Heckaufprall
Wer einmal wissen möchte, was passiert, wenn ein Kleintransporter auf ein Astra G 3-Türer auffährt, schaue es sich an:
Heckaufprall
11 Antworten
Verwundert mich nicht. Ist ja so als wenn ein LKW gegen ein Transporter fährt. die gleichen schäden wäre der fall. Fackt ist das der Astra G eines der sichersten Mittelklasse wagen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
...Fackt ist das der Astra G eines der sichersten Mittelklasse wagen ist.
Dazu müsste er aber erstmal in der Mittelklasse drin sein ...und das ist bei Opel IMHO der Vectra.
Glaub nicht daß sich die Autos gleicher Klasse und Bauzeit in der Hinsicht recht viel nehmen, also in dem Fall dann Astra G, Golf IV, Focus, A-Klasse und A3 bzw. BMW 3er Compact.
PS: Mir sind diese sch... Kleintransporter auch nicht geheuer, vor allem wenn man sich mal anschaut wie die (bzw. deren Fahrer) oft fahren. Von mir aus könnten die gerne elektronisch auf LKW-Geschwindigkeit begrenzt werden. So ne Schrankwand mit 3 Tonnen braucht meiner Meinung nach keine 160 km/h fahren.
Zitat:
Original geschrieben von BigMäc
Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
...Fackt ist das der Astra G eines der sichersten Mittelklasse wagen ist.
Dazu müsste er aber erstmal in der Mittelklasse drin sein ...und das ist bei Opel IMHO der Vectra.
Glaub nicht daß sich die Autos gleicher Klasse und Bauzeit in der Hinsicht recht viel nehmen, also in dem Fall dann Astra G, Golf IV, Focus, A-Klasse und A3 bzw. BMW 3er Compact.
Ich habe dieses Video von meinem FOH bekommen, als ich meinen Astra gekauft habe (Der neue Opel Astra). Da wurde auch ein Bericht über den astra im adac chrash test gezeigt. Er hat 4 Sterne bekommen, und war einer der besten "Mittelklassewagen". Dieser bericht war allerdings 1998 als der Astra G rauskahm. Heute ist das sicherlich wieder anders. Und der Vetra zählt zwar unter Opel als "Mittelklasse" ist jedoch unter ADAC unter "gehobene Mittelklasse" eingestuft.
Schön, dass ich 1. einen Kombi mit mehr Knautschzone fahre und 2. nur Diesel im Tank ist und kein Benzin. Nein, im Ernst, das ist schon heftig und fahren tun die manschmal, wie die Wilden. Als ich noch meinen Astra F mit 75 Pferdchen hatte, wurde ich auf der BAB von denen regelmäßig in "Grund und Boden" gefahren. Hatte da geschwindigkeitsmäßig teilweise nicht den Hauch einer Chance. Der Astra F ging laut Tacho und mit Anlauf 170 km/h......vielleicht echte 155.....
Gruß Dieter
Ich weiß schon daß das überall anders "eingestuft" wird, aber der Astra gehört nun mal in die Kompaktklasse, da ändert auch die Tatsache daß es das (häßliche) Stufenheck oder der Caravan ist nichts daran, warum auch? Es ist ja immer noch das gleiche Auto ...und man merkt es ja auch: Ich fahre desöfteren mal bei Kollegen in nem BMW 320i, Bj. 2000 bzw. nem Audi A4 1.9 TDI Bj. 2001 mit und obwohl die ein bzw. zwei Jahre älter sind als meiner ist das eben einfach "ne andere Klasse" wie man so schön sagt.
http://de.wikipedia.org/wiki/Autokompaktklasse
http://de.wikipedia.org/wiki/Mittelklasse
Was mir oft aufgefallen ist. Nen Kumpel fährt einen (glaube 320BMW) BJ 98 mit einer 2.0 Maschine 150PS. Ist von aussen richtig Wuchtig, aber ich mit meinem knap 1.90m habe in meinem Astra mehr platz. Das gleiche mit dem A4. Im algemein ist mir mal aufgefallen das jedes auto (um so teurer) 5-BMW z.b. nur noch für kleine menschen gebaut sind. Ich hatte damals als ich noch einen Corsa b gefahren bin, Vorne mehr platz als in einem Toyota Avensis.
Zitat:
Original geschrieben von Devil`s Corsa
Was mir oft aufgefallen ist. Nen Kumpel fährt einen (glaube 320BMW) BJ 98 mit einer 2.0 Maschine 150PS. Ist von aussen richtig Wuchtig, aber ich mit meinem knap 1.90m habe in meinem Astra mehr platz. Das gleiche mit dem A4. Im algemein ist mir mal aufgefallen das jedes auto (um so teurer) 5-BMW z.b. nur noch für kleine menschen gebaut sind. Ich hatte damals als ich noch einen Corsa b gefahren bin, Vorne mehr platz als in einem Toyota Avensis.
*IRONIE AN*
Das liegt wohl daran, das nur kleine Leute große Autos brauchen, um Eindruck zu hinterlassen. Große Leute machen das ohne Karre...
*IRONIE AUS*
Ne, mal im Ernst, hab das auch schon festgestellt. Bin zwar "nur" 1,85m, aber in der einen oder anderen Fahrgelegenheit hatte ich dann doch schon "Kopfenge"...
MfG MC Gyver
das mit der kopfenge ist mir in manchen autos auch schon aufgefallen - ich bin um die 1,85....
Im astra hab ich da wirklich gut platz - wenn ich bei meinem vater im s60 hinten sitze wird's aber allein schon mit den beinen eng....bzw...geht zum teil gar nicht.
Im neuen A3 meiner mutter ist's da schon wieder besser.....
Im corsa D meiner freundin kann ich hinten nur gebückt sitzen - vorne ist super platz (naja...beim corsa ist's wohl wie beim porsche - hinten sind bloss "notsitze" ;-) )
bevor meine freundin sich den corsa kaufte haben mir noch etliche andere "kleinwagen" probegesessen.....erstaunliches kam da raus....
die franzosen scheinen doch alle etwas kleiner zu sein....vor allem die ingenieure bei citroen - da sind die deutschen ingenieure um einiges grösser.... ^^
in chinesische autos hab ich mich nicht reingesetzt....ich wollte doch nicht dass die gleich kaputtgehen wenn wir die mit 2 personen belasten ;-)
(da wird's aber wohl ähnlich sein....vermutlich nicht besonders viel kopffreiheit)
So...und ganz schlimm fand ich dies: ich bin mal für 1min mit einem alten jetta mitgefahren....das ging gar nicht (auch vorne nicht) weil irgendeine stange im sitz mir unter der schulter in den rücke stach.... 😕
die besitzerin - (15cm kleiner) hatte da keine probleme mit.
Bei meinem bulli gibt's auch sowas....kleine leute schaffen es nicht gut hoch - und grosse brauchen keine sonnenblende....das macht die dachkante 😁
besonders blöd ist es, wenn ich als erster an einer ampel stehe....selbst die rechts an der seite von mir kann ich nur sehen indem ich mich mit dem oberkörper auf's lenkrad lege.... - dennoch stosse ich nicht mit dem kopf an die decke....(nur beim offroad-fahren 😁 )
aber die beinfreiheit und kopffreiheit bei den hinteren sitzplätzen soll mal einer nachmachen..... für die beine ist 1,5m platz und für den kopf - da kann man sogar gebückt stehen 😁
@devil
naja...das mit dem toyota ist ja normal - der ist für kleine japaner gebaut 😁 ;-)
Ist zwar kein Opel, aber das Ergebnis ist erschreckend:
...das sieht böse aus......
du musst aber dazu bedenken - so wie's ausschaut vermute ich mal dass der kleine am standstreifen stand..
....das problem hierbei ist die weitaus grössere masse des transporters gegenüber die vom ka --- dazu kommt dann noch die hohe geschwindigkeit von transporter wobei der andere ja scheinbar stand.
d.h. also, die komplette kinetische energie wird hauptsächlich auf das "nachgebende" hindernis abgegeben --- dies wird dann zu "verformungsenergie" und in dessen karosse abgebaut. der transporter hingegen kommt aufgrund seines weitaus höheren "initialimpulses" nur mit leichten "prellungen" davon.
krasses beispiel (in der theorie)
wenn man 2 gleiche autos - der eine fährt 100, der andere 50 --- gegeneinaderjagt.
wer gewinnt?
ganz klar der schnellere! der "schiebt" sozusagen den anderen dann vor sich her....
also...wenn ein geisterfahrer entgegenkommt....vollgas geben ;-)