro

Welchen Spoiler möchtest du denn haben? Den vom R oder den vom Zubehör mit den "Schwingen" ?

Ganz klar den vom R.

Habe mich jetzt auch für den VW Zubehör Heckflügel entschieden.

Ist soeben bei meinem ;) bestellt worden.

Nächste Woche kommt er drauf. Da der serienmäßige Dachkantenspoiler verschraubt ist und der Flügel nur geklebt wird, mache ich mir etwas Gedanken ob der genau so gut hält.

Na ja, ist ja Garantie drauf.

Hatte 2 verschiedene Flügel zur wahl: VW Scirocco R Cup Heckflügel und den Heckflügel von Mattig.

Der Mattig trägt meiner Meinung nach etwas zu dick auf und ist mit mehr Aufwand zu montieren.

Wenn mein "R" den Flügel drauf hat stell ich ein paar Bilder rein.

Gruß, Andi

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. Heckflügel / Heckspoiler Scirocco VW Original Zubehör