Haubenschutz
Hat jemand von euch schon so eine Hauben-BRA mal probiert?
Sieht zwar nicht besonders aus, denke aber bei dem ganzen Salz/Splitt im Winter wäre das ein guter Schutz.
Habs mir jetzt mal bestellt. Den Preis von 50 EUR find ich auch ganz gut.
Ein Strumpf fürn TT damit er gut duch den Winter kommt 😁
hier der LINK
Beste Antwort im Thema
Netts Hallo,
Hatte den Bra von Ebay (49,90.-) zwei Tage drauf,
vor Besuch bei der Waschanlage(Dampfstrahler) nahm ich ihn ab und "Oh Gott",
STAUB,DRECK und die Motorhaube (vorderer Teil)
war GRAU, bei nen Phantomschwarz,
Lass die Finger davon...ich rate jedem ab...und schon gar nicht taugt das Ding im Winter,
Sommer weiß ich nicht, da ich es für den Winter gekauft habe, vor zwei Monaten, genauso lange liegt es im Keller( bis auf diese beiden Tage)
Lieber ein paar Steinschläge als die Motor haube grau und nachlackieren müssen.
Und ich kann Dir die Bra schenken wennst sie willst, denn so straff kannst sie gar nicht aufspannen,
da im Endeffekt nur ein Gurt die zwei Enden unter der Motorhaube halten und zwei kleine Flexgummi mit Autositzspangen, die so gut wie umsonst sind.
Gruß Barny
42 Antworten
Ok, vielen Dank für die ganzen Hinweise. Klingen auch alle sehr logisch und erschreckend.
Aber ich schrieb ja schon, dass ich es nur als Schutz für die Fahrten bei schönem Wetter im Winter brauche, und es drunter immer sauberhalten kann. Ich lass es mir jetzt mal kommen und wenns nix taugt schenk ichs an die Mülltonne weiter 😁
Werde dann hier berichten 🙂
Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Wo ist da der Sinn, wenn 1/4 der Front bedeckt ist und der Rest weiter von Steinen,...Zitat:
Original geschrieben von bortel82
sehr geil, sowas werde ich mir für die fahrt an den See noch kaufen.
Hatte es am 5er GTi auch dran...viele mögen es nicht aber auf der AB macht es richtig Sinn
getroffen wird. Dazu kommen dan die Schleifspuren der Schmutzteilchen auf dem Lack !50 EURO für die Bra und dann 200 EURO für die Aufbereitung der Haube im Frühjahr.
So ein Quark, habe ne Bra schon an PMP udn weiß gefahren und da gabs keine Kratzer.
Und ne Aufbereitung rbauch ich nicht bezahlen weil ich mein Wagen bei nem Fahrzeugaufbereiter in die Halle stellen kann, ist ein sehr guter Freund und dort habe ich es gelernt wie man ein fahrzeug aufbereiten muss und kann das alles selber:-)))
Ich schnalle lieber nen Bra drauf als nen Fliegenfriedhof abkratzen zu müssen nach 1000km Fahrstrecke auf der Bahn.
SUPPPPER !!!😉Zitat:
Original geschrieben von bortel82
So ein Quark, habe ne Bra schon an PMP udn weiß gefahren und da gabs keine Kratzer.Zitat:
Original geschrieben von MartinsTT
Wo ist da der Sinn, wenn 1/4 der Front bedeckt ist und der Rest weiter von Steinen,...
getroffen wird. Dazu kommen dan die Schleifspuren der Schmutzteilchen auf dem Lack !50 EURO für die Bra und dann 200 EURO für die Aufbereitung der Haube im Frühjahr.
Und ne Aufbereitung rbauch ich nicht bezahlen weil ich mein Wagen bei nem Fahrzeugaufbereiter in die Halle stellen kann, ist ein sehr guter Freund und dort habe ich es gelernt wie man ein fahrzeug aufbereiten muss und kann das alles selber:-)))Ich schnalle lieber nen Bra drauf als nen Fliegenfriedhof abkratzen zu müssen nach 1000km Fahrstrecke auf der Bahn.
Zitat:
Original geschrieben von bortel82
Ich schnalle lieber nen Bra drauf als nen Fliegenfriedhof abkratzen zu müssen nach 1000km Fahrstrecke auf der Bahn.
Ja, das sieht auch extrem schick aus 🙄
Gruß Olli
So ein Quark, habe ne Bra schon an PMP udn weiß gefahren und da gabs keine Kratzer.
Und ne Aufbereitung rbauch ich nicht bezahlen weil ich mein Wagen bei nem Fahrzeugaufbereiter in die Halle stellen kann, ist ein sehr guter Freund und dort habe ich es gelernt wie man ein fahrzeug aufbereiten muss und kann das alles selber:-)))
Ich schnalle lieber nen Bra drauf als nen Fliegenfriedhof abkratzen zu müssen nach 1000km Fahrstrecke auf der Bahn.
Na das hilft dem Threadersteller jetzt aber ungemein😕
Und wenn Audi nicht bald auf alle neuen Modelle ab Werk so`n Schutz draufschnallt - haben sie einen guten Kunden verloren!😉
Wo ist denn euer Problem?
Wenn euch ne Bra net gefällt kauft euch keine und eure dummen Kommentare haben dem Topicersteller auch nicht weiter geholfen.(von wegen das sieht hässlich aus bla bla bla)
Weiterhin reduziert sich der Steinschlagschutz an der Front wird in Teilbereichen, je nachdem ob man ne Voll Bra oder nur den US Style kauft und man hat weniger Ärger Insekten zu entfernen...sind für mich 2 Gründe für ne Bra....eure hilfreichen posts können da auch echt weiter helfen nur weil es scheiße aussieht für manche....manchmal sollte man einfach mal die ... halten
Zitat:
Original geschrieben von bortel82
Wo ist denn euer Problem?
Wenn euch ne Bra net gefällt kauft euch keine und eure dummen Kommentare haben dem Topicersteller auch nicht weiter geholfen.(von wegen das sieht hässlich aus bla bla bla)
Weiterhin reduziert sich der Steinschlagschutz an der Front wird in Teilbereichen, je nachdem ob man ne Voll Bra oder nur den US Style kauft und man hat weniger Ärger Insekten zu entfernen...sind für mich 2 Gründe für ne Bra....eure hilfreichen posts können da auch echt weiter helfen nur weil es scheiße aussieht für manche....manchmal sollte man einfach mal die ... halten
Dann halt doch einfach die ..... 😉
Die Idee von Bortel find ich net mal schlecht, aber es wird ja leider nur die Haube vor dem Fliegendreck bewahrt und die Frontschürze/Scheinwerfer killen noch genügend Fliegen, also muss man am Zielpunkt doch wieder putzen 🙁
Und wenn ich das richtig verstanden habe ist bortel der einzige der schon mal ne BRA verwendet hat, und dass ohne Kratzer 🙂
Deswegen, alle anderen hier reden von Dingen wo sie keine Ahnung haben. Oder wer hat schon mal nen BRA benutzt??
Hauptsache sie schreiben irgendwelche Posts, wie immer hier im MT....ganz großes Kino!
Ich denke der LAU-TT versteht worauf ich hinaus will und plappert nicht irgendwas nach, was er mal gehört/gelesen hat etc....
Ansonsten frag doch mal den Sven Kaminski aus Hannover-dort kannst Dir einen Komplett BRA anfertigen lassen, also auch für die Frontstosi-dann ist alles geschützt.
hey bortel...
wenn man ein thred mit so nem thema aufmacht muss man nunmal mit solchen antworten rechnen...
der bra wird in der "scene" allgemein nicht gern gesehn - da es einfach scheiße aussieht...und das ist alles hat niemand was gegen den nutzen gesagt...keiner hat ihn wirklich schlecht gemacht sondern es wurde die persönliche meinung geäußert und wenn du mit den meinungsäußerungen nicht umgehn kannst denn hast wohl was in deinem leben verpasst zu lernen...aber dafür gibts immer noch die schöne rote couch - nicht zu verwechseln mitm roten halsband...😉
OT: wieviel ist deiner hinten tiefer? schaut geil aus...
alex
Original geschrieben von bortel82
Original geschrieben von MartinsTT
Wo ist da der Sinn, wenn 1/4 der Front bedeckt ist und der Rest weiter von Steinen,...
getroffen wird. Dazu kommen dan die Schleifspuren der Schmutzteilchen auf dem Lack !
50 EURO für die Bra und dann 200 EURO für die Aufbereitung der Haube im Frühjahr.
So ein Quark, habe ne Bra schon an PMP udn weiß gefahren und da gabs keine Kratzer.
Und ne Aufbereitung rbauch ich nicht bezahlen weil ich mein Wagen bei nem Fahrzeugaufbereiter in die Halle stellen kann, ist ein sehr guter Freund und dort habe ich es gelernt wie man ein fahrzeug aufbereiten muss und kann das alles selber:-)))
Ich schnalle lieber nen Bra drauf als nen Fliegenfriedhof abkratzen zu müssen nach 1000km Fahrstrecke auf der Bahn.
Sorry, aber wenn ich so nee sch**** lese muss ich dazu nen Kommentar abgeben!
wenn du ja wie du schreibst selber Aufbereiten kannst, und dein guter Freund Aufbereiter ist dann hast du ja
auch zugriff auf bestimmte Mittel, die die Fliegen einfach "davonlaufen" lassen.
Zitat:
Original geschrieben von bortel82
Deswegen, alle anderen hier reden von Dingen wo sie keine Ahnung haben. ...
Da ich mit eigenen Augen sehen konnte, was der Frontscheibenschutz gegen Frost mit dem Lack an den A-Holmen bei nur 2 Nachten angerichtet hat, kann ich sehr wohl mitreden. Aber offensichtlich hast du dir deine Hologramme auf der Haube noch nicht richtig gesehen. Bei hellen Lacken sieht man das nicht so schnell, wie bei dunklen Lacken.
Und noch mal an LAU-TT: Staubkörner sind immer auf dem Lack, auch wenn der Wagen gerade gewaschen wurde. Die Luft ist nie staubfrei! Aber wer nicht hören, will muss fühlen. Ja, ich weiss, du willst alles dafür tun, den Lack zu erhalten, aber du wirst feststellen, das du genau das Gegenteil erreichen wirst
ich habe auch nie davon gesprochen das ich den Bra im Winter montiert hatte-da gibts auch bisl zu wenig Insekten:-)
Und als Aufbereiter schaut man sicherlich sehr wohl nach Hologrammen, aber gut, wenn du meinst ich habe nicht nach geschaut dann ist das wohl so. Habe schon bisl mehr Ahnung in Sachen Aufbereitung, ist ja auch egal.
Kann auch mit Kritik umgehen, aber was für Posts hier teilweise zu dem Thema kommen, da kann man sich echt fragen was die dem Threadersteller bringen"ja sieht scheiße aus etc"-hat er danach gefragt??
Und speziell habe ich den Martin TT angesprochen, denn er hat sicherlich noch nie einen Bra montiert. Wenn der Wagen schön sauber ist im Sommer gibts dan keine Probleme-ich habe den ja nicht tagelang drauf sondern nur bei langen Fahrten-hatte ich ja auch oben so geschrieben. Muss man schon genau lesen.
Und ob sowas in der Scene gefragt ist oder nicht spielt doch hier auch keine Rolle, entscheidet ja jeder selber für sich ob er sich einen kauft, oder eben net.
Ich habe lediglich meine Erfahrungen gepostet.
Und klar habe ich genügend Mittel bei ihm zur Verfügung um die Insekten zu beseitigen, aber diese sind dann auch teils recht scharf und man muss nach einer Woche in der Sonne auch ab und an zu Schleifpolitur greifen um alles rückstandslos zu beseitigen. Von daher erspare ich mir doch lieber nervenaufreibende Aktionen, schnalle den BRa drauf und putze entspannter den Wagen. Hat auch nie einer behauptet das die Lft vollkommen staubfrei ist, aber nen Bra hilft doch schon im Sommer. Und selbst bei BMP hat man wirklich nix gesehen, aber jeder macht een seine eigenen Erfahrungen, alles eine Sache des Umgangs mit solchen Dingen.
@wildstyler111
Ist nur ein Fake. Gewinde kommt erst rein.
Achso, und 200€ für ne Aufbereitung der Haube*loool* wie laut soll man über solch ein Statement denn lachen. Aber egal, soviel kostet bei meinem Kumpel nicht mal eine komplette Aufbereitung. Muss dann wohl an den neuen Bundesländern liegen^^
Viele Grüße
Micha
Ich kenne einige aus der "Show und Shine" Szene. 🙄 Manche nutzen auch solche Bras.
Jeder von denen nimmt die Bras täglich abends ab und reinigt die Haube und trocknet sorgfältig die Bras.
Bei Feuchtigkeit werden die Teile erst gar NICHT benutzt, weil es schädlich für den Lack ist
Jeder soll machen was er will, aber die Teile sind nicht ungefährlich für den Lack!