heckblinkerleuchtenstärke?
morgen @all
folgendes problem bei mir,hab mir klarglasrückleuchten bei ebay ersteigert , bild is als anhang dabei damit mal wer schauen kann.habe mir dann verchromte blinkerleuchten gekauft damits besser aussieht und nicht son orangenen schimmer von den lampen gibt(die standardmässigen sind ja weiss,is klar das man damit nich fahren kann).die blinker an sich blinken auch wie sie es sollen,nur ich hab das gefühl das die irgendwie zu schwach sind bzw oder ob das überhaupt alles zulässig ist bevor ich den quatsch fest einbaue ( habse angebaut und getestet ). gibt es irgendwo richtlinien wie stark ein blinker sein muss ?
achso genug watt haben die blinkerlampen 12V/21Watt
danke schonmal für jede antwort die mir weiterhilft 🙂
gruss bapho
25 Antworten
Sind das diese komplett silbernen Birnen? Da kommt nicht viel Licht raus, ich glaube die sind auch nicht zugelassen.
Mach die Osram Diadem rein, dann hast du kein Problem.
jo thx,hab mir mal eben die verpackung gegriffen und bin mal auf die hersteller seite gegangen www.dectane.de sind nicht zugelassen.... und 3x darfste raten wo ich die sc**** gekauft habe,bei ATU die haben mir dort versichert das die zugelassen sind!! ich versteh solangsam warum die son miesen ruf hier im forum haben.
achso was sagst du zu den philips silver vision lampen?
genaus gut wie die osram diadem?
Also ich hab die gleichen Rückleuchten drin und die Phillips silver vision Birnen und die sind hell genug. Naja, beim Preis von 20€ das Paar kann man wohl auch erwarten daß die Dinger was taugen... Ich hab die übrigens auch bei ATU gekauft, und mir wurde dort gesagt daß das die einzigen versilberten Birnen mit Zulassung seien... 🙄
Btw: von welchem Hersteller sind denn Deine Rückleuchten?
ähem hersteller weiss ich nicht so genau,sind aber von www.jom.de heissen california,hab die bei ebay fürn appel und nen ei ersteigert hehe,haben aber prüfzeichen usw alles drauf
ajo werd gleich zu ATU heizen und mir die Silver Visions holen ,hab schon angerufen und mir versichern lassen das die die alten zurücknehmen
so ich bin geladen,war bei atu und wollte die lampen umtauschen,kein problem auf kulanz,2tes problem war nun das die silver vision nicht für den sockel von meinem golfi dawaren,klasse,und dann erzählt mir der verkäufer da auch noch das meine rückleuchten nich zugelassen sind obwohl !! sie nen prüfzeichen haben + nummer usw .
er meinte ich bräuchte ne abe dafür was ich für völligen quatsch halte.endergebnis : mitten aufm atu parkplatz die alten rückleuchter die ich im kofferraum hatte montiert....bei dem laden kauf ich nie wieder was...
olligoof was ist mit deinen rücklichtern? brauchst du dafür ne abe oder sowas?
ich werd morgen jedenfalls mal zum tüv fahren und dort nachfragen wie das aussieht.
Die Lampen wirst du wohl kaum in deiner größe finden, da die Sockel anders ausgerichtet sind. Nicht gegenüberliegend sondern leicht versetzt.
Zu der Zulassung, generell braucht man eine ABE aber wenn man best. Kriterien erfüllt und diese auch auf den Leuchten angebracht sind, dann braucht man diese nicht. Hast du rückstrahler installiert, oder sind die in den rüllis integriert. Beste wär du fährst mal zum TÜV oder schaust in die Suche 😉
Zitat:
Original geschrieben von de_hippi
was passiert, wenn ich mit weißen blinklichter angehalten werde?
dann haste nen gewaltiges problem mit der polente und mitm tüv ausser du hast ne gute ausrede...
ich will hier nicht zum fuschen animieren, aber das problem mit den versetzten Sockel hatte ich auch mal , da hilf in aller Regel ne gute Feile, ich fahr die jetzt auch schon ne ganze Zeit und die Blinken hervorragend.
Zitat:
Original geschrieben von bapho
so ich bin geladen,war bei atu und wollte die lampen umtauschen,kein problem auf kulanz,2tes problem war nun das die silver vision nicht für den sockel von meinem golfi dawaren,klasse,und dann erzählt mir der verkäufer da auch noch das meine rückleuchten nich zugelassen sind obwohl !! sie nen prüfzeichen haben + nummer usw .
er meinte ich bräuchte ne abe dafür was ich für völligen quatsch halte.endergebnis : mitten aufm atu parkplatz die alten rückleuchter die ich im kofferraum hatte montiert....bei dem laden kauf ich nie wieder was...
olligoof was ist mit deinen rücklichtern? brauchst du dafür ne abe oder sowas?
ich werd morgen jedenfalls mal zum tüv fahren und dort nachfragen wie das aussieht.
Hmm, also zuerst mal würde ich nicht unbedingt was darauf geben was die Leute bei ATU sagen...
Ich hab meine Rückleuchten jetzt seit Dezember dran, habe allerdings auch keine ABE dafür, aber Prüfzeichen und Nummer drauf. Am Freitag geht's eh wegen HU zum Tüv, der wird mir da dann schon sagen ob das so ok ist oder nicht, zur Sicherheit werde ich mal die alten mitnehmen...
Meine sind auch von jom, und irgendwo hatte ich mal was gelesen daß jemand auch welche von denen hatte und jom wegen ner ABE angeschrieben hatte, als Antwort kam dann zurück daß die Produkte ohne ABE auch keine brauchen da mit e-Prüfzeichen versehen und nach EU-Richtlinien für das Fahrzeug zulässig...
Das mit den Birnen war mir auch aufgefallen daß die irgendwie nicht so recht passen wollten, aber irgendwie habe ich sie dann doch mit sanfter Gewalt reinbekommen, und sie halten und blinken auch wunderbar.
Wenn ich Freitag vom TÜV zurück bin kann ich ja berichten wie es gelaufen ist und was der zu den Rüllis gesagt hat
@toxic21: die Rückstrahler sind in den Rüllis integriert, allerdings habe ich wegen meiner alten Rüllis eh noch zusätzliche Rückstrahler dran.
Wenn die Rüllis Rückstrahler haben, ein E ZEichen auf jeder einzelnen Kammer ist, die Funktion jeder einzelnen Kammer in Kürzeln abgebildet ist sehe ich kein Problem mit dem TÜV.
Auf den Hersteller würde ich mich da nichtunbedingt verlassen, aber wenn die genannten Sachen vorhanden sind und der TÜV seinen Segen gibt is doch alles in Butter 🙂
Und auf ATU würde ich nie hören. Am besten immer genau das Gegenteil machen 😁
@olligoof : wäre super wenn du mir sagst wie es ausgegangen ist,wenn ichs schaffe werd ich heute mal zum tüv fahren und die fragen wie das mit den rückleuchten aussieht,anbauen oder wieder verticken..
der kerl bei atu wollte mir weissmachen er hat ne 10jährige erfahrung hinter sich,der war höchstens 24 jahre alt.. da hab ich ja mehr ahnung von auto+gesetz+recht und das is nich sonderlich viel.
hab mir die alten gestern nur wieder drangebaut weil ich das risiko erstmal nich eingehen wollte falls die silver visions nich passen würden,aber wenn du meinst die passen mit bissl gefühl+sanfter gewalt dann werd ichs einfach ausprobieren :-)
Wie gesagt, bei mir hält es... Als alternative kann man auch, wie hier bereits erwähnt, einfach den einen Pin am Sockel vorsichtig ein wenig abschleifen, dann soll's auch passen...
Ach ja, hab gerade noch was auf der jom.de Homepage gefunden:
"Alle Artikel werden nach den strengen Qualitätsrichtlinien der Autoindustrie gefertigt und sind für den Straßenverkehr gemäß StVZO zugelassen (Ausnahmen sind besonders gekennzeichnet).
Montieren lassen sich alle in diesem Katalog angebotenen Extras selbstverständlich nachträglich. Entweder im Do-it-yourself-Verfahren oder mit Hilfe einer Autowerkstatt Ihrer Wahl.
Änderungen vorbehalten. Aus drucktechnischen Gründen können die Farben der Artikel vom Original abweichen. Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Aufgeführte Artikelpreise verstehen sich incl. der in der Bundesrepublik Deutschland gültigen Mehrwertsteuer von 16%. "
Wenn dem denn wirklich so ist dürfte es ja keine Probleme geben...
Ich habe Klarglasrülli's und trotz E zeichen und trotz seperat angebauter Rückstrahler musste der Tüv die Teile eintragen.
Sogar die Rückstrahler wurden eingetragen!
Zitat aus dem Schein:
MIT RÜCKLEUCHTENEINHEIT KS-VW022, KENNZ.E1-0514/04 12 I.V.M.SEPERAT.BAUARTGEN.ROT.RÜCKSTRAHL.