Erfahrung zu Grandland X 1,2

Opel

Hallo zusammen, ich habe heute ein Angebot zu einem Grandland X erhalten und würde mich über eine Einschätzung von Euch freuen.

Aktuell fahre ich einen Astra H 1,8 125 PS mit 215000 km mit neuem TÜV.
Soweit eigentlich zufrieden und gut aufgestellt... er läuft!
Meine Fahrleistung liegt aktuell bei ca. 10000 km /Jahr.
Großteils kurz und Mittelstrecken, aber auch ab und an mal 200 km Autobahn.
Wohne im Mittelgebirge.

Nun kam aber heutiges Angebot was mich nachdenken lässt.

Und zwar handelt es sich um folgenden Wagen:

Opel Grandland X

1,2 130 PS

100.000 km

BJ 2017/EZ 2018

TÜV, Service, Zahnriemen neu

1. Hand, durchgehend Scheckheft

Keine nennenswerten optischen Mängel

8fach Alubereift

Vertrauenswürdiger Anbieter (steht nicht im Netz)

Preis 8900,- €

Denke ein Bombenpreis dafür!

Aber was ist mit dem 3-Zylinder in Sachen Haltbarkeit und Leistung?

Der Riemen liegt ja hier auch im Ölbad. Problematische Maschine?

18 Antworten
Zitat:
@AlX. schrieb am 27. Juni 2025 um 18:34:29 Uhr:
. . .
Der Riemen liegt ja hier auch im Ölbad. Problematische Maschine?

-

Der Preis ist schon gut - je nach Ausstattung und Schalter/Automatik

Ich hab meinen auch mit 93TKM gekauft - saubere Historie - frischen ZR und Service

Dazu habe ich vorm Kauf das Ölsieb kontrollieren lassen, ob das sauber ist und kein ZR-Abrieb drin ist. (Ölwanne muss dazu neu für 130,--).

Wichtig ist eben immer das richtige Öl - ich rate dazu, unbedingt das passende in Reserve mitzuführen, da mein Händler neulich sagte, er kenne keinen Kunden, der nicht zwischen den Intervallen nachkippen muss.

Ich hab so ca. 0,5l/5TKM Ölverbrauch.

Wenn man die Eigenarten des ZR-Motors kennt, dann kann man je nach Fahrleistung sehr gut damit leben.

Vom Drehmoment und Drehfreudigkeit ist der Motor schon recht gut - Du kannst sonst noch im Kinderkrankheits-Thread einiges nachlesen

(ß) Opel Grandland X Kinderkrankheiten : Opel Grandland

Danke, schau ich mal rein.
Und danke für den Tipp mit dem Ölsieb/Wanne. Frag ich morgen mal nach.
Viel km hast Du nun drauf?
Irgendwelche Auffälligkeiten?

Ich würde empfehlen auch einfach durch die anderen Forenbereiche zu lesen wo dieser Antrieb verbaut ist.

Neuer Zahnriemen ist gut. Das sind letztlich auch die entsprechenden Vorgaben. Den Zahnriemen sieht man durch die Motoröleinfüllung. Bei Sorgen kann man also durchaus regelmäßig nachschauen.
Motoröl sollte inzwischen das 5W-30 (FPW9.55535/03) sein. Zur Sicherheit jedoch mit der VIN beim örtlichen Opel Händler die aktuelle Wartungsübersicht ausdrucken lassen.

Zitat:
@AlX. schrieb am 27. Juni 2025 um 18:47:22 Uhr:
Danke, schau ich mal rein.
Und danke für den Tipp mit dem Ölsieb/Wanne. Frag ich morgen mal nach.
Viel km hast Du nun drauf?
Irgendwelche Auffälligkeiten?

-

Ich habe nun ca. 98.000km drauf und bin selbst ca 5000km gefahren - davon 1000km mit Wohnwagen hinten dran.

Ähnliche Themen
Zitat:
@206driver schrieb am 27. Juni 2025 um 19:05:37 Uhr:
. . . .
Motoröl sollte inzwischen das 5W-30 (FPW9.55535/03) sein. Zur Sicherheit jedoch mit der VIN beim örtlichen Opel Händler die aktuelle Wartungsübersicht ausdrucken lassen.

-

Jepp - das habe ich auch nun drin - davor wars das 0W-20

Öl1
Öl2

Hallo, AIX ich würde es nicht machen, ich selbst fahre Grandland 1.2 von 2021 / 50000 km. Bei 47 tkm Zahnriemen getauscht zu Zeit Ölverbrauch 1 Liter auf 3000 km. Im Innenraum schlechte Verarbeitung zum Beispiel Innenverkleidung der A Säulen. An den Ledersitzen wurde überall Material gespart. Am schlimmsten alles um die Werkseitige abnehmbare Hängerkupplung. Die Leistung des 1.2 Liter Motors ist ausreichend. Ich würde den Kauf nicht empfehlen, da ich den Kauf bereut habe. Frage warum wird das Auto so preiswert angeboten ?.

Zitat:
@Fahrer x schrieb am 27. Juni 2025 um 22:50:51 Uhr:
Frage warum wird das Auto so preiswert angeboten ?.

Privatverkauf?

Trotzdem recht günstig.....

Zu beachten ist der Austausch des Zahnriemen was komplett ca. 1700,00 € kostet und das aller 50000 km.

Dank schonmal für Eure Erfahrungen.
Ja ich bin nun schon etwas am Zweifeln, ob das mein Wagen sein soll.
Auch das Forum zum Grandland macht jetzt nicht so viel Mut beim 1,2er.
Natürlich fahren viel mehr durch die Gegend, als hier User schreiben.
Dennoch bin ich eigentlich nun eher skeptischer diesem Motor gegenüber.
Mein Astra H läuft und läuft ja zudem und Reparaturen sind easy und günstig.
Überlegung war halt Grandland/Sommer, Astra für Winter.
Und halt mal nach vielen Jahren wieder mal was Neues.
Ich lass mir das am WE nochmal durch den Kopf gehen.

Zitat:
@206driver schrieb am 28. Juni 2025 um 07:32:32 Uhr:
Privatverkauf?

Ist das Auto seiner Schwiegertochter

Zitat:
@Fahrer x schrieb am 28. Juni 2025 um 09:55:51 Uhr:
Zu beachten ist der Austausch des Zahnriemen was komplett ca. 1700,00 € kostet und das aller 50000 km.

Woher stammen diese Aussagen? Die glaubhaften Preise, die man im Netz ließt, liegen je nach Werkstatt so bei 350-500€. In sehr vielen Fällen sind es auch 0€, weil die erweiterte Kulanz greift.

Zudem liegt das reduzierte Intervall nicht bei 50tkm, sondern bei 100tkm oder 6 Jahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen