Hat zwar nix mit Audi zu tun...

Audi TT 8J

...aber das möcht ich euch nicht vorenthalten:

http://www.myvideo.de/watch/5454279/Ken_Block_Gymkhana_Mega_Drift

Gruß,
Frank

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch


Das ist echt krank 😕😰😮

und ich finde dies Asiatische Reissschüssel echt mega Hässlich wie auch den Evo lancer

omg, die autos sind ja wohl DER hammer ! ein tt(s) is sicher eleganter und macht imagemäßig mehr her...aber wird locker aufgeraucht von diesen "reisschüsseln". ein evo x is optisch auch sau geil find ich

38 weitere Antworten
38 Antworten

Bei Nässe auf dem Sachsenring mit präparierten Autos schaff ich das auch 😁😁😁

Allerdings was hier im Video zusehen ist, ist der Oberhammer!!!!

semu

Mir ging nur durch den Kopf:
Das alles mit einem Satz Reifen 😕😕😕

man beachte die 3 sätze am anfang 😉

Zitat:

Original geschrieben von lulloz



Zitat:

Original geschrieben von Audi Horch


Das ist echt krank 😕😰😮

und ich finde dies Asiatische Reissschüssel echt mega Hässlich wie auch den Evo lancer

omg, die autos sind ja wohl DER hammer ! ein tt(s) is sicher eleganter und macht imagemäßig mehr her...aber wird locker aufgeraucht von diesen "reisschüsseln". ein evo x is optisch auch sau geil find ich

Lol also ein TTS und vorallem der TTRS sind starke gegner !

Der evo macht doch nie im leben den TTS locker fertig 🙄

Der ist sogar in der geraden schneller ^^ der TTS und in der kurve tun sich die beiden nicht viel !

Der TTRS der würde den Evo locker abhängen würde ich mal sagen 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Natürlich. Subaru ist DER Allrad-Hersteller. Der Wagen hat ein symmetrisches, elektronisch verstellbares Mittendifferential und an Vorder- und Hinterachse ein Suretrack Drehmoment fühlendes Sperrdifferential. Dagegen kannste x-drive, quattro, 4matic etc. in die Tonne treten. Aber ist halt auch ein Rallye Fahrzeug.

Ja ^^ also audi wahr aber auch führend in der Rally 😉

und ich denke du solltest mal den TTs mit seinem neuen Allrad quattro mal genauer ansehen 🙂

Haldex 4 20 zu 80

Ich weiss wie die Haldex 4 funktioniert. Das System kam zuerst in Saab Fahrzeugen zum Einsatz, weil ein Lizenzvertrag zwischen dem Kupplungshersteller und Saab bestand. Die VAG war 1 Jahr nach dem Einsatz bei Saab Lizenzkäufer für das Haldex 4 System. All das wird beim VAG Konzern als Quattro bezeichnet. Quattro beinhaltet das Torsendiff und die Haldex Kupplungen, wobei bei der Haldex 4 das elektronische Sperrdiff für die Achsen aus Lizenzrechtlichen Gründen nur bei Saab verbaut wird. Eine Ausnahme ist der Q7, der ein AWD system von Borg-Warner besitz. Für den Kunden ist das etwas blöd, da er die Vor- und Nachteile der Systeme nicht sieht da sie unter einem Namen verkauft werden. Wie gesagt, das Allrad System des Subaru ist auf pure Fahrdynamik ausgelegt (was auch in dem Video gut zu erkennen ist =))und die Bauteile sind auch entsprechend anders dimensioniert. Das System im TTs ist anders ausgelegt, da hier die Ansprüche andere sind. Zum einen ist das System nicht von Hand regelbar, zum anderen ist die Reaktionszeit niedriger und die gesamte Achskinematik ist in Bezug auf dass Steuerverhalten des Wagens anders ausgelegt. Da der TTs ein kopflastiges Fahrzeug ist, wird hier um den Wagen von unerwünschten Untersteuern weg zu bringen eine Grundsätzlich Hecklastige Verteilung gewählt. Die Zentrale Kupplung verteilt das Moment anhand von Gierwinkel, Pedalstellung und Abs Sensoren, sodass bei Kurvenfahrten ein leichtes Eindrehen des Hecks zwecks besserer Querdynamik erwirkt wird. Das Auto ist aber nicht grundsäzlich Übersteuernd ausgelegt. Das Fahrverhalten wäre zu kritisch, da der Wagen kopflastig ist. Der Subaru ist dagegen entsprechend seiner Gewichtsverteilung und Einsatzgebiet anders abgestimmt und dazu noch regelbar. Es ist eben ein Rallyeauto.

Tse, tse, tse,

also manchmal weiß ich nicht, was in uns AUDI-Fans so vorgeht! LOL 😉

Ja, der TTs ist geil und ja ein TT-RS ist noch ne geilere Fahrmaschine! Aber wer hier von sich behauptet, er könne es mit Ken Block aufnehmen, der müßte schon die Reinkarnation von Colin McRae sein. Mit dem hat sich Ken übrigens schon harte Show-Duelle geliefert... Zu Ken gibt's nur eins zu sagen - traumhafte Fahrzeugbeherrschung und den Nagel wirklich extrem tief im Kopf. Der Junge kann einfach FAHREN!

Und bis man das kann, hat man unzählige Reifensätze in Rauch verwandelt, während des Trainings oder der Rennen eine Vielzahl von Autos zerlegt und sich jeden Blickwinkel in der 360°-Überschlagsrotation ins Hirn gebrannt sowie die ein oder andere Baumreihe am Wegesrand zerfetzt. 🙂 Also ich übe sowas, dann doch lieber nur auf der Playstation.

Außerdem hat der im Video gezeigte, über 530 PS starke Ralley-Subaru mit einem straßenzugelassenen WRX oder Evo, ungefähr soviel zu tun wie ne Boing 747 mit ner F14-Tomcat. Das Ding is ja wohl einfach nur der Brüller... höchstwahrscheinlich mit mörder-kurzer Getriebeübersetzung und dadurch relativ zur Leistung magerem Top-Speed, sowie einer Unmenge an Einstellmöglichkeiten. Und schaut Euch nur diesen Mörder-Bremsstockhebel der Marke Baseball-Schläger an, wenn Ken das Auto vor den Kurven anstellt.

Also Jungs bei aller Liebe und Markentreue zu Audi - jedem aktuellen AUDI-Modell streut Ken Reis aus seiner Subaru-Schüssel in die Ansaugkanäle, sobald er an ihm vorbeigedriftet ist.

Nix für ungut - is ja nur Spass!

Euer OZ

Life fast & die young!

Amen! Ihr macht auch aus allem eine Wissenschaft - kann man diese Videos denn nicht einfach mal genießen? ;-)

Bitte mehr davon

Gruß,
Frank

Und hier noch ein kleines Tutorial - leider ist der TT wohl das falsche Auto zum Nachmachen ;-)

Tutorial

Hmmmm, hier ist ein heißer Konkurrent zum Audi TTS.

Meiner Meinung nach sieht der neue Nissan richtig gut aus. Und die Leistungsdaten sprechen ebenfalls eine deutliche Sprache:

Nissan 370Z

Den werde ich mir auf jeden Fall näher anschauen 😉

Gruß Olli

Zitat:

Original geschrieben von olli190175


Hmmmm, hier ist ein heißer Konkurrent zum Audi TTS.

Meiner Meinung nach sieht der neue Nissan richtig gut aus. Und die Leistungsdaten sprechen ebenfalls eine deutliche Sprache:

Nissan 370Z

Den werde ich mir auf jeden Fall näher anschauen 😉

Gruß Olli

Also ich find den z370 nicht hübsch O.o der alte nissan z350 sah doch viel besser aus !

Naja dein geschmack trifft er vieleicht meinen aber nicht,der sieht von der seite ziehmlich komisch aus !

Da sieht der TTS richtig giftig aus und sportlich
Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Bimmian


Ich weiss wie die Haldex 4 funktioniert. Das System kam zuerst in Saab Fahrzeugen zum Einsatz, weil ein Lizenzvertrag zwischen dem Kupplungshersteller und Saab bestand. Die VAG war 1 Jahr nach dem Einsatz bei Saab Lizenzkäufer für das Haldex 4 System. All das wird beim VAG Konzern als Quattro bezeichnet. Quattro beinhaltet das Torsendiff und die Haldex Kupplungen, wobei bei der Haldex 4 das elektronische Sperrdiff für die Achsen aus Lizenzrechtlichen Gründen nur bei Saab verbaut wird. Eine Ausnahme ist der Q7, der ein AWD system von Borg-Warner besitz. Für den Kunden ist das etwas blöd, da er die Vor- und Nachteile der Systeme nicht sieht da sie unter einem Namen verkauft werden. Wie gesagt, das Allrad System des Subaru ist auf pure Fahrdynamik ausgelegt (was auch in dem Video gut zu erkennen ist =))und die Bauteile sind auch entsprechend anders dimensioniert. Das System im TTs ist anders ausgelegt, da hier die Ansprüche andere sind. Zum einen ist das System nicht von Hand regelbar, zum anderen ist die Reaktionszeit niedriger und die gesamte Achskinematik ist in Bezug auf dass Steuerverhalten des Wagens anders ausgelegt. Da der TTs ein kopflastiges Fahrzeug ist, wird hier um den Wagen von unerwünschten Untersteuern weg zu bringen eine Grundsätzlich Hecklastige Verteilung gewählt. Die Zentrale Kupplung verteilt das Moment anhand von Gierwinkel, Pedalstellung und Abs Sensoren, sodass bei Kurvenfahrten ein leichtes Eindrehen des Hecks zwecks besserer Querdynamik erwirkt wird. Das Auto ist aber nicht grundsäzlich Übersteuernd ausgelegt. Das Fahrverhalten wäre zu kritisch, da der Wagen kopflastig ist. Der Subaru ist dagegen entsprechend seiner Gewichtsverteilung und Einsatzgebiet anders abgestimmt und dazu noch regelbar. Es ist eben ein Rallyeauto.

Alter schwede wo hast du den das Rechachiert ?

Hast dir aber wirklich viel mühe gegeben ^^

das stimmt...aber würd wohl auch copy + paste tippen...😉

Ich brauch mal die Hilfe von einem kleinen "Computerfreak":

es gibt wohl Programme, die diese Youtube Videos analysieren können und feststellen wie schnell das Video abläuft. Also ob das Video zu schnell abläuft oder eben korrekt. Es wäre toll wenn mir jemand einen Link geben könnte zum downloaden. Hab da nämlich ein Video gefunden von einem Porsche, was so unglaublich schnell ist...!

Hab halt heute Urlaub und mir ist langweilig... ;-)

Danke schonmal

schick ma den Link

Deine Antwort
Ähnliche Themen