Heckablage - EURE MEINUNG
Hallo,
da dieses Forum eine interessante Mischung an Meinungen und Vorstellungen vereint, wollte ich mal nach eurer Meinung zu dieser Heckablage fragen. Ist ein teil bei dem ganzen Konzept was ich mir für den Seat ausgedacht habe.
Kurz dazu.
Seat Cordoba....
System NEXT FLS6.
Danke......
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MD-S60
Dann würde ich sagen das du Vorne noch Doorboards reimachen solltest! Mit nem Doppelkompo, weil normaler Weise kommt die Musik von Vorn!! Oder sitzt du bei nem Konzert mit dem Rücken zur Band?
Ich gebe Dir Recht, kommt aber drauf an wie man die Sache einstellt, also ganz laienhaft gesagt läuft das NEXT im REAR nur so mit und das HELIX vorn bläst den Marsch......
Mal so ausgedrückt.....
.... weißt was wirklich schade is???
So richtig scheiß schade?
Du scheinst wirklich handwerklich wirklich sehr gut zu sein (sieht man ja an den Bildern) - und dann leider doch die Boxen hinten!
Du könntest doch mit links so Doorboards zaubern 🙂
Wäre sicher die bessere Wahl ... !
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von Stuggi-Civic
.... weißt was wirklich schade is???
So richtig scheiß schade?
Du scheinst wirklich handwerklich wirklich sehr gut zu sein (sieht man ja an den Bildern) - und dann leider doch die Boxen hinten!
Du könntest doch mit links so Doorboards zaubern 🙂
Wäre sicher die bessere Wahl ... !Gruß Micha
HmDanke fürs Kompliment.
Leider war für Doorboards in dieser Anlage kein platz (Kohlemangel) denn wenn schon doorboards dann auch ordentlich bestückt...... Aber ich habe ja meinen Giolf noch... ma sehn was da so wird.....
Is eben doch alles ne Frage zwischen Daumen und Zeigefinger...... Und Lautsprecher selber bauen kann ich auch bei größtem Geschick nicht.....
"LOL"
Das Geld was du hinten für die LS ausgegeben hast hättest du Dir für die vorderen sparen können 😉
Ich hasse Soundboards oder Heckablagen mit LS !
Weil die nicht nur den Klang vorne versauen , sondern Lebensgefährlich sein können !
Genau
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von genau
Das Geld was du hinten für die LS ausgegeben hast hättest du Dir für die vorderen sparen können 😉
Ich hasse Soundboards oder Heckablagen mit LS !
Weil die nicht nur den Klang vorne versauen , sondern Lebensgefährlich sein können !
Genau
Die Besitzerin des Cordoba wollte es so und so hat Sie es bekommen ........
(Doorbords bedeuten ja doch einige eingriffe auch in Substanz der Tür..... was beim Wiederverkauf nicht immer günstig ist 😉, elekt. Fensterheber müssten auch rein, kostet auch wieder ..... naja brauch ja nicht weiter aufzählen)
Und @ GENAU
Zum Thema Soundbord habe ich weiter vorn was geschrieben.
Also nich gleich alles unter eine Decke legen......
THX
Optisch toll, handwerklich spitze und dennoch...
unnötig wie ein Kropf im Hals!
Ich hätte das Anlagenkonzept auch komplett anders geplant! Nicht nur, weil mir die Gefahren einer Ablage selbst bei stabiler Sicherung zu hoch wären (denn Holz kann bei einem Unfall auch schnell splittern und dir dann hübsch entgegenfliegend ein offenes SHT bescheren) sondern, weil ich Heck-Lautsprecher weder mag noch sinnvoll finde (GENERELL!).
Trotzdem möchte ich deine handwerklichen Fähigkeiten keinesfalls schmälern, sieht nämlich wie schon erwähnt schön aus!
Zitat:
Original geschrieben von THEBLACKRED
(Doorbords bedeuten ja doch einige eingriffe auch in Substanz der Tür..... was beim Wiederverkauf nicht immer günstig ist 😉,
ach, aber die ablage rausreissen und da son pinkes teil reinkleben nicht oder wie? man kann auch ordentliche doorboards bauen die man wieder komplett abbauen kann. ich finde die ablage einfach nur peinlich, wenn schon sound von hinten dann kann man das auch gleich richtig machen. aber der gewünschte effekt ist natürlich nicht der klang sondern dass leute durch die heckscheibe gucken und sagen "boah, kumma, mit krasse anlage drin und fette fette tuning!"
Zitat:
Original geschrieben von THEBLACKRED
(Doorbords bedeuten ja doch einige eingriffe auch in Substanz der Tür..... was beim Wiederverkauf nicht immer günstig ist 😉
kannst dir ja ma meine doorboards ansehen. die sind so gebaut, und befestigt, dass man die beim verkauf, so abnehmen kann, und die alten montieren kann, ohne dass man nur irgendetwas sieht!
sieht wirklich sehr gut aus. Hast es echt super hingekriegt, respekt ... da Ärgert man sich warum man selber nicht so handwerklich Begabt ist 🙂
Schade, hättest das Geld lieber nur für die Vorderen Boxen + AMP Investiert.
