Hauptuntersuchung / Gasdruckdämpfer Motorhaube
Hallo, eine allgemeine Frage mal, nichts BMW spezifisches.
Bei meinem ist laut Plakette 04/2019 die HU fällig. Kann ich die HU in 03/2019 vorziehen? Wenn ja, davon gehe ich aus, bis wann wird dann die neue Plakette Gültigkeit haben? 03/2021 oder 02/2021?
Weil bei mir sind auf den gasdruckdämpfer für die Motorhaube 02/2021 aufgedruckt. Ich würde ungerne wegen 1 Monat Gasdruckdämpfer tauschen, daher die Frage. Der Prüfer sollte also nichts zu beanstanden haben.
Beste Antwort im Thema
Ich werde am Freitag nachfragen weil ich mit einem anderen Fahrzeug einen TÜV Termin habe.
487 Antworten
@Mexican75 schrieb am 25. Oktober 2022 um 12:44:34 Uhr:
"... „Sprengkartusche“. Diese ist jedoch meines Wissens wartungsfrei analog Airbag."
Da irrst du dich! Schau mal in einem meiner früheren Beiträge zu diesem Thema nach.
bin gespannt ob ihr die 1.000 (Antworten) noch voll macht!
Das Thema war gefühlt 300 Antworten vorher schon erledigt.
Gibt’s dann Erbsensuppe? Beim 1000ten 😛 😁
Zitat:
@fiete293 schrieb am 25. Oktober 2022 um 17:27:30 Uhr:
@Mexican75 schrieb am 25. Oktober 2022 um 12:44:34 Uhr:
"... „Sprengkartusche“. Diese ist jedoch meines Wissens wartungsfrei analog Airbag."Da irrst du dich! Schau mal in einem meiner früheren Beiträge zu diesem Thema nach.
.... Ich konnte leider nix finden. Sprechen wir jetzt über die Aktoren? Diese sind nicht wartungsfrei?
Viel weiter vorne in dem Thread dachte ich, es geht hier die ganze Zeit um die Dinger.
Gruß
Maastah
Ähnliche Themen
Am 13.06. habe ich geschrieben:
"Ich war mit meinem F46 im März zur ersten HU beim TÜV Nord. Nach Erteilen der neuen Plakette habe ich den Mitarbeiter auch nach der Kontrolle der Gasdruckdämpfer gefragt. Er sagte mir, das hätten sie nicht auf ihrer Agenda. Er hat es später, nach Kontrolle der Fahrzeug-spezifischen Prüfprotokolle am Rechner, nochmals bestätigt. Er sagte aber auch, dass es bei den modernen Fahrzeuge so viele sicherheitsrelevante Bauteile mit Verfallsdatum gäbe (u.a. Auslöser für Airbags und für Gurtstraffer oder die hier schon angesprochenen Sprengpatronen zum Anheben der Motorhaube bei Frontalunfällen), die bei der HU aus Zeitgründen (oder auch weil die Teile nicht direkt zugänglich sind) gar nicht alle kontrollieren werden können. Wenn aber der Haltbarkeitsaufdruck bei einem zu kontrollierenden Teil (s.o.) fehlen würde, wäre das ein Mängel."
Hallo,
Das gleiche hat mir schon mal passiert. Ich war auch beim ATU um neue HU zu machen und der TÜV wurde auch nicht bestanden da das Datum auf den Gasdruckdämpfer abgelaufen ist war auch bis März 2021. ich bin dann zur GTÜ gefahren und habe 15€ bezahlt für TÜV Nachprüfung und ist damit erledigt. Bei GTÜ wurde mir gar nichts gesagt das diese beim Tüv eine Rolle spielt.
Reine Geldmacherei!
Zitat:
@Safran258 schrieb am 25. Oktober 2022 um 19:39:21 Uhr:
bin gespannt ob ihr die 1.000 (Antworten) noch voll macht.
Wobei du und @qaqaqe bei den ersten 400 nicht ganz unbeteiligt waren ...
Was willst uns jetzt sagen?
Zitat:
@fiete293 schrieb am 26. Oktober 2022 um 17:44:41 Uhr:
Zitat:
@Safran258 schrieb am 25. Oktober 2022 um 19:39:21 Uhr:
bin gespannt ob ihr die 1.000 (Antworten) noch voll macht.Wobei du und @qaqaqe bei den ersten 400 nicht ganz unbeteiligt waren ...
Allerdings war das mit einem echten Abschlussergebnis auch richtig zielführend
und ihr dreht hier weiter die Runden wie in einem Hamsterrad
Du musst mich verwechseln. Schließlich habe ich auch ein Ergebnis. (Bzw. zwei) Und eine Meinung.
Ich habe meinen 218i laut Serviceanzeige zum Wechsel der Bremsflüssigkeit (Servicevertrag)
in der Werkstatt abgegeben, am gleichen Tag abgeholt, soweit so gut.
3 Tage später erhalte ich eine Rechnung über den Austausch der Dämpfer der Motorhaube
mit dem Hinweis 5 Jahre usw.
Ich habe keinen Auftrag dazu erteilt, es wurde auch nicht darüber gesprochen. Ohne irgendwas haben die getauscht.
Es könnte ja sein, dass die Zeit abgelaufen war
Erstzulassung war im Dezember 2017
Aber ich hätte schon gerne gefragt worden.
Hatten wir schon auf Seite 3...
https://www.motor-talk.de/.../...daempfer-motorhaube-t6469236.html?...
Der erfahrene und kundenfreundliche Serviceberater weist bei Auftragsannahme darauf hin, dass er ggf. die Gasdruckfedern tauscht. Aber nachdem es zum vorgeschriebenen Umfang einfach dazugehört, kommt der Hinweis wohl nicht immer.
Welcher Umgang, jeder Arbeit erfordert einen Auftrag.
Soviel ich weiß gehören die Dämpfer nicht zum Service.
... und ganz sicher nicht zum "Service Bremsflüssigkeitswechsel", der beauftragt war.