Hauptständer/Seitenständer - wie stabil ist das alles...
Hallo Kameraden,
meine neue F800GS stelle ich zwar nicht gerne - aber notgedrungen auch mal ab. 😉
Eigentlich steht sie zu aller meist auf dem Hauptständer - wenn er schonmal da ist, kann er auch genutzt werden. Auf Beton und anderen planen Oberflächen ist das ja alles Bombensicher - aber auf meinem Hof habe ich einen befestigten Parkplatz mit solchen Kunststoffwaben, die mit Erde gefüllt sind. Das ist ein recht fester lehmiger Boden, der bei Regen dennoch etwas aufweicht.
Bis jetzt steht die GS dort auch sehr gut, aber generell habe ich mir die Frage gestellt, wie stabil so ein recht hohes Moped auf dem Haupt- & Seitenständer steht. Ich habe immer so ein wenig die Angst, dass da irgendwas am Untergrund wegsackt und mein Moped Morgens umgefallen ist. Habt ihr Erfahrung mit Haupstständern und deren Standfestigkeit?
Wie sieht es mit dem Seitenständer aus? Die hohe Maschine legt sich dort ganz schön in die Seite.
Hält das alles? Mache ich mir da unnötig einen Kopf?
Danke euch,
Euer Stephan
30 Antworten
Der Illegale will es nicht baumeln lassen, sondern er ist zu faul, bequem oder zu dick, sich zu bücken und das Teil aufzuheben. Da kann eine Schnur zum Kupplungshebel natürlich hilfreich sein.
Da es aber eigentlich nur um den Stellplatz vor dem Haus geht, bleibe ich dabei, dass Beton die beste Lösung ist.
Blech 10cm mal 10cm
in einer Ecke ein Loch daran eine Schnur welche lang genug ist dass ich im Sitzen!!!
das Blech mit dem Fuß unter den Seitenständer schupsen kann.
Dann loses Ende um den Kupplungshebel (Schlaufe!)
wenn ich wegfahre Motorrad hoch an der Schnur gezogen bis es wwieder in meiner Hand ist und die Schnurr rumgewickelt bis ich das Teil dann in der Jacke zurück schicken kann bis zum nächsten Einsatz!
"Fauler Sack" ging mir auch als erstes durch den Kopf.
Die Idee mit der Schnur ist aber gar nicht so abwegig. Wenn man auf weichem Untergrund geparkt hat und nun die Unterlage wieder unter dem Ständer hervornehmen will, muss man einerseits das Mopped abstützen und das Teil aufheben. Ist gar nicht so einfach.
Doch nicht so blöd wie es zuerst klingt.
ch weiß nicht was daran faul ist!
Solange ich mit BEIDEN Beinen Auf dem Boden stehe und die Maschine Sicher balanciere kann die Kiste nicht umfallen !
Klar kann man auch absteigen - Maschine Senkrecht sich bücken und das Metall drunter legen....
Sollte die Maschine aber auf die Andere ......
PS beim wegfahren übrigens das sele - draufsetzen - hoch in die Senkrechte an der Schnur gelupft
und.. Wolla....
Ähnliche Themen
Hast du schonmal live eine f800gs gesehn?? Du wirst deine Meinung ändern😛
Ich hab sowas.
Hauptsache beschriftet 😉
Das Ding hab ich auch aber knackst immer nicht sonderlich vertrauenserweckend O.o
Zitat:
@Alex-Opf schrieb am 22. Oktober 2015 um 20:56:13 Uhr:
ch weiß nicht was daran faul ist!
Verstehe ich jetzt auch nicht. Ich habe bei meiner Maschine keine Chance, etwas vom Boden aufzuheben, wenn ich drauf sitze, zumindest nicht, ohne dabei zu riskieren, dass ich dabei mitsamt Moped umfalle. Und das ja noch nicht einmal eine GS.
Ich finde die Idee tatsächlich sehr charmant.
Habe ja auch geschrieben, dass "Fauler Sack" nur mein erster Gedanke war und ich nach etwas Nachdenken die Idee gar nicht schlecht finde.
Werde ich mir auch bauen, nur nicht in 10 x 10cm. Das ist etwas sehr gross.
Ist es nicht einfacher, sich eine vernünftige Stelle zum Abstellen zu suchen?!
Äh, im Hochsommer ist selbst Teer keine geeignete Abstellfläche und man benötigt auch dort nen Unterleger.
Ich parke seit 45 Jahren ohne Plättchen.
Eben... Wer speziel im Gras oder auf Matsch parken muss, ist vorbereitet... Mein Garagenkumpel stellt auch einen Teller drunter, obwohl Betonboden... "... den hab ich nunmal..." sagt er.
Je nachdem wo man hin fährt, gibt es nur geschotterte Parkplätze und beim Campen steht das Mopped auf einer Wiese.
Ich habe schon öfters nach einem Stein oder Brett suchen müssen, damit der Ständer nicht absackt.
Man findet vor Ort immer eine Lösung, aber so ein Teil ist praktisch. Wenn man es dann auch griffbereit dabei hat.
Ich werde es wahrscheinlich immer gerade in der anderen Jacke haben, falls ich es mal brauchen würde.