Hauptständer/Seitenständer - wie stabil ist das alles...
Hallo Kameraden,
meine neue F800GS stelle ich zwar nicht gerne - aber notgedrungen auch mal ab. 😉
Eigentlich steht sie zu aller meist auf dem Hauptständer - wenn er schonmal da ist, kann er auch genutzt werden. Auf Beton und anderen planen Oberflächen ist das ja alles Bombensicher - aber auf meinem Hof habe ich einen befestigten Parkplatz mit solchen Kunststoffwaben, die mit Erde gefüllt sind. Das ist ein recht fester lehmiger Boden, der bei Regen dennoch etwas aufweicht.
Bis jetzt steht die GS dort auch sehr gut, aber generell habe ich mir die Frage gestellt, wie stabil so ein recht hohes Moped auf dem Haupt- & Seitenständer steht. Ich habe immer so ein wenig die Angst, dass da irgendwas am Untergrund wegsackt und mein Moped Morgens umgefallen ist. Habt ihr Erfahrung mit Haupstständern und deren Standfestigkeit?
Wie sieht es mit dem Seitenständer aus? Die hohe Maschine legt sich dort ganz schön in die Seite.
Hält das alles? Mache ich mir da unnötig einen Kopf?
Danke euch,
Euer Stephan
30 Antworten
Zitat:
@muhmann schrieb am 22. Oktober 2015 um 22:16:30 Uhr:
Hauptsache beschriftet 😉
Das ist egal.
War ein Geschenk. 🙂
Auch habe ich noch ein ALU-Riffelblech 10x10cm. 😁