hat von euch mal jemand einen Kadett E original re
hallo
hat von euch mal jemand mit dem Gedanken gespielt einen Kadett GSi originalgetreu zu restaurieren?
Wer hat es evtl schonmal in die Tat umgesetzt?
Gruß
Seni-B
52 Antworten
Erstmal einen haben.
GSI wär mir auch lieber, aber irgendwie kann ich mich von meinem auch nicht trennen ;-|
Ich würde mir evtl. meinen C14NZ erhalten.
Bissl Lack wieder drauf, natürlich in original und paar Schweißarbeiten und Verschleißteile tauschen bzw Motor zerlegen.
Würde gern mal wissen was so eine Aktion kosten würde.
Teile würde ich mir selbst besorgen und verbauen, auch schweißen.
Nur zum lacken müßte er geschafft werden.
Mit dem Gedanken gespielt schon unzählige Male.
In die Tat umgesetzt nie.
Irgendwann werde ich es aber mal tun, das ist klar!
Vielleicht bietet sich mein jetziger ja irgendwann mal dafür an 🙂
Naja... vielleicht bietet sich auch irgendwann mal das Geld dazu an *g*
Also ich bin nahezu am Ziel meinen 1.4er im Originalzustand, also wirklich gut zu haben, soweit es meine Geldbörse zulässt. Derzeit ist er aber in einem richtig guten Zustand 😉
Ich bin immernoch am überlegen was ich mit meiner Karosse mache... vor ca. nem Jahr habe ich 2 Rohkarossen gekauft und der eine wird ein wenig extremer, so mit 6 Zylinder usw. Was mit der zweiten Karosse passiert, weis ich noch nicht...aber der steht ja trocken in der Halle, also passiert da so schnell nix 😉
Ähnliche Themen
Wenn ich GSI Teile in meinem reinbaue, würde man dann im entsprechenden Alter ein H-Kennzeichen bekommen?
Wären ja original Kadett-Teile, aber eben das Auto nicht wirklich original!??
Wieso nicht? Man konnte auch einen 1.4er gegen Aufpreis mit dem GSi Optikpaket bestellen 😉
Ehrlich? Das will ich sehen, daß das beim TÜVer durchgeht, mit dieser Begründung. Aber letztlich wäre eine GSi Umrüstung zeitgemässes Tuning und sicherlich kein Problem bei einer H-Zulassung.
Ich hab mal von nem Bekannten meiner Eltern nen Kadett zum schlachten gekauft, der Typ hat mir erzählt das er den ab Werk mit der GSi Verspoilerung bestellt hatte, im Brief war die auch ab Tag der Ez eingetragen.
Ich kenne auch ne Frau, die hat nen Kadett mit GSi Heckspoiler bestellt, sah nicht nur schw** aus, weil das Auto sonst Serie war, sondern auch weil Opel zwar den GSi Spoiler montiert hatte, aber ne normale Scheibe. Soll heissen, da war kein Wischer, aber dafür ne Düse oben in der Scheibe 🙄
Solange es sich dabei um Original Opel Teile handelt, wird keiner was dagegen haben. Somit bekommste mit diesen Teilen auch nen H-Kennzeichen... mal schauen wie viele von den Kadetten hier es bis dahin schaffen. Ich hoffe doch sehr, das sehr viele dabei sein werden und natürlich meiner 😁
hm ob meiner das schafft wage ich zu bezweifeln *gg* habn zwar erst geschweist aber nit alles gmeahct also im motoraum die kleinen roststellen naja nur bissel abgeschliffen und dann bissel farbe drüber geschmissen *gg* aber aussen isser dafür noch top 😁
Also ich brauche keinen zu restaurieren. Mein Vater hat einen original Kadett GSI SEH Baujahr 87 oder so. Der komplett ohne Rost ist und auch sonst noch alles super ist.
Re: hat von euch mal jemand einen Kadett E original re
Zitat:
Original geschrieben von Seni-B
Wer hat es evtl schonmal in die Tat umgesetzt?
Bis vor 2 Jahren habe ich noch einen gehabt.
Kadett GSI 16V
Erstzulassung 13.09.1988
Aubergiene
Bis auf die Felgen und der Endschalldämper (weil Edelstahl nicht rostet) alles Orginal. Habe den Wagen 1.Hand 1999 Von einem Rentner gekauft mit 79 tkm. Habe alles gemacht damit es ihm gut geht. Und dann ... nimmt mir so eine 18 Jährige mit dem Firmenwagen von Papa die Vorfahrt und brettert ungebremst in die Fahrertür. Mit dem Heck wurde ich über einen hohen Bordstein geschleudert so das alls im Ar*** war.
Das war es dann!😰
Mit knappen 150 tkm und einen Zustand den man nicht mehr findet. Sind laut Gutachter 2900 Euro Wert. Hinter dem Geld renne ich noch heute hinter her.
Gruß Loewentoeter!
Das ist natürlich mehr als ärgerlich.
Bloß machen kann man nix, egal wie viele Versicherungen man hat.
Werde meinen in knapp zwei Jahren in die Garage schieben...
Was dann geschieht weiß ich nicht.
Notfalls werde ich ihn inklusive Ersatzteile hergeben wenn es finanziell nicht möglich ist.
Aber nicht zum verschrotten!
Fragt man sich bloß was man in einigen Jahren an Versicherung bzw. Steuern zahlen wird!?
Man bedenke, das der Kaddy evtl. mehr als 18 Monate abgemeldet ist während der Restaurierung :-|
Mit meinem wäre es heute beinahe aus gewesen.
Stehe an einer roten Ampel schau in Rückspiegel und sehe nur eine gelbe Wand auf mich zurasen. Hab vollgas gegeben und bin über die rote Ampel n Stück rüber. so ca. 2 m.
Das Waren genau die zwei Meter die der Affe in dem LKW gebraucht hat irgendwie mehr so neben mir dann zum stehen zu kommen. Ich hätte getobt, wenn mir auf diese weise schon wieder jmd. einen Kadett getötet hätte!
Ist mir ja mit meinem Renterwagen 2004 auch schon passiert. GRRR
Der Schreck saß mir aber ne ganze Weile noch inden Knochen, schließlich saß meine Liebste neben mir und das hätte ganz schön gerumst glaub ich.