Automatik Schaltet nicht mehr zurück bei Gas geben.

Mercedes C-Klasse W203

Hallo, habe seit kurzem das Problem,
wenn der Motor warm ist (so nach 10km fahren) ,
ich stark beschleunigen will (z.B. überholen), die Automatik nicht
zurückschaltet und ich keine Power habe.
Kann sein ich fahre da im 5.Gang mit 50 kmh und drücke das Pedal stark durch
und schaltet nicht, sonder nbeschleunigt langsam im 5.Gang.
Genauso dann bei KickDown, Motor geht aber nicht aus wie bei anderen mit EPC-Problemen.

Wenn ich Geschwindigkeit verringere schaltet er auch braf selber zurück,
nur bei beschleunigen nicht.

Und wie gesagt, die ersten 10 KM funktioniert das schalten Prima.

Hat jemand eine Idee was das sein könnte ?

24 Antworten

Modell? Baujahr? Laufleistung?welcher motor? Bisschen mehr infos wären hilfreich.

Versucht denn dein automat wenigstens runterzuschalten oder bleibt er einfach stur im 5.?

Getriebeölwechsel intervalle ungefähr eingehalten?

Zitat:

Original geschrieben von ostblock180


Modell? Baujahr? Laufleistung?welcher motor? Bisschen mehr infos wären hilfreich.

Versucht denn dein automat wenigstens runterzuschalten oder bleibt er einfach stur im 5.?

Getriebeölwechsel intervalle ungefähr eingehalten?

Sorry, Modell C220cdi Kombi, BJ:11/2003 , 155.000 KM.

Kundendienst alle 2 Jahre bei MB.

Nein, er schaltet nicht runter, bleibt Stur im 5. Gang , egal wie ich ins Pedal trete,
nur wenn ich Geschwindigkeit verlangsame schaltet er normal runter.

Wenn ich manuell runter schalte habe ich auch das Gefühl dass zu wenig Power kommt
wenn ich Gas gebe, als ob eine Powerbegrenzung aktiv wäre.

Bin schon mal voll in KickDown gegangen, dann kam Fehler "EPC, bitte Werkstatt aufsuchen".

Bernhard
www.hb-mobilesoft.de

Getriebeölwechsel durchgegführt? Ölstand korrekt?

Zitat:

Original geschrieben von lw4701


Getriebeölwechsel durchgegführt? Ölstand korrekt?

Kann ich den Getriebeölstand selber prüfen ?

Ähnliche Themen

Wenn ein entsprechender Messstab vorhanden ist, ja...

Dreht der motor höher als 3000 Upm?

Zitat:

Original geschrieben von ostblock180


Dreht der motor höher als 3000 Upm?

glaub nicht.

Motor eventuell im Notlauf??

Hatte gestern Abend das selbe/ähnliche Problem bei meinem 220 cdi!

heute neuen LMM rein und alles wieder in Ordnung!

Zitat:

Original geschrieben von Ivano0807


Motor eventuell im Notlauf??

Hatte gestern Abend das selbe/ähnliche Problem bei meinem 220 cdi!

heute neuen LMM rein und alles wieder in Ordnung!

Hab mal getestet, wenn er warm ist und das Problem kommt,

dann komme ich tatsächlich nicht über 3000 Upm ,

das heisst dann doch Notlauf oder ?

Werde dann wohl nächste Woche Termin beim MM machen müssen
und hoffen dass es wirklich nur der LMM ist.

Danke.

Mich würde mal interessieren, wie man die Automatik dazu bringt, bei 50 km/h in den Fünften zu schalten. Meine schaltet frühestens bei Tempo 80 in den Fünften, egal, ob der Programmschalter auf S oder W steht.

Gruß!

Hinnerk

Zitat:

Original geschrieben von Hinnerk1963


Mich würde mal interessieren, wie man die Automatik dazu bringt, bei 50 km/h in den Fünften zu schalten. Meine schaltet frühestens bei Tempo 80 in den Fünften, egal, ob der Programmschalter auf S oder W steht.

Gruß!

Hinnerk

War nur als Beispiel, evtl. war es auch der 4.Gang.

Zitat:

Original geschrieben von Hinnerk1963


Mich würde mal interessieren,

wie man die Automatik dazu bringt, bei 50 km/h in den Fünften zu schalten.

Meine schaltet frühestens bei Tempo 80 in den Fünften, egal, ob der Programmschalter auf S oder W steht.

Gruß!

Hinnerk

.

Das würde nur mittels SD Umprogrammierung möglich sein.

Das funktioniert ganz normal im Stadtverkehr, knapp über 1200 rpm und 55 km/h.

Da muss nix umprogrammiert werden...

Ich geh morgen in Werkstatt und lasse Fehler auslesen und hoffe die können das schnellstens richten.
Unabhängig davon habe ich vor mir einen jungen Stern zu kaufen, schwanke aber noch zwischen
c220TCDI und C250TCDI4M , kosten beide 25.900 ,
wobei der 220 BJ 06/2012 58.000km hat
und der 250 BJ 11/210 58.000km hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen