Hayabusa für große Langstrecke

Suzuki Motorrad GSX 1300 R Hayabusa

Guten Tag, ich bin neu hier und freue mich auf Gespräche in Eurem Kreis. Ich fahre seit zwei Jahren eine Honda CB650r. Meinen Motorradführerschein habe ich seit zweieinhalb Jahren. Ich bin jetzt 57 Jahre alt. Alles fing Ende 22 mit dem Plan an, von Istanbul auf der alten Seidenstraße nach Xanadu zu fahren. Dafür wollte ich innerhalb von 5 Jahren Langstrecke üben. Da ich das in Urlaubsfahrten nicht hinreichend zu lernen glaubte, habe ich kurzerhand alle meine Geschäftsreisen unter 10.000 km vom Flugzeug auf das Motorrad verlegt. Urlaub habe ich jetzt keinen mehr. Meine Zeit auf der Autobahn ist mein Urlaub. So passt es zeitlich wieder. In den bisher 2 Jahren hat meine CB650r rund 100.000 km zurück gelegt. Bis zum Jahresende fahre ich noch mit ihr. Dann wird sie bei rund 130.000 km sein. Danach darf sie sich vorübergehend ausruhen und ich möchte die großen Strecken mit einer Hayabusa machen. Davon verspreche ich mir mehr Ruhe bei Geschwindigkeiten zwischen 120 und 160 km/h. Habt Ihr Erfahrung mit Tagesleistungen von über 1.000 km und Entfernungen von 5.000 km und mehr am Stück mit der Hayabusa? Wie macht sie sich da? Herzlichen Dank!

4 Antworten

Schau Dir mal dieses Foto an: https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/zweirad/motorrad-roller/fahrberichte/suzuki-hayabusa/ Das sieht nicht so aus als könne man mit dieser Sitzposition lange Strecken entspannt fahren. Aber jeder wie er mag :-). Und ob Urlaub auf der Autobahn so gesund ist? Für Deinen Einsatzzweck wurden eigentlich die großen Tourer entwickelt.

Hallo,

na ja...auf der Honda sitzt man fast aufrecht. Auf der Hayabusa sitzt man "bequem" bei einer Körpergröße von 1,82m, so wie ich. Ich empfehle eine Probefahrt, um dann eine Entscheidung treffen zu können. Ja der Tempomat ist ein Vorteil auf langen Autobahnetappen, den haben mittlerweile auch andere Touringbikes.

Die Entscheidung muss man selber treffen, die kann dir niemand abnehmen.

Gruß

Tasso

Ich habe weder mit der Hayabusa Tourenerfahrungen (hatte sie 3 Wo zum Kurztest im heimischen Revier) noch mit Touren über 1000km. Dafür aber bis maximal 800 Kilometer auf einem Ritt nur durch Tanken und Pinkeln unterbrochen mit GSX-R 750 - und steige da tiefenentspannt ohne zerbröseltes Kreuz oder verdrehte Handgelenke ab (185cm, knappe 100 Kilo). Und die Gixxer ist von der Sitzposition wesentlich sportlicher als der Sppedfalke. Sollte also passen

Also von der Sitzposition aus, ist diese tatsächlich entspannter als auf einer Gixxer und wer möchte kann sich gern den Lenker auf "normal" Lenker umbauen, dafür gibt es entsprechende Umbaukits, mit diesem kommt sie dann einem Tourer fast gleich. Ebenso gibt es auch Träger für Koffer für die Haya und entsprechende Windschilder. Längere Strecken (wie hier gedacht) bin bin ich mit ihr auch noch nicht gefahren. Von der Leistung her ist man definitiv total entspannt unterwegs.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen