Hauptständer nachrüsten
Nabend zusammen,
ich würde mir bei meiner neuen Night Train gerne einen Hauptständer nachrüsten ( Garage ist n bischen eng), die Original Center Stands von Harley hier in Deutschland sind mir zu teuer ( ja ich weiss, wer Harley fährt nimmt soetwas in kauf) jedoch meine ich ungerechtfertigt teuer und ich bezahle ungern mehr als mir etwas wert erscheint.
Die Us Preise mögen ok sein, jedoch langt da dann der Zoll wieder gut zu.
Daher frage ich mich derzeit, ob es von anderen Herstellern Hauptständer für Softtails gibt, bin leider weder mit der hiesigen noch mit der g**gle Suchfunktion sowie in der Bucht oder Zeitungen fündig geworden.
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von derfalte
Daher frage ich mich derzeit, ob es von anderen Herstellern Hauptständer für Softtails gibt, bin leider weder mit der hiesigen noch mit der g**gle Suchfunktion sowie in der Bucht oder Zeitungen fündig geworden.
Danke
Softail mit Hauptständer?😕
18 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Kaffee, schwarz
... würd ich einen Rangierwagenheber wie den hier nehmen.
Mindesthöhe des Hebers beachten! Besonders bei tiefergelegten Böcken!😁
Und da können sich die Angaben (selbst bei einem Produkt) schon widersprechen:
Technische Daten in der Betriebsanleitung:
Min. Höhe: 145 mm
Max. Höhe: 420 mm
Technische Daten in der Produktbeschreibung
Lifthöhe min: 120 mm
Lifthöhe max: 380 mm
Das sind im Endeffekt die 25 mm, die das Verwenden von dicken Brettern nötig macht...
Also: Uffbasse!
Deshalb hab ich geschrieben: "wie diesen hier". Ich hab nicht drauf geachtet und jetzt zwei ungleiche Beine😛
Zitat:
Original geschrieben von Kaffee, schwarz
Ich hab nicht drauf geachtet und jetzt zwei ungleiche Beine😛
Mach dir nichts draus!
Habe ich auch.
...ein linkes und ein rechtes...
😁
@ Joe ,
ich habe den Hauptständer aus dem HD-Katalog 2010 für weniger als die Hälfte des dt.Dealerpreises in USA bei Chikago-Harley für meine RK gekauft. Die Montage ist rel. einfach und die RK steht sehr sicher.Die Hubhöhe ist mittels verdrehen der Füsse einstellbar. Die Räder lassen sich allerdings nicht frei drehen ,weil sich das Bike bei der dann erford. Hubhöhe ,infolge der Hebellänge nicht über den Umkehrpunkt wuchten lässt.Obwohl nicht schwächlich , stelle ich die RK vor dem Absteigen auf den Seitenständer und dann auf den Hauptständer .Mittels eines Schmiernibbels kann die Achse geschmiert werden. Ansonsten eine solide Sache für den , der in der Garage Platzprobleme hat oder für Wartungsarbeiten ,Ölstandsprüfungen das Bike gerade stehen haben möchte.
VG ortler