Ne Frage, ein Kumpel von mir will sich auch die Helix Blue Kompos holen, wie hören die sich den an wenn ich fragen darf? Stressige Hochtöner?
Warum steht in der Threadüberschrift " Eure Meinung " ?
Ich finde Doorboards sind klanglich besser , genauso rückrüstfähig und genauso teuer wie eine ( meine Meinung ) beschissene Heckablage !
Es kann ja nicht jeder so ein guten Klang im Auto haben wie ich , sonst wüßte man gar nicht mehr wie schlecht sich Musik anhören kann !
Soviel zu Heckablagen ...... wirklich schade um deine Qualitäten , aber ein guter Handwerker macht nicht alles !
Zitat:
Original geschrieben von Dr. Low
...weil mir die Gefahren einer Ablage selbst bei stabiler Sicherung zu hoch wären (denn Holz kann bei einem Unfall auch schnell splittern und dir dann hübsch entgegenfliegend ein offenes SHT bescheren)...
Ein Studium einschlägiger Unfallberichte würde sicherlich manchem Zeitgenossen diesbezüglich die Augen öffnen...
Also handwerklich ganz klar ziemlich gut. Ich gehöre aber auch zu denen, die von Soundboards rein gar nichts halten. Und so ein großer Aufwand mit den Doorboards ist das gar nicht. Und EFHs brauchste da auch nicht unbedingt. Von da her würde ich mir das noch mal überlegen, nicht doch welche zu bauen.
Dann schaffste dir noch eine HU mit LZK an und dann könnte das sogar ansatzweise klingen 😉
Gruß
Doc.
bin generell auch gegen soundboards.
aber der cordoba hat ja ein stufenheck, oder?
sprich, es ist nicht wie in nem golf, dass das ding lose hin und her flattert. man kann es richtig befestigen. und es sieht klasse aus.
das sind schonmal die pluspunkte.
soundtechnisch ist das natürlich eher dünnsinn. ausser es sind schon ne super front und guter bass vorhanden und das hecksystem soll das ganze noch als rearfill untermalen. soz. als i-tüpfelchen.
Übertreibt doch nicht! Es geht hier doch nicht um eine wabbelige Hutablage, in die zwei Freeair-Subs und ein 3-Wege-system gebastelt wurden. Man kann sich doch ein sicher montiertes leise mitspielendes Hecksystem einbauen. Das ist nun wirklich nicht verwerflich.
Ich will hier jetzt nicht wieder die alte Diskussion lostreten, aber ich finde ein sinnvoll eingesetztes Hecksystem durchaus empfehlenswert. Mit "sinnvoll" meine ich, dass zuerst der Rest der Anlage eine gewisse Qualität aufweisen sollte, und dass das System nur leise mitläuft.
Ich habe es bei meinem Auto ja selbst getestet: Ohne Rearfill hören die Hinterbänkler vom Frontsystem fast nichts. Dafür ballert einem der Sub auf der Rückbank grauenhaft phasenverschoben die Ohren weg. Innerhalb kürzester Zeit wurde das für meinen Geschmack unerträglich. Mein Hecksystem, das annähernd gleichphasig mit dem Sub spielt, hat die Situation etwas entschärft. Vorne bekomme ich natürlich nichts vom Hecksystem mit. Deshalb denke ich, dass man ein Hecksystem nicht grundsätzlich ablehnen sollte.
MfG Bernd
Ich seh jetzt nicht wirklich ein Problem bei der Ablage. Besonders beim Stufenheck. Wenn das Ding sowieso mit dem Blech verschraubt ist, passiert doch eh nix. Von wegen lebensgefährlich. Wenn das Ding lebensgefährlich is, sind es Kiloschwere Doorboards in der Fronttür bei nem Seitenchrash auch . Hatte selbst mal nen Audi 80 und ohne Rearfill hat es mir da drin auch nicht gefallen. Die Musik war lebendiger im relativ grossen Innenraum. Bei meinem Fiesta jetzt hab ich auch nur vorne Lsp drinne. Ich würde nie sagen, dass Heckablagen gut sind, in nem Fließheck! Im Stufenheck kann man die ja mit dem Blech verschrauben, da passiert nix. Würde aber vielleicht an deiner Stelle mal drüber nachdenken, das Next vorne einzubauen und das Helix nur leise mitspielen zu lassen. Denke mal, daß das Next vieleicht bißchen besser spielt und vor allem belastbarer ist. Wenn der Cordoba in der Tür so aufgebaut ist wie ein Golf IV, reicht ein bombenfest verbautes, einfaches System sowieso voll und ganz aus um auch mal lauter Musik zu hören. Dass eines nich mit zwei 38igern mithalten kann, is mir auch klar. Aber das braucht auch nicht wirklich jeder, oder nicht?