Hat mir jemand mein Auto VW-Golf 4 "verblitzt" oder "Elektro-Geschockt"?
Schönen Guten Abend,
vielleicht sehe ich Gespenster, oder auch nicht !?
Ich habe im Internet mein Auto VW-Golf 4 zum Kauf angeboten, und es meldeten sich auch Interessenten, die mich angerufen haben!
Ein Kaufinteressent kam noch gestern spät abends, machte eine Probefahrt und schaute sich alle Papiere an, und parkte dann das Auto wieder auf dem Parkplatz.
Er lies seine Telefonnummer da, und falls ich das Auto nicht verkaufen kann, so könne ich ihn anrufen, seinen Preis hat er ja schon gesagt.
Dann sagte er, er habe noch was im Auto vergessen, und ging noch einmal für 2 Minuten ca. in das Auto, um seinen Autoschlüssel zu holen, der ihm aus der Tasche gefallen sei.
Ich lies ihn gewähren..
Heute dann wieder Anrufe für das Auto, und der nächste Kaufinteressent kam, aber das Auto sprang nur sehr kurz an für 3 oder 4 Sekunden, und ging dann sofort wieder aus.
Der 2. Kaufinteressent versuchte versuchte es noch 7 Mal, aber immer mit dem gleichen Ergebnis.
Ich ging dann zu meinem Nachbarn und fragte um Hilfe, und er sagte zu mir, dass er gestern noch auf dem Balkon eine Zigarette geraucht hat, und gesehen hat, dass der Kaufinteressent von gestern abend etwas hat "Blitzen lassen" im Auto, und der Nachbar sah in der Dunkelheit so etwas wie "Blitze" aus einem kleinen Elektroschocker oder Elektr. Feuerzeug gespeist sein müßen, und diese Blitze waren dicht am Zündschloß.
Kann der Kaufinteressent von gestern etwas am Auto manipuliert haben, so dass das Auto heute nicht mehr anspringt, und wenn ja, was?
134 Antworten
Also bei meinem Space Star (ähnliches Baujahr) sitzt in der Nähe des Zündschlosses das Wegfahrsperrenmodul. Und im Schlüssel ist ein kleiner Transponder, der dafür sorgt, daß die Wegfahrsperre freigeschaltet wird.
Das kurze An- und Ausgehen des Motors spricht auch für die WFS.
Aber andererseits: so eine Show beim 4er Golf, dessen Wert kaum noch vierstellig ist?
Nein, dies ist eine bekannte Betrugsmasche. Erst wird eine ausgiebige Probefahrt gemacht. Während dieser wird der Schlüssel kopiert. Manche dieser Leute sind so professionell, dass sie einen eigenen Werkstattwagen dabei haben um diese Kopien anzufertigen. Das Fahrzeug wird mit dem original
Schlüssel zurückgegeben um keinen Verdacht zu erregen.
Nach einer kurzen Zeit kommt man noch einmal mit dem Vorwand etwas im Fahrzeug vergessen zu haben.
Nun wird der Schlüssel ausgetauscht. Danach ist das Fahrzeug mit diesem Schlüssel vom Eigentümer oder weiteren Interessenten auf Grund der Wegfahrsperre nicht mehr zu gebrauchen.
Allerdings haben die Täter mit dem originalem Schlüssel vollen Zugang zum Fahrzeug.
Zitat:@BGattermann schrieb am 28. Juni 2025 um 20:06:32 Uhr:
...., oder einanderer passender Schlüssel angefertigt, der ins Schloss passt, der aber nicht zur Wegfahrsperre passt.Einen Schlüssel zu kopieren geht schnell. Vermutlich wurde im Nachgang der original Schlüssel durch eine Kopie ersetzt.
(...)
Dies ist eine bekannte Betrugsmasche.
Das ist kompletter Unsinn, würde man dem Schlüssel sofort anhand der Gebrauchsspuren ansehen.
Außerdem würde dann noch der Zweitschlüssel des TE funktionieren.
Ist kein Unsinn..
Ähnliche Themen
Beim originalen Zweitschlüssel des TE ist das Fehlerbild identisch. Am Schlüssel liegts dann eher nicht. Beim Kaufinteressenten wird man voraussichtlich gebrauchte Golf4-WFS-Module mit Transponderchip finden.
Einfach den Interessenten bestellen. Wetten, der will dann nochmal den Preis (gewaltig) drücken?
Und kommt dann (nur wenig später) mit dem in der Nähe geparkten Abschleppwagen zur Abholung?
Zitat:
@BGattermann schrieb am 28. Juni 2025 um 20:26:59 Uhr:
Ist kein Unsinn..
ist eine bekannte Betrugsmasche
Gerne mal einige der Fälle hier verlinken.
TE: Du hast doch angeblich eine Tel.nummer von dem verdächtigen Interessenten bekommen. Ist natürlich die Frage ob die überhaupt aktiv und gültig ist.
Meinst Du , da könntest mal anrufen und fragen ob er am Auto noch Interesse hat?
Vielleicht wäre es aber besser nichts von den Startproblemen zu sagen, nurmal vorfühlen wie der auf die Frage reagiert.
Was ich nicht ganz glauben will…:
warst Du bei der Probefahrt nicht dabei? Hast Du den alleine fahren lassen?
Und noch schlimmer: Als der nochmal zurück kam, weil er angeblich etwas vergessen hatte:
Hast Du den dann alleine mit Deinem Schlüssel zu Deinem Auto gehen lassen und hast ihn da rumwerkeln lassen? Du standest nicht daneben und hast Ihm auf die Finger geschaut?
Es könnte auch vom Handy geblitzt haben für die letzte Bilder.
Betrug beim Golf 4 lohnt sich wohl nicht wirklich.
Zitat:
@BGattermann schrieb am 28. Juni 2025 um 20:24:04 Uhr:
Nein, dies ist eine bekannte Betrugsmasche.
Is klar.
Bei einem 4er Golf ziehen die Betrüger alle Register, um an das absolut begehrenswerte, seltene und hochwertige Fahrzeg zu kommen.
Da locken Gewinne im hohen 6 - stelligen Bereich.
😐🙄
Du kannst den ersten Interessenten jetzt anrufen und ihm sagen, er kann das Auto haben. Billiger sei es jetzt auch, da es nicht länger als 4 Sekunden läuft. Was es wiederum sehr sparsam macht.
🤣
Und ernsthaft: Das hört sich doch sehr nach Wegfahrsperre an. Irgendwelche Symbole die da im KI leuchten oder blinken ?
Zitat:
@BGattermann schrieb am 28. Juni 2025 um 20:24:04 Uhr:
Manche dieser Leute sind so professionell, dass sie einen eigenen Werkstattwagen dabei haben um diese Kopien anzufertigen.
Auch wenn du deinen Post immer wieder fleißig editierst... jetzt sogar mit Werkstattwagen (!),
erklärt das immer noch nicht, warum der Zweitschlüssel des TE auch nicht funktioniert.
Und nochmal: ein 4er Golf, und dann der ganze Aufwand, mit Probefahrt, Schlüssel kopieren, Werkstattwagen, WFS beschädigen (--> später wieder eine einbauen)....mehrmal anreisen zum Kauf, ggf. Abschleppwagen zur Abholung...
Wie hoch soll dann die Gewinnspanne beim Wiederverkauf der Möhre sein?