Hat jemand Erfahrungen mit dem Leanometer?

http://www.leanometer.com/en/action.html

Den Preis finde verlockend, gemessen daran, dass es ein Spezialgerät ist.

Kenn das Teil jemand, hat jemand Erfahrungen damit?

Ich frage mich, wie präzise die Messungen sind.

Beste Antwort im Thema

Zu simpel, nicht teuer genug, sieht nicht profihaft aus,
lässt sich nicht in Echtzeit auf FB sharen, kein Display...
Wie soll man da wissen, ob das stimmt??😎

63 weitere Antworten
63 Antworten

5.6.-11.6. Savoien. :-) :-) :-)

Kann ein Moderator bitte den Thread löschen. Fünfundvierzig Antworten, die alle mit der Ausgangsfrage nichts zu tun haben.

Du bist neu hier.

Vielleicht kommt Twinspark ja mit. Ich frage ihn mal. Wird eine gottesfürchtige Tour, fast schon eine Wallfahrt.
Erst Lourdes, dann St-Jacques de Compostelle...

Sorry für OT.

Das hier ist ein Haufen alter Säcke, die sich zum Teil persönlich kennen und auch richtig Spass haben.
Es gibt hier auch Leute, die integrierte Schaltkreise, Bildschirme und alles was man damit machen kann, kennen und schätzen
Ich gehöre aber nicht dazu. Ich bin eher der Low-Tech-Mann, der Tradition verhaftet.
Mein Telefon hat Tasten...😰

Aber so ist das im Internet, da bekommt man etwas, aber nicht immer das, was man gerne hören möchte.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 21. November 2015 um 17:24:41 Uhr:


Die 550er wird maximal nen 120er haben. Das ist schon schmal und in der Kurve natürlich ein deutlicher Vorteil.

Zum herausfinden hätte ich 10.06. - 19.06.16 Pyrenäen und erste Septemberwoche Südfrankreich im Angebot. 😎😉

Wenn du schon Werbung machst, dann bitte richtig. So mit Link für nähere Angaben wäre toll. Notfalls auch per PN.

Zum Thema Hinterreifen erinnere ich mit an meine zweite Alpentour. Der Tourguide fuhr eine BMW R 65 (noch nicht mal die mit 50 PS) und war in jeder Kurve ausnahmslos schneller als wir anderen mit unseren hochmodernen, gut motorisierten Kisten. Lag allerdings auch daran, dass er besser fuhr als wir Anfänger.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 21. November 2015 um 17:24:41 Uhr:


Die 550er wird maximal nen 120er haben.

Jetzt wo Du es sagst...

Stimmt.

twinspark und ich waren zusammen beim TÜV mit dem Versuch einen 130er eintragen zu lassen. Trotz meiner guten Beziehungen ist das gescheitert.

@TDI: twinspark sonnt sich gerade in Fuerteventura...

Aber ich muss auch immer wieder grinsen, wenn ich an die Szene denke. Es war die MBTT 5. Anniversary Tour 2013.
Ich hatte Front- und Heckkamera an der LT, als die SSP'ler die ganze MBTT - Truppe überholten. Ich lege bei Gruppenfahrten ein sehr entspanntes Tempo vor. Vulkanistor fuhr weiter hinten und hatte ebenfalls eine actioncam am Laufen.

Alles ist genau dokumentiert. Zuerst die Heckkamera: twinspark hinter mir. Die beiden SSP zogen vorbei, mein Freund überlegte kurz und setzte dann auch zum Überholen an. In der nächsten Kurve hat er sie innen geschnappt. Genau, wie von Kandidat2 beschrieben und von Peter bestätigt.

Mit Atem beraubender Schräglage. Und dabei weiß er genau, was er und sein Motorrad können.
Ich schaus mir doch gerade nochmal an... 😁😁

Zitat:

@TDIBIKER schrieb am 21. November 2015 um 17:58:40 Uhr:


Vielleicht kommt Twinspark ja mit. Ich frage ihn mal. Wird eine gottesfürchtige Tour, fast schon eine Wallfahrt.
Erst Lourdes, dann St-Jacques de Compostelle...

Sorry für OT

Das wäre schon cool. Nach La Salette in diesem Jahr und dann Lourdes fehlt uns noch Fatima. Das ist ja auch nicht unerreichbar. 2017? 😉

Ist Dir eigentlich schon mal aufgefallen, wenn man La Salette, Lourdes und Fatima mit einer Linie auf der Karte verbindet, ist das eine Gerade. 😰

Ich bin ja nicht religiös, aber interessant ist das allemal. Immerhin war ich auch schon mal in Kairouan.

Gehört aber auch nicht direkt zum Thema.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 22. November 2015 um 10:18:00 Uhr:


Ist Dir eigentlich schon mal aufgefallen, wenn man La Salette, Lourdes und Fatima mit einer Linie auf der Karte verbindet, ist das eine Gerade. 😰

Welches besondere Merkmal dieser Strecke erkenne ich gerade nicht ?

Ein Kumpel von den Polizeibikern hat eine Tour durch Frankreich und rund Spanien gemacht. Mittelmeerküste bis Gibralter und durch Portugal hoch nach Santiago d.C. Hat er geil mit vielen Fotos beschrieben. Das könnte mich reizen. Wäre eine tolle Tour um alleine mit der GT zu fahren.

Anstatt nur Kilometer zu bolzen würde mich auch eine Pyrenäentour interessieren. Ich war da erst einmal und auch nur am Rande, von Quillan nach Prades. Heute würde ich anders fahren. Mit Enduros auf Straßen, die Motorrädern ohne Stollenreifen verschlossen bleiben. 2017 wäre gut. Da brauche ich keinen Urlaub mehr zu nehmen. 😁 2016 geht's nochmal in die Alpen. Offroad.

Ich glaube der FZ6 - Mann wundert sich jetzt noch mehr, wie man so einen Schräglagenfred in einen Tourenfaden umspinnen kann. Vielleicht wäre das doch eher Stoff für ein extra Thema.

Das sind die drei von der katholischen Kirche anerkannten Marienerscheinungsorte. Und die liegen auf einer Geraden. Schon irgendwie merkwürdig.

Äh ja. Pyrenäen im On-Offroadmix täte ich auch sehr geil finden. Man braucht da auch nicht zwingend ne Hardenduro zu. 2017 täte passen. 😉

http://m.motorradonline.de/.../431248

So analog^^

Wir waren 2012 dort. Und hier im Motorrad-Reisen-Forum hat aktuell torro-loco einen sehr geilen Reisebericht.

Der Loco war aber nur Onroad unterwegs.

Link zum Link: http://youtu.be/YvkrzyquBCw

😎

Wozu alte Männer so fähig sind ...:-) :-) :-)

Da hätte das Leanometer jetzt aber nicht gross ausgeschlagen...

Ab und zu mal auf 90 Grad. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen