Heckablage? Gähn! Da gibts noch was Besseres!

Tja, ich musste mir einfach mal wieder die Diskussion um die Heckablagen eröffnet von Marsupilami72 gegeben - is echt krass was man da z.T. liest - feinste Fachliteratur 😁 😁

Nein, im Ernst. Wer glaubt, Heckablagen seien das Gefährlichste, was man sich ins Auto bauen kann, den werde ich nun eines Besseren belehren. Hab nämlich neulich sowas extraübles rumfahren sehen: Lautsprecherboxen auf der Heckablage liegend. Im Ernst: Das waren zwei Boxen, eine links, eine rechts, auf der Heckablage, die übrigens selbst keine LS beheimatete, aber noch Einlassungen für LS hatte - da war also auch mal was drin *g*

Mich würde es nicht wundern, wenn der Fahrer die Boxen mal anen Kopf bekommt, ein Frontalaufprall mit vielleicht 60-70 km/h Aufprallgeschwindigkeit und die Boxen werden flügge 😁

P.S: Ich weiß, das der vorige Thread zum Thema Heckablagen gesperrt wurde, liebe Mods, von mir aus sperrt auch diesen Thread gleich nach diesem Post, ich wollte nur dieses Erlebnis nicht für mich behalten *g*

52 Antworten

Alea iakta sunt.

Bilder sind gut und recht. Aber es geht nicht um das Verziehen.

Es geht um Kinetik und kinetische Energie. Soziale Umgangsform hab ich. Zu genüge. Aber ich simuliere hier keine Möglichkeiten durch, was bei nem Crash passiert. Nur Möglichkeiten die nicht abwegig sind.

Und zur Antwort:

Ja, bei 150 km/h geht die Heckablage einem ins Genick. Aber dann ist dein Auto auch nur nen Meter lang.

Hi,

also irgendwie isses bei dem Thema immer vorprogrammiert dass sich jemand in die Wolle kriegt...

@Dark Log:
wenn Dus nicht einsiehst kann Dir auch keiner helfen, nur isses nun mal Fakt dass die Dinger egal was da drauf geschraubt is gefährlich werden KÖNNEN. Wie gesagt letztenendes muss jeder selber wissen wie lieb ihm sin Leben is und ob ers denn wirklich einer weiteren Gefahrenquelle aussetzen will nur weil ihm Physakalisch net eingeht warum das jetzt gefährlich sein soll.
Meinetwegen passiert in 9 von 10 Fällen nix, das hilft Dir aber auch nix wenn Du der 10te bist, und wie man auf dem Bild ja recht gut sieht verändert das Auto bei einem Aufprall seinen Winkel zur Strasse, sprich es kommt hinten hoch, womit schon mal wieder begünstigt wird dass Dir Deine Triaxe um die Ohren fliegen.

ich will niemanden angreifen oder sonstwas, aber ich seh bei dem Thema leider rot, ich hab nämlich schonmal einen ausm Auto gezogen der seine Hutablagr ins Genick gekriegt hat, und die Aufprallgeschwindigkeit war bei ca 48kmh noch unter den kritischen 50, der arme Kerl hatte ausser ner Gebrochenen Rippe und ner platzwunde am Kopf nix, ahja nen Gebrochenes Genick...
und auf der Ablage war auch net viel mehr als ein Par LS, und das Ding hat die Rückbank umgeknickt und die Nackenstütze der Vordesitze durchtrennt.
Wie gesagt wenn Du der 10te bist helfen Dir die anderen 9 auch nix.

in diesem Sinne

Lg
Flo

Zitat:

Ja, bei 150 km/h geht die Heckablage einem ins Genick. Aber dann ist dein Auto auch nur nen Meter lang.

Danke mehr wollte ich net wissen!

Zitat:

Soziale Umgangsform hab ich. Zu genüge.

Mag sein, dann lass die Anmachsprüche und gut is 😉

Zitat:

wenn Dus nicht einsiehst kann Dir auch keiner helfen, nur isses nun mal Fakt dass die Dinger egal was da drauf geschraubt is gefährlich werden KÖNNEN

Nene so isses nicht, ich seh das schon ein, nur bin ich halt jemand der gerne alles genau versteht, und ich hatte da eben noch ein paar Fragen!

Zitat:

Meinetwegen passiert in 9 von 10 Fällen nix,

Genau darauf bezogen sich ja meine Fragen eigentlich, dass die potentielle Gefahr immer da ist nur es nicht bei jedem Unfall passieren muss!

mfg

DarkLoG

Ps: Gibt es eine Möglichkeit die Hutablage so zu sichern, dass so gut wie nichts mehr passieren kann, oder hilft nur die Boxen an nen anderen Platz zu packen?

Ich denke, ob einem bei einer Aufprallgeschwindigkeit von 150 km/h die originale Ablage entgegenfliegt, ist nebensächlich. Bei der Geschwindigkeit hat man meiner Meinung nach andere Probleme bzw. besser gesagt: dann hat man so oder so keine mehr!

Viel maßgebender ist meiner Meinung nach, ob bei einer Geschwindigkeit das Ding vorfliegen kann, wo ich noch eine realistische Überlebenschance habe. Und das ist bei originalen und nicht mit Lautsprechern vollgestopften Ablagen gegeben. Nicht jedoch bei selbstgebauten Guitonen, die dann vorfliegen und mich erschlagen könnten, wo ich dank Airbags, Sicherheitsfahrgastzelle usw. weitestgehend unverletzt bzw. mit nur geringen Verletzungen überleben könnte.

Und ganz genau da fängt das Thema an: wieso sollte man sich in Gefahr begeben für etwas, was absolut unnötig ist? Es gibt einfach keinen ernstgemeinten Grund dafür. Auch dann nicht, wenn irgendwelche Car-Hifi-Newbees sich krampfhaft welche suchen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Auch dann nicht, wenn irgendwelche Car-Hifi-Newbees sich krampfhaft welche suchen!

Meinst du damit mich?

Also -> Triaxe wegwerfen und Frontsystem bauen oder?

mfg

DarkLoG

Die Aussage war allgemein gehalten. Ohne jemand direkt anzusprechen. Die Lösung vieler Car-Hifi-Probleme hast du aber selbst beantwortet: Frontsystem bauen, genau!

Also hab meine auch in der Hutablage. Wobei ich die da jetzt nur nochd rin hab, weil ich mich nicht genug informiert hatte.

Das Auto is noch keinen Meter gefahren und due Ablage is schon leicht durchgebogen und mach ich die Anlage mal an vibriert die ganze Ablage mit. Kann ich die Ablage nicht einfach festschrauben? Dann kann ich zwar nicht so gut sachen in den Kofferraum heben aber das is ja nicht so schlimm.

Nur wenn ich jetzt die Subs da raus nehme hab ich da ja 4 schöne Löcher in der Ablage...

Hi,

ich trau mich irgendwie nicht so recht zu fragen, aber hast Du die Subs in die Original Ablage geschraubt???

Is auch egal sie haben da auf keinen Fall was verloren, egal ob original Ablage oder 2 cm Dicke Guillotine aus Holz, da kannst meiner Meinung nach befestigen soviel Du willst das wird immer ein Risikofaktor bleiben.
Festschrauben, hmm naja, wo denn dann wenn? Ich mein ich weiss ent was Du für ein Auto hast, aber die meisten Autos haben für die Ablage eine Plastikauflage, und da schrauben reindrehen bringt genausoviel wie die Ablage mit Tesafilm festzukleben, ok ich gebs zu es bringt verschwindend gering mehr 😉

Lg
Flo

Ich weiß ja nicht ob ich schon mal das Bild hier reingestellt hab aber das schießt echt alles ab!!
So sollte man es wirklich überhaupt nicht machen weil wenn der mal Bremsen muss dann seh ich schwarz!!

Wow, Klasse Bildqualität 😁 😁 😁

musste auch n bissi rätseln, aber sind das etwa Coaxe auf stelzen????
also wenn die leute so rumfahren, dann weiß ich nicht was der TüV gegen schleifendereifen hat.,..die sind ja n witz dagegen...

PS.: hate auch ma ne Heckanlage aus sehr leichtem holz, mit 3 20cm tönern drin. die hatte ich mit 12 schrauben ins Plastik gespaxt.
hatte dann nen unfall mit 50km/h...das ding war zwar noch hinten, aber 6 schrauben sind fliegen gegangen...
also ausprobiern will ich das mit ner Ablage nicht nochmal....

Das ist ja auch leider mit dem Handy gemacht das war beim MM und im Auto wars auch recht dunkel!!
Der hat Sub`s auf Stelzen gestellt!!

Zitat:

Original geschrieben von Andreas18Nbg


Der hat Sub`s auf Stelzen gestellt!!

ist aber echt ne reife leistung, was zu basteln das gleich aus so vielen verschieden gründen keinen sinn macht...😁

Zitat:

ist aber echt ne reife leistung, was zu basteln das gleich aus so vielen verschieden gründen keinen sinn macht... 😁

Wie wahr, wie wahr! Da fragt man sich doch ernsthaft, wie ein Mensch allein so dumm sein kann!!

Ja hab ich hat mir nen Freund so gesagt der KFZ Mechaniker is der meinte das würde so auch halten.

Ich fahre einen Astra F. Die Frage is jetzt halt nur wie ich da was gescheites draus baue. Geld is = 0 momentan also muss schon mit dem was da jetzt is was gescheites bauen.

Ich dachte vielleicht das ich die 2 Subwoofer in den Kofferraum baue. Bei Pimp my Ride hatten die das letztens auch gemacht sah eigendlich ziemlich gut aus. Besonders würde der Kabelsalat etwas verschwinden. Oder ich nehm die Hutablage raus und bau mir eine aus Plexiglas, welche man mit Kaltlichkathoden ja beleuchten könnte. Sieht bestimmt dann noch recht gut aus. Eventuell mim Dremel was ins Plexiglas gravieren. Drunter wären dann halt irgendwie die Subwoofer die man noch sehen könnte von außen. Die Frage is halt nur wie könnt ich die in denKofferraum bauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen