ForumLupo
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Lupo
  6. Heck Wisch-Wasch, Waschdüse, Wie funktioniert das System genau?

Heck Wisch-Wasch, Waschdüse, Wie funktioniert das System genau?

VW Lupo 6X/6E
Themenstarteram 22. Mai 2024 um 12:02

Hallo liebe Forenmitglieder,

zu meiner Frage:

(Ich habe vorab die SuFu benutzt aber meine eigentliche Frage nicht gefunden.)

Wie funktioniert das hinten mit der Scheiben-Wisch-Wasch genau?

Warum ich das frage?

Ja, auch bei mir kam an der Düse erst nur ein kleiner Strahl, später nix mehr.

Dann habe ich entdeckt, dass es aus der Heckklappe rausläuft. Verkleidung ab: Winkelstück gebrochen.

Mit Gummischlauch abgedichtet. Funktionierte.

Dann kam garnichts mehr raus, aber Fahrerseitig tropfte es aus dem Schweller.

Seitenverkleidung ab, Schlauchverbindung gefunden, zusammengesteckt, mit Schelle gesichert, Schlauch an der Heckklappe ab, Hebel betätigt -> Wasser spritze sehr stark raus.

Schlauch wieder auf Winkelstück. Hebel betätigt: Es spritzte sehr stark, meiner Meinung nach viel zu stark aus der Waschdüse. ABER es spritzte auch aus dem "Rohr"(?) wo die Waschdüse drinsteckt in die Kofferraumklappe.

Wat denn nu?

Also hab ich jetzt einen neuen Motor bestellt (65€) der liegt da und will eingebaut werden.

Ich möchte aber durch eine eventuelle Fehlfunktion diese Düse/Winkelstück nicht kaputt machen.

Daher meine Anfangsfrage.

Genauer: Wenn die Pumpe nur einen Ausgang hat ... wird dann über den Lenkstockhebel z.B. ein Relais angesteuert, was die elektrische Leistung für die Heck-Wisch-Wasch reduziert, so dass die Pumpe weniger Druck macht?

Oder hat die Pumpe einen extra Ausgang?

Wieso ist der Wasserstrahl an der Heckscheibe so extrem? Ich glaube nicht, dass das normal ist.

Frontscheibe ist alles in Ordnung, Wisch-Wasch keine Probleme.

 

So, kürzer ging es nicht. Ich hoffe ich hab alles relevantes reingeschrieben um Nachfragen zu vermeiden.

Vielleicht kann ja einer helfen.

 

Gruß

Georg

P.S. Der Lupo ist mein BackUp, damit ich meinen Volvo reparieren kann. :-(

Ähnliche Themen
4 Antworten

Zitat:

@VIPP-GASer schrieb am 22. Mai 2024 um 14:02:36 Uhr:

....

Daher meine Anfangsfrage.

Genauer: Wenn die Pumpe nur einen Ausgang hat ... wird dann über den Lenkstockhebel z.B. ein Relais angesteuert, was die elektrische Leistung für die Heck-Wisch-Wasch reduziert, so dass die Pumpe weniger Druck macht?

Oder hat die Pumpe einen extra Ausgang?

Wieso ist der Wasserstrahl an der Heckscheibe so extrem? Ich glaube nicht, dass das normal ist.

.......

Die Pumpe hat zwei Ausgänge - einen für die Frontscheibe und einen für die Heckscheibe.

Ganz leicht festzustellen, wenn man sie einfach mal aus dem Behälter raus zieht.

Die Pumpleistung sollte immer die selbe sein, weil einfach nur eine Umpolung im Schalter stattfindet, so dass der kleine E-Motor entweder vorwärts oder rückwärts läuft.

s. auch ==> https://www.t4-wiki.de/wiki/Motor_V12_(Heckscheibenwischer)

 

Themenstarteram 22. Mai 2024 um 14:02

Hallo Talker,

vielen Dank für Deine Hilfe.

Dann werde ich es mal umbauen und dann testen.

Bin gespannt.

Gruß

Georg

Was denn umbauen?

Du willst doch bei Bedienung des Heckwischers nicht, dass das Wasser auf die Frontscheibe spritzt.

Themenstarteram 23. Mai 2024 um 5:41

Umbauen sollte bedeuten: alten Motor raus, neuen Motor rein. :-D

Hab ich mittlerweile gemacht.Jetzt funktioniert es auch wieder richtig. Auch nicht zu stark.

Vielen Dank für Deinen Hinweis.

Gruß

Georg

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Lupo
  6. Heck Wisch-Wasch, Waschdüse, Wie funktioniert das System genau?