Hat jemand schon die 30000 geknackt ?

BMW X1 E84

Hallo,

wir haben nun schon einige, interessante Probefaht und Neubesitzer - Berichte gesehen.

Als zukünftiger X1 Besitzer und Vielfahrer ( ca. 30000 km p.A.), würde mich sehr interessieren,
welche guten und schlechten Erfahrungen Besitzer mit ähnlicher km-Leistung inzwischen
gemacht haben. Diese Erkenntnisse könnte man beim Kaufgespräch mit dem Freundlichen
u.U. einfließen lassen, oder evtl. Vorbeugemassnahmen treffen .
Dazu die Frage : Würdet Ihr ihn wieder kaufen ?
Jetzt schon mal vielen Dank.

Gelbfuss.

14 Antworten

24000km und 1 radlager wegen seltsamer geräusche getauscht. ansonsten beschwerdefrei und superhappy!

lg
claus

Hallo,
ich fahre etwa so viele Kilometer, aber meiner ist noch sehr neu (ca. 4000 km). Mache beim Abholen eine Probefahrt und fahre dabei über 170 km/h. Bei einigen hat es lautes Zwitschern gegeben. Bei mir auch, zur Zeit ist es weg. Wie lange, weis ich nicht.

Hey Claus,

also das ist nicht fair.... Du hast die Ferricgrey drauf und postets hier so klammheimlich ein Foto davon. Die gehören doch unbedingt in den "was gönnt ihr dem Xie für die Sommerreifen"-Thread.😛

Die sehen ja richtig, richtig super aus. Sind die 19" nicht recht holprig... ist doch nur noch ein 35er Querschnitt oder?

Grüße
Michi

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72


Hey Claus,

also das ist nicht fair.... Du hast die Ferricgrey drauf und postets hier so klammheimlich ein Foto davon. Die gehören doch unbedingt in den "was gönnt ihr dem Xie für die Sommerreifen"-Thread.😛

Die sehen ja richtig, richtig super aus. Sind die 19" nicht recht holprig... ist doch nur noch ein 35er Querschnitt oder?

Grüße
Michi

Hi Claus,

zum Glück hat Michi aufgepasst, sonst hätte ich Dein Bild glatt übersehen.😰

Schaut echt super-edel aus. Auch die silbernen Außenspiegel und die Chrom-Nieren. Da passt auch das X-Line super. Wirklich ein traumhaft schöner Xie. 😎

Grüße nach Austria
Joker

Sehen schon gut aus die Felgen, aber die Spiegel gehören doch normalerweise diversen S Autos. 😉

Hallo,
ich bin Fahrlehrer und mein Xie hat jetzt 30000 km runter (Seit Mitte Dezember).
End Juli wird eine neue Kupplung eingebaut und vermutlich die Heckklappenverkleidung (Klappergeräusche) ausgetauscht. Ansonsten alles Prima (Verbrauch 7l)

Zitat:

Original geschrieben von fahrviel


Hallo,
ich bin Fahrlehrer und mein Xie hat jetzt 30000 km runter (Seit Mitte Dezember).
End Juli wird eine neue Kupplung eingebaut und vermutlich die Heckklappenverkleidung (Klappergeräusche) ausgetauscht. Ansonsten alles Prima (Verbrauch 7l)

Hallo,

danke für die Info. Kannst du mir noch schnell das Modell verraten.
Kupplung wäre wohl als Privatwagen noch nicht fällig.

Gruß
Gelbfuss

Hallo,
ich habe den sDrive 20D .
Die Kupplung machte aber schon bei der Abholung vom BMW Werk Ärger.
Das Getriebe wird ausgebaut, die Kupplung fotographiert und das Bild nach München geschickt. Die entscheiden dann, ob es Garantie gibt.

Zitat:

Original geschrieben von fahrviel


Hallo,
ich habe den sDrive 20D .
Die Kupplung machte aber schon bei der Abholung vom BMW Werk Ärger.
Das Getriebe wird ausgebaut, die Kupplung fotographiert und das Bild nach München geschickt. Die entscheiden dann, ob es Garantie gibt.

..... danke nochmals. Ich wünsche dir null Ärger bei der Abwicklung.

Hey Michi,

hab ich dort längst brav gepostet ;-)
Mit Sportfahrwerk und 35-er Querschnitt hinten spürt man die Kanaldeckel natürlich schon. Aber ich finds perfekt.
Wenn ich eine Sänfte wollte, wäre ich nicht hier gelandet.

lg
Claus

Zitat:

Original geschrieben von Sternthaler72


Hey Claus,

also das ist nicht fair.... Du hast die Ferricgrey drauf und postets hier so klammheimlich ein Foto davon. Die gehören doch unbedingt in den "was gönnt ihr dem Xie für die Sommerreifen"-Thread.😛

Die sehen ja richtig, richtig super aus. Sind die 19" nicht recht holprig... ist doch nur noch ein 35er Querschnitt oder?

Grüße
Michi

Hallo, habe meinen 2,0d x-drive seit Dez.2009 und jetzt 35600 km drauf.
Fazit:
1. bei ca. 1600 Umdr./min habe ich eine deutliche Resonanz vom Motor, die ganze Auspuffanlage vibriert recht aufdringlich.
2. gestern ist mir während der Fahrt an der linken Luftdüse die mittlere Lamelle abgebrochen. Der Lagerstift ist wirklich etwas dürftig ausgefallen, mal sehn was die Werstatt sagt.
3. Von dem Einsteckcupholder sind auch schon div. zu schwach dimensionierte Näschen abgebrochen oder auch wegvibriert.😠
4. Er läuft sehr gut (schnell), aber bei ca. 210km/h Tachoanzeige fängt er an zu Pfeifen und das wir mit steigender Geschwindigkeit immer lauter.
5. Wenn ich über eine Bodenwelle fahren klackt etwas in der Bodengruppe, so als hätte sich eine Schweißnaht gelöst und es würde sich was verspannen und schlagartig wieder entspannen. 😠

..... da sind wir wieder beim Thema " Dürftige Verarbeitung" bzw.
Verwendung von Blilligstmaterial.
Der X1 ist zwar die Einstiegsklasse der SUV/SAV Serie von BMW, aber immerhin ein
BMW und kein Dacia oder sowas. Solche Kleinigkeiten sind hausgemacht und einfach
ärgerlich. An die evtl. gelöste Schweißnaht will ich jetzt erst gar nicht denken, ich
hoffe für dich, dass es was harmloses ist. Danke für die Info.

Gruß
gelbfuss 

Mahlzeit,

hab jetzt knapp über 16.000 km auf der Uhr, erster Kupplungstausch wegen "Rupfen" bei 9.000 km und nen paar Zerquetschten, zweiter wird wohl jetzt folgen und man staune, es ist kein Fahrschulwagen... Man möge mir jetzt kein falschen Fahrstil und Schaltstil anhängen!!!! 🙂

Es rupft halt!!!! Motor: s20d

-Grüße-

Zitat:

Original geschrieben von Mirossi


Mahlzeit,

hab jetzt knapp über 16.000 km auf der Uhr, erster Kupplungstausch wegen "Rupfen" bei 9.000 km und nen paar Zerquetschten, zweiter wird wohl jetzt folgen und man staune, es ist kein Fahrschulwagen... Man möge mir jetzt kein falschen Fahrstil und Schaltstil anhängen!!!! 🙂

Es rupft halt!!!! Motor: s20d

-Grüße-

Habe ich eigentlich auch, besonder beim rückwärts den Berg hoch Anfahren, geht nur mit sehr viel Gas geben, sonst springt er wie ein Bock

Gruß

Deine Antwort