heckablage kleine bedenken
Hallo und sorry . hatte ein proplem.
soo also ich hab nen mondeo mk1 fließheck.
und möchte da 3 30cm lautsprecher einsetzen.
2-ciare mit 300 watt und 1-Rcf mit 300rms und 600 max.
dazu noch 2 ringradiatoren(hochtöner) von ciare
und zum schluß noch zwei 8" drei wege lautsprecher von
JBL .
hoffe das es reicht um etwas zu hören.(lol)
muß ich die Jbl abkapseln (sepperaten gehäuse)
oder macht ihm das nix aus. Weiß nähmlich nicht ob die drei 30er ein so hohen untetdruck erzeugen das es ihn STARK beeinflußt.
Dann währe noch die frage wie ich die ablage am besten abstütze. Weil 1 30er so ca. 8-10kg wiegt. plus den rest an
LS.
sollte halt so abstützen das es mich nicht stört wenn ich was in den kofferraum tun möchte.
32 Antworten
Re: heckablage kleine bedenken
Zitat:
Original geschrieben von ipuli
Weil 1 30er so ca. 8-10kg wiegt. plus den rest an
LS.
Hmmm...ich dachte auch erst an einen schlechten Scherz.
Aber wir sind ja hier ganz lieb und versuchen Leben zu retten.
Schön dass noch niemand ausfällig geworden ist.
@ipuli
Mal als Denkanstoss:
Stereo-Musik benötigt im Prinzip 2 Lautsprecher vor Deinen Ohren ! Mehr nicht !
Dein Konzept macht nur eines: Krach !
Und zu Heckablagen: siehe Signatur.
Ich hoffe, wir können Dich zur "Guten Seite der Macht" bekehren.
Gruß Vati
ok.
ist wahrscheinlich besser für meinen hals.
könnte doch ne ganz schöne wucht sein wenn die mir nach vorne schnellt.
öööh wo bekomme ich die daten von den Ls her sind ja scho etwas älter.
gibt es jemand wo die ciare kennt?
griuß
ipuli
Wie wäre es mit einem guten Frontsystem, einem guten Subwoofer und einer guten 4 Kanal endstufe? Dann hast du mehr als genug Pegel in deinem auto!
Weil allein für dein Vorhaben brauchst du endstufen für ca. 1000€ oder mehr!
Wieviel bist du bereit auszugeben? Für was gescheites das super klingt und gut pegelt?
Gruß Benny
..::EDIT::..
Aus den 20 Kilo werden bei 50 auf 0 bei einem unfall ca. 500kG! Also tu das deiner Familie nicht an! Denn das auto können sie nach deinem genickbruch nicht mal mehr verkaufen um dein Begräbnis zu finanzieren, weil das sogar wahrscheinlich die Vordersitze rausgerissen hat und die windschutzscheibe durchschlagen in die motorhaube verbeult haben wird....
Lass es besser! Jaja, harte worte aber nicht ohne grund!
..::EDIT::..
Aus den 20 Kilo werden bei 50 auf 0 bei einem unfall ca. 500kG!-----uiuiui das halt mein kopf net aus.
hhmm also eigentlich wollte ich ein geschlossenes bass system machen.
(ich weiß das da einiges an leistung verlohren geht)
und da ich faßt nur guten alten rock und metal höre
brauch ich schnelle knackige bässe .
weil sub bei metal nicht so dolle ist.
(sorry vieleicht blick ich das gerade net. aber warum bräuchte ich für die bässe eine endstufe für min.1000 eur?
die ciare sind max bis 300watt pro stück belastbar.
dachte mach ne kiste (geschlossen) mit den 2 15"
hat einen volumen von 120 l . Müßte doch Gehen.
oder net?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ipuli
hhmm also eigentlich wollte ich ein geschlossenes bass system machen.
(ich weiß das da einiges an leistung verlohren geht)
Ein geschlossenes Gehäuse ist in der Regel leiser und spielt nicht so tief, aber da geht keine Leistung verloren 😉
Wieviele Lautsprecher willst du insgesamt antreiben? Also mit sub?
Habe das so verstanden das 3 Subs! Wenn du dann gute 700watt für alle 3 subs brauchst, was schon wenig ist damit die flott.... spielen, dann brauchst keine 100€ endstufe von magnat oder sowas! Den leistung kostet! und vor allem wenn sie 2 oder 1ohm stabil sein soll!
Gruß Benny
Zitat:
Original geschrieben von RuffRyder
Ein geschlossenes Gehäuse ist in der Regel leiser und spielt nicht so tief, aber da geht keine Leistung verloren 😉
Oder so. danke
Naja ich denke Den rcf werde ich mal draußen lassen.
will die kiste ja noch tragen können.
hm währe ein monoblock dann das was ich bräuchte?
und wenn ja welchen ??? hatte mal ne (glaub) car hifi da wurden welche getestet hatten alle ziemlich gut abgeschnitten.
Sogar so ein no name teil von Jakson.
oder auf was muß ich bei denen achten??
Ps. ich Bedanke mich mal für eure Tipps.
auf solche tests würde ich nicht unbedingt was geben...gründe sind ja bekannt...sag mal was du genau vorhast bzw was du dir so alles vorstellst...sry wegen den formulierung bin schon bissl müde
willst du wirklich sooo viel in ein einziges Auto baun?
Das bläst dir ja das Hrin weg :-)
Zitat:
Original geschrieben von A3 Armageddon
willst du wirklich sooo viel in ein einziges Auto baun?
Das bläst dir ja das Hrin weg :-)
Jup .
weil ich möchte das rock konzert so im Auto haben als würde ich vor der Bühne stehen. bin in der hinsicht schon etwas brachial vor geschädigt. (hatten damals mit PA systemen zu tun , und wenn es ginge würde ich mir PA box ins auto stellen.
) "gg"
also momentan sieht es im gehirn so aus: kaufe aus dem Ebay so nee bass kiste für 2 30er und schmeiß die billig bässe raus und setze die Ciare ein (sind bestückt billiger als leergehäuse)
meine ablage erzetze ich nur durch einen rahmen
der bezogen wird so das mann nix sieht und es aber den druck ungehindert nach vorne bringt .
in die türen kommen ovale Jbl oder ähnliche.
bin gerade am überlegen ob ich hinten kräftige mittel-hochton hörner einbau (gehen von 1Khz bis 20-30Khz)
die aber mal nur leicht ansteuere.
so in etwa wirbelt mir im kopf rum.
(nur ob das langt ? naja ein anfang währe zumindestens mal gemacht)
was denkt ihr ?
ich zweifel halt nur ob 2 30er genug druck arzeugen .
hatte damals 2 38er eminence drin . waren nicht schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von ipuli
...ich möchte das rock konzert so im Auto haben als würde ich VOR der Bühne stehen.
Willst Dir aber schon wieder HINTEN Hörner reinbauen, ich versteh's leider nicht. Bist Du ein Elb ?
Du brauchst von den Ciare die Thiele-Small-Parameter, erst dann entscheidet sich, ob die Teile überhaupt im Auto zu gebrauchen sind und wie die Kiste aussehen muss.
www.ciare.com
Ovale Lautsprecher haben in der Tür nichts verloren, der Hochton hat eine große Richtwirkung und muss auf Deine Ohren ausgerichtet sein und nicht gegen das Hosenbein.
Deshalb: 2-Weg-System
16er in die Tür und Hochtöner weit nach oben (Armaturenbrett).
Laut wird's mit der richtigen Stromversorgung und einem hohen Wirkungsgrad der Lautsprecher.
Diese ganzen PA-Sachen im Auto fetzen bestimmt richtig, aber verursachen mit Sicherheit schnell Kopfschmerzen.
Bin mir auch nicht sicher, ob das mit den Impedanzen so hin haut.
Du musst Dich wirklich mal entscheiden, möchtest Du gutes CarHifi oder nur möglichst lauten Krach, Bass, Druck im Auto.
Der Mix aus PA-Komponenten, billigem Hifi-Kram und von allem möglichst viel führt zu keinem gute Ergebnis.
Zitat:
Original geschrieben von ipuli
weil ich möchte das rock konzert so im Auto haben als würde ich vor der Bühne stehen.
bin gerade am überlegen ob ich hinten kräftige mittel-hochton hörner einbau (gehen von 1Khz bis 20-30Khz)
die aber mal nur leicht ansteuere.
Das schliesst sich gegenseitig aus 😉 Mach einfach vorne ein gescheites FS hin (net unbedingt JBL...) und dämme die Türen. Und hinten kommt gar nix hin ausser Sub im Kofferraum.
Und das mit dem Gehäuse kaufen, naja, ist auch net so die optimale Lösung, da müsste schon das Volumen entsprechend stimmen. Sonst kommt da nur Quark bei raus...
Gruß Tecci
Wenn du die möglichkeit hast, dann verkauf dein ganzes zeug! Dann sag uns wieviele € zur verfügung stehen! Dann suchen wir dir was schönes raus! Den im Konzert ist und bleibt die Bühne vor dir, also wozu hinten boxen?
Du brauchst "nur":
Frontsystem
Subwoofer
Endstufe (entweder 2 je nach sub oder 1)
Kabel
Dämmmatten
Einbauringe
Und diese 3-4 komponenten werden so geil klingen und so gut druck schieben, das glaubst du garnicht! Und keine Matsche rauskommen wie bei deinem vorhaben, damit kannst du in deinem zimmer arbeiten 😉
Gruß Benny
danke Vati für den link hab aber die parameter da schon gesucht und net gefunden.
mal schauen . vielleicht kaufe ich mir eine bassbox im fertigem zustand.
ist ja doch einfacher als selber bauen.
und wenns nix taugt kann man se zurück geben.
Also ne Kiste selber zu Bauen ist so mit das Einfachste, was es im Bereich CarHifi so gibt 😉 Du kannst doch bestimmt 6 Bretter miteinander verleimen und verschrauben und ein Loch für Chassis und BR-Rohr reinmachen oder?? 😉 Wenn die TSP bekannt sind, dann kann man auch ein Gehäuse berechnen...
Gruß Tecci