Hauptuntersuchung / Gasdruckdämpfer Motorhaube
Hallo, eine allgemeine Frage mal, nichts BMW spezifisches.
Bei meinem ist laut Plakette 04/2019 die HU fällig. Kann ich die HU in 03/2019 vorziehen? Wenn ja, davon gehe ich aus, bis wann wird dann die neue Plakette Gültigkeit haben? 03/2021 oder 02/2021?
Weil bei mir sind auf den gasdruckdämpfer für die Motorhaube 02/2021 aufgedruckt. Ich würde ungerne wegen 1 Monat Gasdruckdämpfer tauschen, daher die Frage. Der Prüfer sollte also nichts zu beanstanden haben.
Beste Antwort im Thema
Ich werde am Freitag nachfragen weil ich mit einem anderen Fahrzeug einen TÜV Termin habe.
487 Antworten
Zitat:
@moonwalk schrieb am 1. November 2022 um 19:16:51 Uhr:
... und ganz sicher nicht zum "Service Bremsflüssigkeitswechsel", der beauftragt war.
Laut dem angehängten Screenshot zum Umfang des „Service Bremsflüssigkeit“ (0000618) ist dies leider nicht korrekt. (Abgesehen davon, ob es ein Auftrag gab oder nicht)
Danke, so kann man sich täuschen....
Trotzdem dürfte die Mehrzahl der Kunden ohne Information durch das Autohaus bei einem Wechsel der Bremsflüssigkeit nur an genau diesen denken. Dass die erste Bremsflüssigkeit drei Jahre im Auto bleiben darf ist ja auch so ein Trick von BMW damit der Wagen jedes Jahr in die Werkstatt muss und dann ist eben nach fünf Jahren der zweite Bremsflüssigkeitswechsel fällig, wo das prima zu den Haubenliftern passt.... 🙄
P.s. wo kann ich vorab als Kunde eigentlich diese Serviceumfänge einsehen? Mangels Serviceheft fehlt der Kundschaft doch da der Durchblick.
Der Clou von BMW ist ja zusätzlich, dass sie damit schon nach 3 Jahren beim ersten Bremsflüssigkeitswechsel die Dämpfer tauschen (denn "muss nächsten Service erreichen" und das kann keiner einhalten). Finde ich persönlich eine Frechheit, die Bremsflüssigkeit zählt ja auch nicht schon ab Einfüllen, sondern erst ab Auslieferung, den Dämpfern fehlen aber ein paar Monate, da das Produktionsdatum aufgedruckt ist, weil Stabilus ja nicht weis, wann BMW die verbauen wird.
Ich habe überhaupt kein Problem mit dem Tauschen nach 5 Jahren, nur was BMW da macht finde ich schon sehr grenzwertig, nämlich Tausch nach 3 Jahren, dann nach 7 Jahren statt 5 und 10 Jahre.
Das Intervall der Bremsflüssigkeit beginnt sehr wohl ab dem Einfüllen, d.h. dem Produktionsmonat - nicht ab Auslieferung ab Werk oder Händler. Ist ja auch technisch korrekt.
Aber ich stimme dir zu, dass den Gasfedern einfach nur ein paar Monate fehlen. Stabilus scheint 5 Jahre ab Produktionsdatum aufzudrucken, aber BMW verbaut die Teile oft erst im Monat nach ihrer Produktion - und schon haben wir das Problem, dass man später wegen dem einen fehlenden Monat 23 Monate Restlaufzeit wegwerfen soll. Ergo HU/Bremsflüssigkeitswechsel einen Monat vorziehen.
Richtig intelligent wäre, wenn Stabilus 5 Jahre und 6 Monate als Haltbarkeitsdatum drucken würde, das dürfte die allermeisten Fälle abdecken.
Ähnliche Themen
Ihr seid Sklaven von BMW. Ich fahre meinen X1 solange bis er stehen/liegen bleibt. Erst dann wird repariert.
Chapeau.
Hier geht´s weder ums stehen/liegen bleiben, noch um irgendwelche Reparaturen.
In diesem Tread gibts ja einige Beiträge, wo ich mir nur noch mit der flachen Hand an die Stirn fassen konnte.
Aber der hier übertrifft alle anderen bei weitem.
Zitat:
@-JvB- schrieb am 13. November 2022 um 07:21:22 Uhr:
Chapeau.
Hier geht´s weder ums stehen/liegen bleiben, noch um irgendwelche Reparaturen.
In diesem Tread gibts ja einige Beiträge, wo ich mir nur noch mit der flachen Hand an die Stirn fassen konnte.
Aber der hier übertrifft alle anderen bei weitem.
+1
https://www.motor-talk.de/.../...daempfer-motorhaube-t6469236.html?...
Bei meinem BMW gekauft als Jahreswagen, wurde mir das Fahrzeug mit neuem TÜV übergeben. Dabei ist es zu einer Verschiebung der regulären TÜV Termine 3 Jahre/5 Jahre gekommen. Die Tüv Plakette wurde mir erst nach Austausch der Motorhaubengasdruckdämpfer (ca, 300,00 €) gegeben. Die Dämpfer sind maximal 5 Jahre, obwohl tadellos, betriebsfähig. Der 5 Jahreszeitraum wurde um 2 Monate überschritten, der TÜV hätte mir, laut Werkstatt, den Stempel verweigert. Ich habe eine 5 Jahre Service und Garantieverlängerung bei BMW abgeschlossen, der Austausch dieser Dämpfer ist jedoch davon ausgenommen und musste selbst bezahlt werden.
Wenn es um eine ernsthafte Überprüfung der Funktion gehen würde, könnte BMW/TÜV z.B. mit einer einfachen Federwaage feststellen, ob diese Bauteile noch tauglich sind. So ist es aber nur Geldschneiderei, wie die Wechselzyklen der Bremsflüssigkeit (Neuwagen 3 Jahre, später 2 Jahre).
Frohe Weihnachten
Mein F45 Bj.2015 hat noch nie Jemand danach gefragt.
Zitat:
@klahr111 schrieb am 20. Dez. 2022 um 12:37:35 Uhr:
Der 5 Jahreszeitraum wurde um 2 Monate überschritten, der TÜV hätte mir, laut Werkstatt, den Stempel verweigert.
Die Betonung liegt auf "hätte"....
In der Realität "hättest" Du wohl die HU bestanden, wenn Du selber vorgefahren wärest.
Laut Ford-Wekstatt "hätte" ich mit meinem vorne rechts innen leicht abgefahrenen Reifen auch keine HU erhalten, "das hat mir sogar die Dekra bestätigt" (so der Meister). TÜV Süd hält sich allerdings an die Gesetze und HU wurde ohne Mangel erteilt.
Soviel zu Werkstattaussagen....
Hatte heute Termin für TÜV und Service Bremsflüssigkeit.Beim abholen wurde mir gesagt ich möchte im Juli einen Termin für die Gasdruckdämpfer machen. Kostenvoranschlag besagt dafür 188€.
Jetzt wo der TÜV gemacht wurde, könnte ich die Dämpfer ja eigentlich bis zum nächsten TÜV drinlassen. Allerdings wir der F46 vorher verkauft werden.
:-) theoretisch ja.
51237300535 mit der Suchmaschine eures Vertrauens suchen.
Bestellen.
ist incl. Porto unter 30,00€ zu bekommen.
Schraubeddreher holen.
selbst mit zwei linken Händen ist der Tausch in 5 Min. erledigt.
TÜV Termin machen.
Fertig.
Hab vor ca einer Woche gesehen, daß meine Dämpfer mit 9/23 gestempelt sind und mich gleich auf die Suche nach passenden Stabilus gemacht.
Bei etlichen war sogar das Datum nämlich 3 oder 4/27 angegeben. Nicht wirklich lang. Hab dann bei den ziemlich günstigsten ohne Datumsangabe bestellt und 62,78 nach Österreich bezahlt.
Ergebnis: 10/28.
Bin mehr als zufrieden