Hat jemand schon Erfahrung mt einer Ölabsaugpumpe gesammelt?
Hallo,
da ich nun keine Grube mehr zur Verfügung habe, aber den Ölwechsel bei meinen Autos selber machen möchte, habe ich mir überlegt eine Ölabsaugpumpe zuzulegen. Eine von Proxxon, die man über die Autobatterie anklemmen kann.
hat da jemand schon Erfahrungen mit gesammelt? Funktioniert das gut? Bekommt man nahezu das ganze Alt-Öl heraus? Passt die Sonde (6mm im Ducrhm.) überhaupt in die Öffnung wo der Ölpeilstab sitz hinein?
Würd' mich über ein paar Erfahrungsberichte freuen.
Gruß marcus
39 Antworten
warum eigentlich den ganzen Stress und ne Pumpe kaufen etc?
Bei Mr.Wash kriegst du einen Ölwechsel super günstig und bist auch abgesichert, falls was nicht nicht richtig gemacht wurde.
15W-40 für 17.-
10W-40 für 29.-
andere Öle keine Ahnung wie teuer die waren
alles incl. Öl (Shell Helix), Filter, Dichtung und Arbeit..
Also, wie das mit einem Ölwechsel funzt, dass weiss ich schon... :-) Bei dem BMW wäre das kein Problem, da der Ölfilter oben am Motorblock sitzt und dieser ganz einfach von oben ohne irgendwelche "Sau-Arbeiten" zu wechseln ist. Nur beim Golf wird das so nicht klappen.
Aber eigene Erfahrung damit hat noch keiner hier gehabt???
das mit den 6 mm wird eng, miss da noch mal nach am Golf.
Lasst lieber die Finger von Absaugpumpen. Hier wird immer etwas Restöl im Motor bleiben. Wenn man dann noch der alten Filter din lässt sind über 0,5 Liter Ältöl im Motor. Das macht über 15% Altölanteil. Dann doch lieber in die billig Werkstatt fahren und gleichzeitig nen neuen Filter einsetzen lassen.
Wer gut schmiert der gut fährt.
Grüße
Ähnliche Themen
Ok, ich glaube ich werde mir dann wohl keine holen :-) Dann wie bereits vorgeschlagen, doch lieber in die Billigwerkstatt...
Danke für Eure Infos.
wieso überhaupt ne grube oder hebebühne? ich mach das mit nem wagenheber und nem flachen auffangbehälter
warum nicht einfach auffahrrampen kaufen???? oder unterstellböcke
hatte auch soeine pumpe.ist nicht so der bringer.da leg ich mich lieber unter mein auto,und mach es auf die alte art.
Moin,
gibt es eventuell neuere erkenntnisse zu diesen Pumpen? Bin am überlegen mir eine zuholen...
Zitat:
Original geschrieben von oracle8
wieso überhaupt ne grube oder hebebühne? ich mach das mit nem wagenheber und nem flachen auffangbehälter
Leg dich niemals unter einen Wagen, den nur ein Wagenheber hält. Habe ich auch oft gemacht und zusätzlich mit so Holzstücken gesichert. Als ich einmal das Auto dann ablassen wollte, kippte kurz nach entfernen der Holzstutzen und einer Umdrehung der Wagen von dem beschi***** Wagenheber nach vorne.
Also: Rampen oder Hebebühne benutzen!
Ist mist.
Dauert zu lange.
Saugt schlecht an.
Wenn Kalt- zu steiff
Wenn dann warm zu labberig
Minimum 3 Hände nötig.
Mann weiss fast nie wann der Schlauch unten ist
Peter
ich hab mir eine Vakuumpumpe handbetaetigt gekauft, und die funktioniert bestens. Fuer meine Beduerfnisse absolut ausreichend. mit etwas Geduld bekommt man ziemlich alles raus, dann noch Oelfilter wechseln, und gut ist. Ich fahre keinen Ferrari sondern einen Golf 3,5 der verzeiht es mir wenn noch 0,1 Liter altes oel drin bleiben.
Ich habe seit 2-3 Jahren die Proxxon Absaugpumpe.
Das Ding funktioniert einwandfrei. Es saugt den Motor auch gut leer. Ich habe den Test gemacht und nach dem Absaugen die Ölablaßschraube aufgedreht - nix kam mehr raus !!
Ich mache damit jedes Jahr die Ölwechsel bei unseren Autos (davon 3 x Golf 3) - kein Problem.
Wer hier über das Absaugen meckert, hat wahrscheinlich noch nie selbst abgesaugt.
Zitat:
Original geschrieben von Pit 08_11
Ist mist.
Dauert zu lange.
Saugt schlecht an.
Wenn Kalt- zu steiff
Wenn dann warm zu labberig
Minimum 3 Hände nötig.
Mann weiss fast nie wann der Schlauch unten istPeter
Man kann sich aber auch anstellen - 😁😁😁 (3 Smileys für Deine 3 Hände)
Vergiß das absaugen, ablassen ist immer noch das beste. Du bekommst wirklich nicht das gesamte Öl raus