Heckantrieb im Winter? Ballast erforderlich?

Mercedes E-Klasse W212

Ist zwar mein zweiter Winter mit meinem HA Fahrzeug E220 aber trotzdem, packt ihr noch was ins Kofferraum um das Gewicht an der HA zu steigern wenn Eis und Schnee?

Beste Antwort im Thema

Die gute Traktion beim Anfahren verleitet dazu, die Seitenführungskräfte bei 4-Matic in Vergessenheit geraten zu lassen 😉

Da ich selbst erst seit ein paar Wochen Vierradantrieb habe und erst seit 2 Tagen hier nennenswert Schnee liegt, muss ich mich selbst immer wieder daran erinnern, dass Beschleunigen nur ein drittel der Wahrheit ist! Kurvenfahren und Bremsen sollte auch machbar sein 🙂

37 weitere Antworten
37 Antworten

Zitat:

@Austro-Diesel schrieb am 10. Januar 2017 um 19:24:17 Uhr:


Jetzt kann ich mir vorstellen, wie du deinen 210er zerstört hast ... 😉

Irgendwann dann schnallte ich, dass der Vortrieb, das Kriechen des AT-Getriebes bei diesem geringen Tempo die Sache wesentlich verschlimmbesserte, also hab ich vor jeder Kurve auf "N" geschaltet, praktisch zum Stillstand runtergebremst und den Wagen dann um die Kurve rollen und bei nur leichtester Bremsung so rutschen lassen, gerade so, dass ich noch heil durchs Geläuf durchkam.

Zu 1: Den habe ich heile und im Ganzen verkauft; da war ich auch schon "älter". 🙄 Und der /8 hat es auch überlebt, den killte später der Rost.

Zu 2: Das kenne ich schon von der Heckflosse (190 Dc Automatik). Nur ging das mit dem leichter, der hatte einen Stockgriff mit Rasten als Handbremsbetätigung (die hieß damals Handbremse und war eine!). Diesen habe ich bergab dann soweit angezogen, dass ich ohne Fußbremse die Kehren fahren konnte. Ach ja, wichtig war: vor dem Gefälle anhalten und herunterschalten, damit er auch im ersten Gang anfuhr.

Diese Disziplin mit Frontantrieb zu fahren, fand ich auch äußerst gruselig; auch darum blieb es bei einem halben Jahr Passat! 😉

Zitat:

@grilli9 schrieb am 10. Januar 2017 um 22:00:05 Uhr:



Zitat:

@Ma_Benz_Benz_Benz schrieb am 10. Januar 2017 um 21:55:25 Uhr:


Besonders wenn man das Fahrzeug allein fährt, und die einzige schwere Ladung die dicke Brieftasche vom Mercedes-Fahrer ist.
;-)

Woher weißt Du daß meine Brieftasche Dick ist? Das viele Kleingeld trägt halt Dick auf!😉

.. liegt sicher daran, dass die 500er Scheine eingezogen wurden.😁

Ihr tragt Euer Bargeld selbst mit Euch rum? Habt Ihr kein Personal?

Zitat:

@SaintALfonzo schrieb am 10. Januar 2017 um 09:53:18 Uhr:


Vorletzten Winter bin ich mal von Saarbrücken Richtung Trier bis zum Moseltal auf geschlossener Schneedecke über die Autobahn. Mit dem S212 war ich mit Abstand der Schnellste. Null Probleme.

Mmh, war auch mal bei geschlossener Schneedecke auf der Autobahn unterwegs.
Kam links einer vorbei, der hatte auch Wahnsinnstraktion. Bis er wenige 100m vor mir dann in die Mittelleitplanke gefahren ist....

Ähnliche Themen

Zitat:

@Holgernilsson schrieb am 11. Januar 2017 um 08:48:08 Uhr:


Ihr tragt Euer Bargeld selbst mit Euch rum? Habt Ihr kein Personal?

Das Personal dann mit Bargeld in den Kofferraum setzen und schon hat man Ballast!

Mal zum Thema:
150km/h auf einer geschlossenen Schneedecke halte ich für wahnsinnig. Ist mir schleierhaft wie man so ein Risiko eingeht und Andere gefährdet. Ich bin am Samstag mit 90 über die Schneedecke gefahren und dürfte ebenfalls sehen wie ein so hochgelobter Quattro mit 130km/h in die Leitplanke einrastete nachdem er sich mehrfach gedreht hat. Schuld war auf jeden Fall nicht er und es war ihm ein Rätsel wie er sich mit Allrad drehen konnte.
Ich weiß, ist ja bis jetzt gut gegangen bei euch, deswegen war es auch nicht schlimm. *Sarkasmus off*

Da konnte der Quattro Pilot ja nun wirklich nichts dafür, wenn ihm die Leitplanke ins Auto springt.

Die gute Traktion beim Anfahren verleitet dazu, die Seitenführungskräfte bei 4-Matic in Vergessenheit geraten zu lassen 😉

Da ich selbst erst seit ein paar Wochen Vierradantrieb habe und erst seit 2 Tagen hier nennenswert Schnee liegt, muss ich mich selbst immer wieder daran erinnern, dass Beschleunigen nur ein drittel der Wahrheit ist! Kurvenfahren und Bremsen sollte auch machbar sein 🙂

Zitat:

@Higgi schrieb am 11. Januar 2017 um 14:25:07 Uhr:


Die gute Traktion beim Anfahren verleitet dazu, die Seitenführungskräfte bei 4-Matic in Vergessenheit geraten zu lassen 😉

Da ich selbst erst seit ein paar Wochen Vierradantrieb habe und erst seit 2 Tagen hier nennenswert Schnee liegt, muss ich mich selbst immer wieder daran erinnern, dass Beschleunigen nur ein drittel der Wahrheit ist! Kurvenfahren und Bremsen sollte auch machbar sein 🙂

Das ist einer der Hauptgründe, weshalb ich kein Allrad will.
Heckantrieb erinnert ständig, dass es rutschig und gefährlich ist. Bei Allrad kann man das schnell vergessen.
Bei uns hier in NRW braucht man das eh nicht. Für die 2 Tage im Jahr, wo es mal vielleicht nennenswert glatt ist, schleppe ich nicht ständig zig Kilo rum, was durch die Reibung auch noch zu schlechteren Beschleunigungswerte und Verbrauch führt.
Von der Anfälligkeit und Defektrisiko ganz zu schweigen.

Allrad würde ich nur bei einer getunten 63er wollen und das nicht wegen Schnee 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen