ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. HDK Dschungel Ich dreh noch durch

HDK Dschungel Ich dreh noch durch

Themenstarteram 16. April 2024 um 10:08

Hallo,

da mir mein Subaru XV für die Mitnahme von 3 Hunden (1 großer, zwei kleine) nun einfach zu klein ist, überlege ich ein (gebrauchtes) Auto zu kaufen, in dem ich die Hunde bequem unterbringe, aber auch noch meinen Einkauf verstauen kann bzw auch Gepäck für den Urlaub unterbringe.

Ich bin schon völlig kirre, weil sich die HDK, die ich mir vorstellen könnte beim Besichtigen dann doch sehr klein vorkommen. Außerdem habe ich noch ein paar Ansprüche, die bis jetzt kein Auto wirklich erfüllen konnte. Vielleicht könnt ihr mir weiter helfen.

Ich brauche einen Benziner,

weil ich auch öfters mal kurze Stecken fahren muss.

Also fallen Vivaro und Co schon mal raus.

Außerdem hätte ich gerne Automatik, was in dieser Kombination scheinbar kaum zu finden ist.

Die hinteren Sitze sollten beim Umklappen der Lehne zumindest eine ebene Fläche bilden. Noch besser einfach kpl ausgebaut werden können.

Und er sollte eine Dachreling haben, um eine Box zu befestigen und sollte auch mit etwas holprigem Gelände zurecht kommen, da wir gerne Inselurlaub in Kroatien machen.

Und es wäre schön, wenn es kein Caddy wäre, die finde ich so langweilig aussehend. Aber ich befürchte es läuft doch darauf hin.

Ein Van wie zb den Sharan habe ich mir auch schon überlegt. Er muss aber unbedingt Schiebetüren haben.

Ich befürchte das Auto das ich brauche muss man erst noch bauen :-/

Benziner

Automatik

hintere Sitzreihe eben umklappbar oder leicht auszubauen

Schiebetüren

Dachreling

etwas höherer Radstand

Budget wäre so bis 30.000€ und BJ ca ab 2018

Für Hilfe wäre ich wirklich dankbar!

Ähnliche Themen
20 Antworten
Themenstarteram 17. April 2024 um 10:06

Zitat:

@ritti96 schrieb am 17. April 2024 um 08:35:05 Uhr:

Schau mal hier gibt eine Übersicht von HDK's:

https://www.adac.de/.../

das habe ich auch schon durch. Ich merke aber, dass sich manche Dinge nur beim Besichtigen oder eben durch jemanden, der dieses Auto hat, klären lassen.

Mir wäre zb wichtig, dass sich die Rücksitze flach zusammenklappen oder leicht entfernen lassen, da das für mich zusätzlichen Raumgewinn bedeutet. Ich brauche in diesem Auto nicht ständig die hinteren Sitze, weil ich meinen XV dann wieder als "Personenwagen" nutzen kann. Wenn aber die Sitze wie zb beim Ford Courier beim Umklappen lediglich 45Grad bilden, fällt diese als Stauraum weg.

Dann habe ich mehr Platz wenn ich die Lehnen oben lasse und die Rücksitze nutze. Das möchte ich aber ungern tun.

Der Caddy klappt komplett habe ich rausgefunden :-) Ich denke der Ford Connect dann hoffentlich auch.

Dann nimm doch einen sharan oder alhambra . Die erfüllen doch alles? Oder nicht?

Zitat:

@timshal schrieb am 17. April 2024 um 11:52:06 Uhr:

Zitat:

@Dr. Shiwago schrieb am 16. April 2024 um 12:37:35 Uhr:

Caddy oder Caddy Maxi. Benzin, Automatik und sogar Allrad sind möglich.

Der 4Motion ist nur als Diesel zu haben. :-(

Ich habe keine HDK in der Kombination Benziner und Allrad gesehen, weder VW, Ford, Mercedes, Opel, Dacia, Nissan. Oft sind die auch noch technisch mit einander verwandt. Ich denke, wenn überhaupt Allrad, dann doch 4Motion von VW. Nicht mal VW Sharan hat die Kombination Benziner und Automatik.

Ich glaube es gibt überhaupt keinen aktuellen HDK mehr mit der Kombination Benzin, Allrad und Automatik. Aber lt. der Auflistung vom TE ist ja Allrad keine Pflicht. Oder warum wird jetzt über Allrad diskutiert?

Themenstarteram 2. Mai 2024 um 13:55

Zitat:

@driver001 schrieb am 18. April 2024 um 12:35:19 Uhr:

Ich glaube es gibt überhaupt keinen aktuellen HDK mehr mit der Kombination Benzin, Allrad und Automatik. Aber lt. der Auflistung vom TE ist ja Allrad keine Pflicht. Oder warum wird jetzt über Allrad diskutiert?

ne, gibt es wirklich nicht mehr. Und die neuen HDK gibts es oft nur noch als Elektro...

Ich habe hier in der Nähe ein Autohaus aufgetrieben, das noch einige Rifter L2 Jahreswagen mit Benzin/Automatik da haben. Die haben von Haus aus eine größere Bodenfreiheit wie die meisten anderen.

Nächste Woche habe ich eine Probefahrt.

Und morgen schaue ich mir im Vergleich einen Berlingo an. Die sind zwar nahezu baugleich, unterscheiden sich nur in Kleinigkeiten im Ex-und Interior.

Mal schaun, ob es einer davon wird. Ich gebe Bescheid und bedanke mich jetzt schon mal für die vielen Tips und Hinweise

Bei Berlingo und Rifter ist der Puretech Motor am Werk, dessen Konstruktion mit Zahnriemen im Ölbad von anderen Marken wieder aufgegeben wurde. Auch wenn PSA die Probleme inzwischen im Griff haben soll, so sind doch Motorschäden wg falscher Ölsorte oder Gummiabrieb vorgekommen. Also Wartung bei PSA oder zumindest Verwendung des richtigen Öls sicherstellen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. HDK Dschungel Ich dreh noch durch