Hechscheibenwischer dreht durch

VW Tiguan 1 (5N/5N2)

Nicht ich drehe durch, sondern der Heckscheibenwischer meines Tiguan 1. Es brummt, wenn man ihn einschaltet, aber der Wischer steht still.

Eine Idee, was man da machen kann? Ausbauen, nachsehen. Aber wie kommt man ran? Wenn Heckklappe auf, kommt man schwer ran. Heckklappe zu und von innen vorarbeiten? Verkleidung ab?

21 Antworten

Es kann auch sein, daß Wasser zwischen Gummidichtung und Drehachse eingedrungen ist. Da ist ja eine Dichtlippe vorgesehen, die im Laufe der Zeit natürlich undicht gehenkann.

Wo bekommt man so eine Gummidichtung einzeln? Wie finde ich die Teilenummer heraus?

Ich finde zwar das Teil z.B. in der Bucht, aber da heißt es plötzlich, das Teil passe nicht, obwohl ich Tiguan 2007 getestet habe.

Zitat:

@kabrio schrieb am 15. Juli 2024 um 08:39:07 Uhr:


Wo bekommt man so eine Gummidichtung einzeln? Wie finde ich die Teilenummer heraus?

Die Dichtung bei VW und die Ersatzteilnummer entweder bei VW oder erwin.volkswagen.de

Danke, @Beichtvater. Ich habe heute mal was total Analoges gemacht. War gefühlt nach 20 Jahren das erste mal wieder beim Teileverkauf des lokalen VW-Händlers und habe besagte Gummidichtung für sage und schreibe 3,36€ erstanden. Billiger als jede Onlinebestellung.

Mußte allerdings feststellen, daß VW sich auch zum Lebensmittelladen gemausert hat. Es stand eine in einer Art Dreiecksformation aufgebaute Phalanx von Ketchupflaschen mit VW-Logo auf dem Tresen. 3,41€ die Flasche. Konnte mich allerdings beherrschen:-)

Ja, man will dort die berühmt-berüchtigte VW-Currywurst bzw den -Ketchup als Kult (urgut) verhökern.
Was ist das für eine Dichtung?
Lippendichtring, Runddichtung oder Simmerring?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 15. Juli 2024 um 19:52:10 Uhr:


Ja, man will dort die berühmt-berüchtigte VW-Currywurst bzw den -Ketchup als Kult (urgut) verhökern.
Was ist das für eine Dichtung?
Lippendichtring, Runddichtung oder Simmerring?

Wenn Simmerring eine Feder hat, dann ist es kein Simmerring.
Ich würde sagen, "Lippendichtung", eine Art spitz zulaufender Ring, der sich um den Wellenschaft legt.

Vielleicht mache ich nachher mal ein Foto.

Einmal ist die Hauptachse, die feststeht und starr mit dem Getriebe verbunden ist, durch die Gummitülle abgedichtet.
Ferner ist die Hohlachse, die sich in der Hauptachse dreht, durch eine Gummidichtung abgedichtet. Die kann natürlich im Laufe der Zeit abreiben und undicht werden. Vermute mal, daß da das Wasser eingedrungen is in die Innenkammer des Getriebes. Insofern hat man da einen Vorteil bei Neuteil. Mein 35€ Teil ist gebraucht, macht aber einen guten Eindruck. Selbst wenn die Dichtung nicht mehr ganz neu ist, so dürfte die Lebenszeit ausreichen für die Dauer der Gesamtfahrzeuglebenszeit.

Img

Ich denke auch, das wird den Rest der Auto-Laufzeit überstehen

Deine Antwort
Ähnliche Themen