Heckantrieb im Golf II

VW Golf 1 (17, 155)

HI,

gab ja schonmal n Thread darüber, ob man einfach vom syncro die vorderen Antriebswellen lahm legt und nach hinten ne starre Verbindung einbaut. Is abba iwie nich auf viel Zustimmung gestoßen ^^

Wie wärs, wenn man sich einfach z.B. von nem BMW odda was auch immer (was halt passt :P) holt und die Karosserie dementsprechend anpasst. Würd des hinhaun?

thx schonmal für die Antworten

27 Antworten

Hi,

machbar ist alles. Ist halt nur ne frage des Aufwands 😉

Das die Motoren bei BMW längs eingebaut sind ist dir ja hoffentlich klar. Das dürfte schonmal sehr schwer werden einen Motor beim Golf längs einzubauen. Dann fehlen die hinten die Aufnahmepunkte für Aches und Differential. Vom fehlenden Platz für die Kardanwelle am Unterboden ganz zu schweigen.

Dann müßte der gesammte hintere Karosseriebereich des Golfs massiv verstärkt werden. Denn das Heck beim Golf ist nicht für den Heckantrieb ausgelegt. Durch die Antriebsachse entstehen Kräfte die aufgefangen werden müssen.
Massive Schweißarbeien am Unterboden und Heck sind also angesagt!
Um das ganze durch den Tüv zu bekommen sollte man das evtl. vorher mal mit nem kompetenten Tüv besprechen um gleich zu wissen man beachten muß.

Das stilllegen des Frontantriebs beim Syncro ist übrigens nix neues. Hab ich schonmal bei nem Passat gesehen. Die Lamellenkupplung war aber soweit ich weiß ausgebaut und überbrückt. Das ganze war aber als Showcar für ne Burn -Out Show gedacht. Das heißt ohne TÜV und mit starkt begrenzter Lebendauer.

Also viel Spaß 😉

Gruß Tobias

Wohin mit dem Getriebe? Schon mal den Mitteltunnel von einem BMW gesehen? Das ist ein Tunnel und keine kleine Röhre, wo nur die Kardanwelle durch geht.

Wo soll die Motoraufhängung hin? Für den Längseinbau ist der Vorderwagen vom Golf nicht vorgesehen.

Wie wird die Abgasanlage verlegt?

TÜV kannst du vergessen. Der Prüfer, der sowas einträgt, muss echt mutig sein.

http://www.pagenstecher.de/...85,Golf1-fuer-45000-mit-RS6-Technik.html

Ah...okay xD

hät ja nur gemeint, den Antriebsstrang und hintere Achse auszutauschen. Rein theoretisch natürlich....weil wer brauch schon nen Golf mit Heckantrieb xD

Zitat:

Original geschrieben von wingdex


 
wer brauch schon nen Golf mit Heckantrieb xD

Du hattest doch danach gefragt. 😕

Golf2 Heckantrieb

Zitat:

Original geschrieben von wingdex


 
hät ja nur gemeint, den Antriebsstrang und hintere Achse auszutauschen

Ja, genau wie bei

Lego

Einfach nur mal schnell umbauen?

Was bist du denn für einer?

Ähnliche Themen

naja...schade...
trotzdem wär golf mit heckantrieb einfach nur geil^^

dann betonier schomal den kofferraum das er gewicht auf der antriebsachse hat

fahr einfach rückwärts ;=)

naaa klar xD

trotzdem schade...sh..ce TüV^^

aaaaaber...gabs den g60 nur als syncro?!
weil..so viel Leistung auf da Vorderachse...nix gut

g60 gabs als frontler und als allradler
allradler sind aber seltener und die 160ps kriegt man mit vorne auch auf die strasse. wenn die karre rollt machts eh keinen unterschied mehr

hm.... wenn Allrad isses doch dann auch nur so einer, der sich je nach Bedarf automatisch zuschaltet odda? sprich nich permanent...

hm...wennse mal rollt^^ und was is mitm Losfahren....bzw. Kurvenfahrt ...

kurvenfahrt hat aber nichts mit leistung auf die strasse zu bringen
losfahren ist doch eher uninterresant wir fahren doch keine rennen

synchro gibt nicht alle kraft nach hinten sondern nur nen begrenzten bereich, hauptantriebsstrang ist vorne nicht umsonst den das ist die hauptantriebsache auf der das gewicht lasstet

schwieriger ist es eh den synchro zu beherschen da gabs schon manche abflüge

nix mit Leistung...untersteuern und so meinte ich^^
übersteuern is mir da doch n bissal lieber

is klar, dass sowas bei normaler Fahrt man kein Problem mit Vrontantrieb hat....
abba heckantrieb is nunmal sportlicher

Gewicht auf der angetriebenen Achse? BMW?! glaub kaum dass alle BMW mit trans-achsle bauweise ausgeliefert werden ...

Bevor du einen kompletten BMW drunter baust kannst du auch die Karosse andersrum auf den Unterboden schweißen.

Zitat:

Original geschrieben von wingdex


nix mit Leistung...untersteuern und so meinte ich^^
übersteuern is mir da doch n bissal lieber

is klar, dass sowas bei normaler Fahrt man kein Problem mit Vrontantrieb hat....
abba heckantrieb is nunmal sportlicher

Gewicht auf der angetriebenen Achse? BMW?! glaub kaum dass alle BMW mit trans-achsle bauweise ausgeliefert werden ...

danns chau mal was für eing ewicht und was für ne gewichtsverteilung deine tollen BayrischenMüllWagen haben

eine antreibende achse nützt dir nichts wenn se zu leicht ist und eher in der luft hängt anstatt genug druck drauf zu bekommen um die leistung gut zu übertragen

Deine Antwort
Ähnliche Themen