Hat schon einer oder eine Erfahrung mit dem 180 PS Benziner gemacht?
Hat schon einer oder eine Erfahrung mit dem 180 PS Benziner gemacht?
Beste Antwort im Thema
... da ist kein DSG drin...
49 Antworten
Zitat:
Leider macht das 8 Gang wohl genau das gleiche wie unser 6 Gang mit dem 1.2T. Man lupft das Gas und anstatt hochzuschalten wird der Gang gehalten.
Im Sportmode top - so will man das haben. Aber im Normalmode doch bitte hochschalten
Mein Vater hat einen 180 PS´ler und beim lupfen hat er auch hochgeschaltet, wie man es von einer Automatik halt kennt. Zumindest habe ich die Erfahrung gemacht. Kommt evtl. auf die Drehzahl an. Klar, dass er nicht hochschaltet, wenn der nächste Gang zu untertourig wäre.
MfG
Steiftier
Nein - unser 6 Gang macht das noch bei 3000-4000 rpm. An der Drehzahl liegt es nicht.
Besonders nach KD macht er das besonders gerne. Denke mal es ist bewusst. Nervt aber schon - vorallem weil der 3 Zylinder bei 3000-4000 nicht mehr so nett klingt 😁
Ja, sollte in KW 32 -Anfang August- ausgeliefert werden. Stand heute morgen sind wir nun bei einem Termin in KW41, Anfang Oktober. Fängt prima an :-(
@es.ef : 25.Mai 2019 um 11:49:
Wie stellt man denn den Analogen Tacho auf Digital um?
Das ist ja überhaupt gar nicht möglich!
Erkläre das mal bitte !!!
Im Info-Display zwischen den Tuben ist keine Anzeige dafür vorgesehen....
Und ein DSG hat der Grandland schon mal gar nicht!
Die 8-Gang -Automatik schaltet, selbst beim 1.5D, den ich gefahren bin und bestellt habe, Butterweich!
Ähnliche Themen
Zitat:
@fravadero schrieb am 29. August 2019 um 22:14:13 Uhr:
@es.ef : 25.Mai 2019 um 11:49:Wie stellt man denn den Analogen Tacho auf Digital um?
Das ist ja überhaupt gar nicht möglich!
Erkläre das mal bitte !!!Im Info-Display zwischen den Tuben ist keine Anzeige dafür vorgesehen....
Und ein DSG hat der Grandland schon mal gar nicht!
Die 8-Gang -Automatik schaltet, selbst beim 1.5D, den ich gefahren bin und bestellt habe, Butterweich!
Einfach nochmal mein Geschriebenes lesen? Du kannst Dir die Geschwindigkeit digital anzeigen lassen. War für mich wichtig, da die Skalierung der analogen Geschwindigkeitsanzeige für mich nicht optimal ablesbar ist.
Ansonsten würde das Thema DSG bereits auf Seite 1 des Threads geklärt, mein Fehler. Mir hat die Automatik nicht gefallen, kommt halt darauf an, was man gewöhnt ist.
Tut mir Leid,
aber weder in dem 2018er 1.6D Style Selection oder in dem 2019er Innovation ist es möglich, die Geschwindigkeit DIGITAL anzeigen zu lassen!
Das ist technisch einfach nicht möglich!
Vielleicht wärst Du doch bitte einmal so freundlich, hier ein dementsprechendes Foto - geht ja auch im Stand- einzustellen?
Vielen Dank!
Die Geschwindigkeit im GLX digital anzeigen? Natürlich geht das.
Genau so:
https://images.app.goo.gl/vnJ2XXpJ4UyFhAwQ6
Zitat:
@fravadero schrieb am 29. August 2019 um 23:14:29 Uhr:
Tut mir Leid,
aber weder in dem 2018er 1.6D Style Selection oder in dem 2019er Innovation ist es möglich, die Geschwindigkeit DIGITAL anzeigen zu lassen!
Das ist technisch einfach nicht möglich!
Vielleicht wärst Du doch bitte einmal so freundlich, hier ein dementsprechendes Foto - geht ja auch im Stand- einzustellen?
Vielen Dank!
In meinem Beitrag auf digital klicken.
OK, dann muss es an den Modellen gelegen haben, die ich zur Probefahrt hatte...
Ich verstehe das nicht, normalerweise komme ich durch jeden "Bediener-Dschungel" ganz gut durch... ;-) aber Danke!
Ich hatte mich schon damit abgefunden, das es nicht funzt, aber dann ist meine Freude im Oktober ja noch etwas grösser... ;-)
Hallo zusammen. Nach 12 Jahren Opelabstinenz (zufriedener VW-Fahrer) möchte ich mir evtl einen grandland 2,0 diesel oder den hybriden zulegen. Wie ist der echte spritverbrauch der 1.6er (Super) maschine mit 180 ps?
Danke im voraus.
Ähm du willst den Diesel oder den Plug-In Hybrid kaufen, aber fragst jetzt nach dem Benziner?
Merkwürdig.
Verbrauchswerte: spritmonitor.de
Wieso merkwürdig?
Er will wissen was der Benziner säuft, wenn er eben nicht elektrisch unterwegs ist sondern rein auf dem Verbrenner. Spritmonitor wird ihm da nicht helfen können
Der Benziner ohne Hybrid ist aber erheblich leichter. Darum bringen die Verbrauchswerte des Benziners zum
Runter- oder Hochrechnen auf den Hybrid nicht viel.
Und der Hybrid 4 ist nochmal schwerer und hat einen 1.6 mit höherer Leistung.
Richtig. Deshalb braucht er Werte des reinen Verbrennsers von Hybrid Fahrern hier. Das wird er in Spritmonitor nicht finden. Finde die Nachfrage also valide.
Auch wenn es hier sicher zu wenige bis gar keine Hybrid FWD Fahrer bisher gibt
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 29. Juni 2020 um 13:17:00 Uhr:
Er will wissen was der Benziner säuft, wenn er eben nicht elektrisch unterwegs ist sondern rein auf dem Verbrenner.
Je nach Plug-In Hybrid Version sind diese Modelle 310kg oder 375kg schwerer als der reine 1.6 Turbo. Da nützen die Angaben vom 1.6 Turbo nicht viel.
Wie sollte ein Fahrprofil aussehen, bei dem man die Batterie leer gefahren hat und sie durch fehlende Verzögerungen nicht geladen wird? Also rein praktisch meine ich.