heckdingsbums

Opel Combo B

hey leutz ich such ein such so was*siehe bild mit pfeil*
kann mir da vllt einer sagen wi eman sowas nennt weil der FOH will 400 euronen für sowas haben*seh i nid ein!!

Beste Antwort im Thema

Das Teil heißt Heck-Spoiler :-)

20 weitere Antworten
20 Antworten

Das Teil heißt Heck-Spoiler :-)

Schreibt man für gewöhnlich ohne Bindestrich 🙂

schau bei ebay, kriegste für 100€ locker eins.

bei Privatauktionen sogar mit etwas glück einen in deiner Wagenfarbe, aber Gebraucht eben..

Die Meisten ebay Teile haben aber keine Unterkonstruktion, wie die Originale von Opel, die man verschrauben kann.
das heisst, die musst du irgendwie drankleben (Sikaflex).

Zitat:

Die Meisten ebay Teile haben aber keine Unterkonstruktion, wie die Originale von Opel, die man verschrauben kann.

das heisst, die musst du irgendwie drankleben (Sikaflex).

Dann dürfte das der von Mattig sein (mit oder ohne 3. Bremsleuchte) und der wird dann mit 6 Schrauben befestigt... wie gesagt, schau mal in diversen Suche/Biete Foren oder Ebay (sehr begehrt, dadurch teuer) der wurde auch serienmäßig verbaut halt, evlt. lässt sich da der Eine oder Andere finden.

Heckspoiler

Ich wollte auch unbedingt einen. Da war ich auf dem Schrottplatz und hab genau meine Farbe gefunden.:-)

Bei meinem Spoiler war auch nicht viel dabei die untere Leiste zum ´befestigen wurde dran genietet und der Spoiler einfach fest geklebt.

Habe auch ein hier liegen, aber nooch nich dran gebaut. Den hab ich damals beim Schrotti fürn 20er bekommen, werde den dann auch dran kleben mit "Schmalpe"

hi!
wenn würd ich nur den von opel nehmen..die nur geklebt werden halten meist nicht sooo😁

der echte GSI heckspoiler von opel wird geklebt und geschraubt bekommst nie wieder ab das ding...

ich denke mal, wenn man richtig was drunter "schmalpt" bekommste das net mehr ab. Hatte mal Scheinwerferblenden, die wollte ich ab machen von den Scheinwerfern da war auch schmalpe drunter. Da is eher das Glas kaputt gegangen, bevor man die Blenden in der Hand hatte😁

hi!
ja schon nur beim heckspoiler wenn du damit in die waschanlage fährst und die bürste von oben drückt oha,da hat so mancher billigspoiler sein leben gelesen...dann ist auch die frage bei nachbauten wie gut passen sie?

die originalen gefallen mir net so, eher einer wie der hier:

http://cgi.ebay.de/...WD1VQQcmdZViewItemQQ_trksidZp1638Q2em118Q2el1247

Nur kleben ist Kacke, die Belastung durch Wind bei hohen Geschwindigkeiten ist nicht zu unterschätzen. Hatte meinen Irmscher Spoiler auch erst nur geklebt, bis mir irgendwann mal auffiel dass er sich gelöst hatte auf einer Seite und man ihn etwas bewegen konnte (wenn auch nur minimal). Hab deswegen sicherheitshalber 2 Schrauben mit reingejagt, hält seitdem wunderbar auch bei Vmax.

Wenn man den richtigen Kleber hat, hält das besser als geschraubt. Bei mir auffe Arbeit werden sogar bei Lokomotiven die Führerhausdächer und Seitenwände (ca. 2m x 3m) an den Rahmen geklebt. Da wird Sikaflex verwendet. Das Zeug klebt wirklich wie sau! Richtige Vorbehandlung natürlich vorausgesetzt (Primer verwenden)...

ich habe noch so ein heckspoiler,mit dem dazugehörigem unterteil.
soll orginal opel sein,also eintragungsfrei.
das wird teils geschraubt und geklebt.

60 € hab ich bezahlt zuzüglich versant.

Deine Antwort