Hauptuntersuchung soll moderner werden
Nach diesem Zeitungsbericht wollen Prüforganisationen z. Bsp. (TüV / DEKRA) in Zukunft verstärkt die elektronischen Bauteile prüfen. Also auch die Bereich Airbags, ABS, ROPPS usw.
http://rhein-zeitung.de/a/service/auto/t/rzo160887.html
Ein wohl wagemutiges Unterfangen bei so zahlreichen, unterschiedlichen Systemen. Oder droht uns der Einheitsbus, ähnlich dem Einheitsreifen wie in der Formel 1?
Grüsse
Volvo 174
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von zinnenberg
Neue (elektronische) Pflichtunterusuchungspunkte werden:
Bremsanlage;
Lenkanlage;
Scheinwerfer und Leuchten (zB Kurvenlicht);
Sicherheitsgurte oder andere Rückhalteeinrichtungen (und) Airbag;
Überrollschutz;
Geschwindigkeitsbegrenzer;
Fahrdynamische Systeme mit Eingriff in die Bremsanlage
Das macht m.E. durchaus Sinn, wenn gewährleistet ist, dass auch vernünftig geprüft wird!!!
Gruß
Martin
was verstehst Du denn unter "vernünftig" geprüft?
Ich habe die Befürchtung, dass die Prüfung dann das doppelte an Zeit braucht und das dreifache kostet. Wollen die den Begrenzer auf einem Prüfstand testen?
Ich schaffe mein Auto jedes Jahr mind 1x zur Inspektion beim Volvo-Vertragshändler - dem trau ich eher zu, dass er Fehler findet als sonstjemanden
Ciao,
Eric
Zitat:
Original geschrieben von Eric L.
was verstehst Du denn unter "vernünftig" geprüft?
Nicht so, wie hier schon einige berichtet haben und ich selbst erlebt habe!
z.B. den Motor bei der AU nicht in den Begrenzer drehen, Bremstest mit AWD auf geeigneten Prüfständen etc.
Gruß
Martin