Heckachse durchgefault beim 97 1,4 mit Abs

Opel Corsa B

Hi ich bin neu hier bei euch.
Durch suchen über Tante Gogel habe ich euch gefunden, und auch schon einige fragen an euch.

Habe mir einen 97ger 1.4 60 ps geholt und bin voll auf die Fresse gefallen alles hin was so geht. Habe jetzt alles bis auf die Heckachse gemacht.

Ich suche verzweifelt eine Achse den da ich hinten bremskraftvetiele habe und einen zusätzlichen stabi ( ab werk ) in der Achse ist, sagt mein Kumpel ich muss eineBau gleich Achse verwenden da ich die " Verstärkte " drinnen hätte ( trommelbremsen mit Abs ) nur finde ich da keine denn alle die ich angesehen habe sind auf der Fahrerseite faul und nicht zugebrauchen und von Schweißen will ich nichts hören das Geht garnicht !!!!!!!

21 Antworten

Was genau hat jetzt der reine Achskörper mit deinen Bremsdruckminderern oder dem Stabi zu tun?
Wenn überhaupt (und da bin ich nichtmal sicher) unterscheiden sich die Ankerplatten in mit / ohne ABS (Haltebohrung und Durchsteckloch für Sensor / Kabel). Den Stabi kannste einfach rüberbauen, der ist nur geschraubt. Die Bremsdruckminderer kannste doch behalten, haben doch mit der auszutauschenden Achse nichts zu tun?!

Ich hab beim Hallenumzug damals 2 Achsen weggeschmissen, weil die keiner haben wollte, kann mir irgendwie schwerlich vorstellen, dass das 1) jetzt son Drama sein soll eine zu kriegen und 2) dass die ALLE durchgegammelt sein sollen? Die Dinger sind doch urmassiv?!

http://www.ebay.de/.../230818030342?...

http://www.ebay.de/.../330514182446?...

um nur mal 2 aus den weiten des internetz hervorzuholen.

Ich hab auch schon einen hinterachstausch hinter mir (Meine war verbogen)

Wenn du ne neue hinterachse besorgst am besten die Gummilager tauschen und die neue achse empfehle ich dir: auseinanderschrauben bis nur noch der blanke achskörper da ist den dann sauber machen anschleifen und roschutz drüber dann evtl. schwarz lackieren udn ich hab noch ne portion Unterbodenschutz/Steinschlagschutz draufgepappt. dann alles von er alten achse (Bremstrommeln, Achsschenkel und so rüber und schon ists fertig zum einbau. Die sind im übrigen alle gleich beim Corsa B.

Ok danke, das habe ich mir gedacht dann werde ich mir meinen Kumpel schnappen und ihn das Sagen.

Also an den Achszapfen wäre dann alles dran was ich brauche und die muss ich dann mit der anderen Achse nur montieren und wieder ein setzen ? ( natürlich wenn alles versiegelt ist )

Achsschenkel sind vorn?! 😕

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fate_md


Achsschenkel sind vorn?! 😕

Sorry Achszapfen

Zitat:

Original geschrieben von vauxhall-Corsa b


Ok danke, das habe ich mir gedacht dann werde ich mir meinen Kumpel schnappen und ihn das Sagen.

Also an den Achsschenkel wäre dann alles dran was ich brauche und die muss ich dann mit der anderen Achse nur montieren und wieder ein setzen ? ( natürlich wenn alles versiegelt ist )

Habe gerade mit meinen Kumpel Tele , und er meint das das was mit den Bohrungen für die Bremskraftventile zu tun habe

Langsam komme ich mich verascht vor er hat gesagt das er die Löcher
nicht selber bohren will und das nicht alle den stabi drinnen haben. Was soll ich sagen ????

Richtig, es haben nicht alle nen Stabi drin. Aber du kannst ja einfach deinen in die neue Achse einbauen, dauert 2min.

Die restlichen Probleme verstehe ich nicht.

Anscheinend hat meine Defekte Achse Bohrungen für was auch immer mein ,Kumpel meint die sind für die Bremskraftventile.
Und er sagt er will die nicht selber bohren währe zu großer auf Wand wegen der Rundung!
Was den stabi angeht der is geschweißt und in weiß nicht wie der TÜV darauf reagiert.

Der ist auch nicht das Problem auf den stabi kann ich verzichten. Nur das mit den Bohrungen für die Bremskraftventile das macht mir sorgen

Warum zur Hölle ist denn der Stabi angeschweisst? Der wird normal mit 2 Schrauben gehalten. Die Bohrungen dafür hat jede Achse von Haus aus.

Ich schnall noch immer nicht, was da für ominöse Löcher für Bremsdruckminderer vorhanden sein sollen, aber wenn dein Kumpel es sich nichtmal zutraut nen rundes Loch zu bohren, solltet ihr vielleicht wirklich mal ´ne Werkstatt aufsuchen und die das Problem beheben lassen.

Wie gesagt ich habe da voll in die scheiße gelangt aber egal warum der stabi geschweißt is weiß ich nicht und die Löcher ka wie hast du das gemacht mit den Bremskraftventilen?

Gar nicht, hab meine Achse nicht tauschen müssen. Aber die Druckminderer sitzen doch in der Bremsleitung. Da haste maximal nen Halter an der Achse (weiss ich grad nicht ausm Kopp), dann bauste dir halt nen neuen.

Hallo,

Bei mir wurde auch vor einiger Zeit die Hinterachse gewechselt. Das war gar kein Problem eine vom Schrott zu bekommen die ok war. Corsa B gibt's ja wie Sand am Meer.
Und ich hab auch Abs.

Wieso suchst du nichtmal eine Werkstatt auf die sagt vielleicht wieder was ganz anderes als dein Kumpel.

Das ding ist an der hinterachse. Das ist der lastabhängige bremskraft verstärker. Den hat meines wissen nach jeder corsa. Der stabi ist wie fate schon sagt geschraubt. Das ist alles total einfach. Bissi denken und gut is

Mein x10 nicht.😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen