hat schonmal jemand erfolgreich starthlfe geben können?

Mercedes C-Klasse W203

also:
komm eben nachhause und kurz bevor ich in unsere stasse einbiege, seh ich, dass jemand wohl probleme mit seinem wagen hat. als netter mensch hab ich dann mal angehalten und gefragt ob ich helfen könnt. er meinte dann, dass wohl seine batterie nicht mehr ganz voll wär und ob ich ihm vielleicht starthilfe geben könnte, kabel hatte er auch.
da hab ich dann natürlich ja gesagt, mich neben seinen wagen gestellt motor angelassen und dann motorhaube aufgemacht. an der seite ist ja extra so ein "kontakt" dem man zur starthilfe nutzen soll. nur wer hat diesen scheiss bitte entwickelt? denn wir haben bestimmt fast 10min versucht die klämme an diesen kontakt irgendwie fest zu kriegen. hat aber nie geklappt. mit dranhalten der klämme an diesen + kontakt hatten wir auch keinen erfolg.
das kann doch wohl irgendwie nicht angehen. wenn man seitens dc sowas schon entwickelt probiert man, das dann nicht aus oder was hat man sich dabei gedacht?? mich hat das ganze ziemlich verärgt. jetzt nicht weil ich demjenigen nicht starthilfe geben konnte, sondern eher was mach ich bitte wenn bei mir die batterie mal versagt?? anschieben bei automatik geht ja nicht so direkt.

15 Antworten

Re: Re: hat schonmal jemand erfolgreich starthlfe geben können?

Zitat:

Original geschrieben von Catexus


Anschieben = KAT kaputt
Lieber nicht 😉

Gruß Alex

Achtung!

Unzulässige Verkürzung.

Die Gefahr besteht durch unverbrannten Sprit, der in den Kat kommt. Klappt das Anschieben sofort oder nach 1-2 Umdrehungen, besteht noch keine Gefahr für den Kat.

Ich würde trotzdem davon absehen ein Katalysatorfahrzeug anzuschieben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen