1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. S60 2, V60, S80 2, V70 3, XC70 2, XC60
  6. Head up display bei Volvo?

Head up display bei Volvo?

Volvo

Dieses Thema knüpft so etwas an die Frage an, ob der nächste wieder ein Volvo werden soll: Bin dieser Tage einen neuen 5er eines Kollegen gefahren, sehr schönes Teil, soll aber kein Vergleichstest werden :-)

Die Projektion von Navi, Geschwindigkeit und Geschw. - Begrenzung in die Frontscheibe vor dem Fahrer hat mir sehr gefallen (gibt`s bei BMW im sog. Innovationspaket) Ein absolutes Sicherheits - Feature! Der Blick wird nicht mehr von der Straße abgelenkt.

Irgendeinem hier bekannt, ob Volvo auch so etwas plant?

Leuchti

Beste Antwort im Thema

Chips und Cola bitte! 😁
(Ich hab´s schon mal die Füße hoch)

35 weitere Antworten
35 Antworten

Die BMW Splitscreen Variante geht aber nur bei extra großen Bildschirmen. Bei über 10" wie im 5er z.B., im X1 dagegen gibt es nichts, außer einer Anhäufung von Symbolen rechts und links am BS-Rand. Dort einigermaßen schnell durchzuscrollen ist ein kleines Problem. Nur mal ein einfaches Beispiel: Ihr habt ein Medium am USB-Eingang und sucht in einer Playlist. Angenommen, euch fällt der Songtitel nicht ein und ihr müsst jedes Lied anspielen. Gleichzeitig zuckelt ihr aber mit 90 hinter einem LKW her in einer Gegend, wo ihr auf das Navi angewiesen seid. Da das BMW-Navi keine Sprachansagen macht (es kann sie zwar, macht sie aber nicht), verpasst ihr die Ausfahrt.
Ganz ehrlich, ich nehme da lieber die schwedische Valiumblondine vom RTI, einen etwas geringer auflösenden Bildschirm und eine separierte Radioanzeige. (Trotzdem bin ich auf das neue System gespannt. 😉)

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


[
Im ersten Blick richtig, dass ist aber nur die "Default" Stellung. Ich kann mir da auch den Bordcomputer 1 oder 2, das Radio, die CD, den ACC, das Telefonbuch oder schlicht die Uhrzeit anzeigen lassen. Ich muss nur den Knopf drücken, was ich will.

Da schau an, das wusste ich gar nicht! Muss ich beim nächsten Mal, wenn ich den Audi von meinem Kollegen in Beschlag nehme, testen. Das kommt halt davon, wenn man nur gelegentlich in einem Fahrzeug sitzt! 😉

Eines hingegen ist sicher, der Fortschritt(auch wenn es manchmal keiner ist) wird sich nicht aufhalten lassen. Die HUDs werden kommen und zumindest klingt das dann ja wieder nach Hutze!😁

Die Hutze als Designelement finde ich im übrigen auch nicht sonderlich chic! Den Nutzwert hingegen schon!

LG
Daylight

Zitat:

Original geschrieben von Benjamin2111


Die BMW Splitscreen Variante geht aber nur bei extra großen Bildschirmen. Bei über 10" wie im 5er z.B., im X1 dagegen gibt es nichts, außer einer Anhäufung von Symbolen rechts und links am BS-Rand. Dort einigermaßen schnell durchzuscrollen ist ein kleines Problem. Nur mal ein einfaches Beispiel: Ihr habt ein Medium am USB-Eingang und sucht in einer Playlist. Angenommen, euch fällt der Songtitel nicht ein und ihr müsst jedes Lied anspielen. Gleichzeitig zuckelt ihr aber mit 90 hinter einem LKW her in einer Gegend, wo ihr auf das Navi angewiesen seid. Da das BMW-Navi keine Sprachansagen macht (es kann sie zwar, macht sie aber nicht), verpasst ihr die Ausfahrt.
Ganz ehrlich, ich nehme da lieber die schwedische Valiumblondine vom RTI, einen etwas geringer auflösenden Bildschirm und eine separierte Radioanzeige. (Trotzdem bin ich auf das neue System gespannt. 😉)

Hätte nicht gedacht, dass wir hier jetzt schon XC60 mit BMW X1 vergleichen.

Gruß

Stefan
(Warum spricht die X1-Tante nicht?)

Hallo Benjamin,

bist du dir mit den Aussagen zum X1 zu 100% sicher?

Wieso sollte die "Dame" nix sagen?

Wir haben in unserem X1 das kleine Navi Business. Wenn ich z.B. ein Navi-Ziel eingestellt habe, unterwegs ins Telefon-Menü wechsle um jemanden anzurufen, wechselt der Bildschirm während des Telefonates in die Pfeildarstellung, wenn ein Abbiegevorgang ansteht.

Wenn meine Frau heute Nachmittag mir ausnahmsweise mal den X1 überlässt, werde ich das mit der Playlist überprüfen. Sollte ich mich bis Ende der Woche nicht mehr melden, habe ich tatsächlich die Ausfahrt verpasst. 😉

Und zum Thema HUD: Wenn Volvo es anbieten würde, würde ich es sofort mitbestellen. Im E61 durfte ich es über drei Jahre erleben. Absolut TOP! Ganz leicht unterhalb des Blickfelds, immer gut ablesbar und nicht störend.

Gruß
Stefan (der auch den XC60 mit dem X1 verglichen hat)

Zitat:


Wieso, sie spielen preis- und leistungstechnisch doch in der gleichen Liga. 😁

(Hast du nich mit der Splitscreen-Variante angefangen, die es im alten X3 nicht gibt?)

Für mich kein Vergleich: XC60 steht zu X3, GLK und Q5, auch wenn der X1 (unverschämter Weise) so viel kostet wie ein XC60 und dabei evtl. noch schneller ist, dann wäre der Mini Countryman ja auch ein Konkurrent?

ich kenn den Splitscreen nur vom 5er, Sorry.

Gruß

Stefan
(der den X1 wirklich nicht toll findet)

Also Benjamin: Habe gerade mal die Fahrt von zu Hause zur Arbeit ins Navi eingegeben und mein iPhone über die USB Schnittstelle angeschlossen. Während der Routenführung habe ich in der Interpretenlist den passenden Interpret gesucht, hoch und runter gescrollt, im Hintergrund lief währenddessen bereits ein Song den ich vorher schon ausgesucht habe. Rechtzeitig vor den entsprechenden Abzweigungen (ca. 600m) hat mich die "Dame" verbal informiert und ca. 300 Meter vor der Kreuzung wurde von playlist auf Pfeildarstellung umgeschaltet.
Das war es doch, was angeblich nicht funktionieren soll, oder??

Bitte um Entschuldigung für Off-Topic.

Gruß
Stefan

Kann man das denn ausschalten? Ob auf eine Pfeildarstellung umgestellt wird, weiß ich nicht, aber dass die Dame nicht mit mir geredet hat, das weiß ich. Auf der kompletten Strecke von Neuwied über die A3 bis Ratingen, dann über die A46 bis Somborn, auf der A535 nach Velbert, auf der A44 bis Essen-Kupferdreh gab es nicht einen einzigen Hinweis. Lediglich am Anfang der Fahrt ein "Fahren sie bitte auf die angezeigte Route", Ende. Wäre ich die Strecke nicht schon tausend Mal gefahren, wäre ich da mit Sicherheit abhanden gekommen.

Vergleichbar finde ich die Fahrzeuge in sofern, als dass beide einen Diesel in der gleichen Leistungsklasse haben (204PS/400Nm zu 205PS/420Nm, beide in etwa gleich viel verbrauchen (zwischen 9 und 10l/100km) und beide in etwa gleich viel kosten. Dass man bei BMW fürs Geld das schnellere und bei Volvo mehr Auto bekommt, ist wohl wahr. Der XC60 wiegt aber auch fast 300kg mehr. Das berücksichtigt, enttäuscht der 23d. Fahrtechnisch fand ich den X1 hingegen klasse. Besonders auf den Landstraßen in der Eifel. Was mir aber richtig auf die Nerven gegangen ist, ist dieser ständig angestrengt klingende, laute, dröhnende 23d. Genau da ist der D5 eine Wohltat. Von der Leistungsentfaltung ähneln sie sich, vom Schaltverhalten ebenso. Riesige Unterschiede konnte ich beim Antrieb nur beim Klang ausmachen. Allerdings gehen mit dem X1 Dinge, die beim XC nicht denkbar sind, z.B. fast rechtwinkliges Abbiegen bei 50km/h. 😁

Übrigens ist das Fahrwerk dem des E61 mMn recht ähnlich. Auf 18" Runflat läuft er bei längeren Wellen komfortabel und gibt kleine Stöße stramm weiter. Dabei poltert aber nichts, es ist auch nicht unangenehm und wirkt recht gut gedämpft. Nur bei Geschwindigkeiten um 30km/h wirkt das Fahrwerk ein wenig übertrieben hart.

Sorry für OT. 😉

Ich hab mir für 26€ (inkl. Versand) in einem China-Onlineshop ein kleines HUD bestellt, welches an den OBD-Port angeschlossen wird.

Es funktioniert erstaunlich gut. Der einzige Nachteil ist, dass die Reflektion des Displays an der Windschutzscheibe nicht ganz sauber ist, da das Display an der innen- und Aussenseite reflektiert wird. Im Vergleich zum BMW-HUD wird das Display auch nicht einige Meter vor das Auto projeziert, sondern halt nur genau der Abstand Windschutzscheibe - HUD.

Zitat:

@sbaechler schrieb am 24. Juni 2018 um 13:06:13 Uhr:


Ich hab mir für 26€ (inkl. Versand) in einem China-Onlineshop ein kleines HUD bestellt, welches an den OBD-Port angeschlossen wird.

Es funktioniert erstaunlich gut. Der einzige Nachteil ist, dass die Reflektion des Displays an der Windschutzscheibe nicht ganz sauber ist, da das Display an der innen- und Aussenseite reflektiert wird. Im Vergleich zum BMW-HUD wird das Display auch nicht einige Meter vor das Auto projeziert, sondern halt nur genau der Abstand Windschutzscheibe - HUD.

Nach 8 Jahren .... 🙂
Wenn es dir gefällt, ist es ja gut. Mit einer serienmäßigen Lösung, außer vielleicht beim Passat, kann man das imho nicht vergleichen.

Hab keine Hutze...räbäääh
Dafür kann die Navi-Dame aber gaaanz viele Sprachen. Echt n schlaues Ding.

Zitat:

@sbaechler schrieb am 24. Juni 2018 um 13:06:13 Uhr:


Ich hab mir für 26€ (inkl. Versand) in einem China-Onlineshop ein kleines HUD bestellt, welches an den OBD-Port angeschlossen wird.

Es funktioniert erstaunlich gut. Der einzige Nachteil ist, dass die Reflektion des Displays an der Windschutzscheibe nicht ganz sauber ist

Gibt es keine Folie für die Windschutzscheibe, die es reduzieren soll?

Zitat:

@Matvei schrieb am 25. Juni 2018 um 21:19:33 Uhr:



Gibt es keine Folie für die Windschutzscheibe, die es reduzieren soll?

Doch, eine Folie war dabei. Sie funktioniert wie ein Spiegel bei einem Blickwinkel von 45°. Man sieht nicht mehr wirklich durch die Scheibe. Da kann man auch gleich ein Navi an der Windschutzscheibe befestigen. Ich hab sie deshalb gleich wieder entfernt. Die unscharfe Reflektion ist weniger störend.

Mich nimmt es Wunder, wie BMW die HUD Projektion auf die Windschutzscheibe so sauber hinbekommt.

Ich denke, wirklich spannend wird es wenn die Way Ray Technologie in den Autos verfügbar ist und Informationen in 3D als Augmented Reality direkt in die Umgebung projezieren kann.

Nicht nur BMW kann das. Volvo ist da z. B. auch gut unterwegs in den neuen Modellen.

Zitat:

@Haubenzug schrieb am 26. Juni 2018 um 06:37:11 Uhr:


Nicht nur BMW kann das. Volvo ist da z. B. auch gut unterwegs in den neuen Modellen.

Eigentlich beim Opel (Insignia B) funktioniert HUD auch erstaunlich gut. Die Information wird wirklich "vorne" projiziert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen