Hat mein Golf 2 einen 55 LiterTank?

VW Golf 1 (17, 155)

könnt ihr mir die frage beantworten?
hab letztens 47l getankt und etwas war noch drin

Was für größen gibt es eigentlich?

16 Antworten

Golf II ab Werk:
55l, sonst nichts.

Soweit ich weis, gabs standart Mäßig im 2er nur nen 55L Tank!

gibt nur 55L.

*edit* dass passiert wenn man mal 3 Minuten einen anderen Thread ließt 🙄 voll abgeloosed.

DankeSCHÖN

Ähnliche Themen

Gab es eigentlich auch nen Golf mit 45L Tank?

Denn wenn ich im roten Bereich bin (Tankanzeige) muss ich etwa immer 40L tanken.

Wäre die Anzeige richtig hätte ich ja nur nen 45L Tank.

Oder ist die Reserve beim Golf 15L?

Kann sein sein, das da (aus welchen Gründen auch immer) ein kleinerer Tank drunter ist?

Wie kann ich es am Gefahrlosesten herausfinden?
Also leer fahren finde ich nicht so prickelnt.

Danke

Naja die Tankanzeige vom Golf geht nicht wirklich genau. Zeigt eigentlich nur drei Zustände an: Voll, ca. halbvoll, leer.

Ich bin schon 100 km mit ner Nadel gefahren, die sich nichtmal mehr bewegt hat. Getankt hatte ich dann ca. 53L.

Hol dir doch nen Reservekanister. Fahr den Wagen leer und tank dann den Kanister. Anschließend fährst du zur Tanke und tankst Auto und Kansiter voll. Schon weißt du wie groß dein Tank ist.

Ich fahr den auch immer unter dem roten bereich. So das die Nadel genau im weissen ist also mittig dann gehts ab zur Tanke. Und dann hab ich auch miesst so 2-3 Liter noch im Tank, also tu dann immer so zwischen 50-53 Liter tanken, nur im Moment nicht bei den Preisen..

MFG

Meines Wissens gab es nie einen 55l Tank im G2.
Evtl. hat jemand den 70l Tank (oder 65?) vom Corrado druntergebastelt, was aber seltenst der Fall sein dürfte.

Kauf dir einen 5l oder 10l Ersatzkanister, mach den voll und fahr den Tank bis zum Absaufen leer. Wenn du danach den Ersatzkanister reinleerst passiert garnichts. Im Gegensatz zu modernen DI Dieseln juckt das die G2 Motoren nicht die Bohne, wenn der Sprit ausgeht.

Tanke aber vorher mal voll und betätige 2-3 mal den Entlüftungsnippel, der links im Tankstutzen ist. Einfach mit der Pistole nach hinten und nach rechts, Richtung Mitte der Tanköffnung schieben. Du hörst es dann zischen. Evtl. ist nämlich nur deine Entlüftung nicht ganz fit.

Wo steht denn die Nadel bei dir nach dem Volltanken?
Sie sollte rechts vom Strich für "Voll" stehen und sich erst nach rund 100km dauerhaft links von diesem Strich befinden. Direkt nach dem Volltanken sollte sie selbst bei Bergabfahrten oder starken Bremsungen keinerlei Bewegungen vollführen.

@ mischle golf2
Warum tankst du denn nicht voll?
Machst du das generell "seit dem der Sprit so teuer ist", oder nur jetzt direkt nach dem sprunghaften Anstieg nicht, weil du auf eine leichte Nivellierung des Preises wartest?
Mein Tipp: Preisnivau über die Woche beachten und dann bspw. Dienstag abends tanken fahren. Da ist bei uns immer Wochentiefststand und da tanke ich auch meist, wenn der Tank dem Ende zugeht, aber auf einen Schlag voll. Denn jedesmal wegen 10-20 Litern zur Tanke zu fahren ist mir nicht nur zu dumm, sondern meist auch unwirtschaftlich, wenn sie nicht direkt nebenan liegt.

wer in ner großstadt wohnt, hat immer ne tanke direkt nebenan. da ist es sehr wirtschaftlich, nie voll zu tanken, sondern immer max halbvoll...

Mein Golf hat definitiv einen 55 L Tank, ich hatte ihn mal leer gefahren, ca 200m vor der tanke hab dann kanister geholt und dann getankt beides zusammen ergaben ca 55,5 L. Ja ich fahre eh jeden Tag an der tanke vorbei und da schau ich wieviel ich Tanke, bei uns schwankt der preis doch derb von Tag zu Tag, also Lohnt sich das Volltanken nich immer.

MFG

hat der syncro auch nen 55l tank? der ist doch anders?

übrigens tanke ich immer voll. und wenn der sprit 2,20 kosten würde. ich kanns ja nicht ändern. und bei zehn litern wegen 3 cent zu spekulieren, dafür is mir der sprit noch nicht teuer genug.

grüße,
christoph

Also, erstmal Danke für eure Hinweise.

Ich fahr den 1,6L Benziner mit 72PS. Automatik. Stört den n leer gefahrener Tank auch nicht?
Muss ich irgendwas beachten falls der Tank leer ist und ich ihn nach dem Auffüllen wieder anlassen will?

Meine Nadel steht nach dem Volltanken genau auf dem oberen weißen Strich. Also Voll.
Und nach etwa 20km bewegt sie sich dann langsam nach unten.

Leider schwankt meine Nadel etwas. Manchmal so stark, das ich nicht genau sagen kann, ob ich schon in der Reserve bin oder noch darüber.
Aber ich denke mal, das das an der Tieferlegung meines Fahrzeuges liegt. Der Sensor kriegt das wahrscheinlich nicht mehr geregelt.

Aber mehr als 55L Tank werde ich wohl nicht haben. Da ginge die Anzeige zu falsch für.

Wenn der Tank leer war musst du nur ein wenig orgeln und evtl. säuft er dir einmal ab, wenn er anstartet, bevor die Schwimmerkammer richtig voll ist und danach weiter Blasen ansaugt.
Schaden tut das aber in keiner Weise.

Versuch beim Tanken mal den Tipp mit dem Entlüften, aber nicht zu oft machen bei einem Tankvorgang. Vermutlich entlüftet der bei dir nicht richtig wenn du volltankst.

Ich habe bei mir während des Tankens die Zündung angehabt und danach ist er angesprungen als ob nix wäre. hab ja auchn 1.6 Vergaser Golf.

MFG

Deine Antwort
Ähnliche Themen