Hat jemand Erfahrung mit EBC-Greenstuff und Zimmermann BS

VW Vento 1H

Hallo,

Wollte meinem Auto neue Bremsscheiben und Klötzer Spendieren.
Beim stöbern bin ich über die Gelochte Zimmermann BS und die EBC-Greenstuff gestolpert.
Hat jemand schon erfahrung in sachen haltbarkeit sammeln können.
Und stauben die Bremsklötzer wirklich weniger oder nur PR???

Dank im vorraus

23 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von jones_r


Hallo,

Wollte meinem Auto neue Bremsscheiben und Klötzer Spendieren.
Beim stöbern bin ich über die Gelochte Zimmermann BS und die EBC-Greenstuff gestolpert.
Hat jemand schon erfahrung in sachen haltbarkeit sammeln können.
Und stauben die Bremsklötzer wirklich weniger oder nur PR???

Dank im vorraus

Mit Erfahrungen kann ich dir nicht dienen, aber einen Vorschlag habe ich.

Brembo SportMax Scheiben und ATE Beläge, kannst du ja mal mit einbeziehen.

Hi jones_r,

ich fahre gelochte Zimmermann-Scheiben (280er) auf meinem Golf 3 GTI 2.0, 85 kW/115 PS (1HXO), bereits den zweiten Satz für die Vorderachse. Die ersten Scheiben hielten ca. 50.000, allerdings in Verbindung mit Ferodo-Belägen, die wesentlich aggressiver beißen (bei entsprechender Temperatur natürlich) und so für mehr Verschleiß sorgen. Jetzt fahre ich Serienbeläge, weil mir der Bremsstaub meine polierten Felgen zu schnell versaut hat und ich ständig am Polieren war. Ich kann die Scheiben vom Preis-/Leistungsverhältnis sehr empfehlen, Zimmermann steht für Qualität und ich habe noch nirgends zwei gelochte Scheiben für den GTI für 110,- Euro komplett bekommen. Andere bieten Serienscheiben für das gleiche Geld bzw. sogar mehr an.

greetz vom Golph

Nabend..

also ich fahre die EBC auf dem Z3.. also ich muß sagen, das ich mit denen voll zufrieden bin.
Der Bremsstaub lässt sich einfach mit Wasser abwischen..

Berichten kann ich es nicht, aber mir wurde gesagt, das die gelochten Zimmermann in Ver. mit den EBC zu Rissen neigen, weil sie die höheren Temperaturen wohl nicht so gut verkraften.. ob das jetzt stimmt, kann ich nicht sagen.

Ich werd das ab nächste woche testen.
Hab mir EBC Greenstuff in Verbindung AP Scheiben bestellt.
Gefahren wird das ganze auf nem AFN.

MfG Der Christof

Ähnliche Themen

die ebc Greenbeläge gehen noch für die Zimmermänner. Ferodos würde ich hier aufgrund der Risse die in der Vergangenheit aufgetreten sind nicht einsetzen. Überhaupt sind Zimmermänner eher was für die Optik. Besser bremsen tun sie jedenfalls nur bei Nässe.         

Gude!

Also ich kann dir nur empfehlen die Sandtler RS gelocht geschlitzt zu nehmen! Die fahre ich nämlich auf meinem AFN und die BRemsen sehr gut und halten richtig lange! Nur zu empfehlen! Sind aber teuerer! Ich fahre mit den ATE Standard Belägen! Bremst auch... :-) Aber wenn es richtig sein soll hol dir die Ferodo dazu!

Gruß Hille

Zitat:

Original geschrieben von golftuner1983


Gude!

Also ich kann dir nur empfehlen die Sandtler RS gelocht geschlitzt zu nehmen! Die fahre ich nämlich auf meinem AFN und die BRemsen sehr gut und halten richtig lange! Nur zu empfehlen! Sind aber teuerer! Ich fahre mit den ATE Standard Belägen! Bremst auch... :-) Aber wenn es richtig sein soll hol dir die Ferodo dazu!

Gruß Hille

ich hab auf meinem 16v auch die Sandtler RS gelocht/ geschlitzt zusammen mit EBC - REDSTUFF Belägen und stahlflexschläuchen und kann auch nicht klagen

wenn die erstmal warm geworden sind bremsen sie sogar noch etwas besser

Zitat:

Original geschrieben von LORD LIGHTNING



Zitat:

Original geschrieben von golftuner1983


Gude!

Also ich kann dir nur empfehlen die Sandtler RS gelocht geschlitzt zu nehmen! Die fahre ich nämlich auf meinem AFN und die BRemsen sehr gut und halten richtig lange! Nur zu empfehlen! Sind aber teuerer! Ich fahre mit den ATE Standard Belägen! Bremst auch... :-) Aber wenn es richtig sein soll hol dir die Ferodo dazu!

Gruß Hille

ich hab auf meinem 16v auch die Sandtler RS gelocht/ geschlitzt zusammen mit EBC - REDSTUFF Belägen und stahlflexschläuchen und kann auch nicht klagen

wenn die erstmal warm geworden sind bremsen sie sogar noch etwas besser

Dito, hab aber "nur" Grenn Stuff mit Sandtler RS, aber mir fehlen ja auch 8 Ventile...

der Habicht

Original geschrieben von Sporthabicht

Zitat:

aber mir fehlen ja auch 8 Ventile...

der Habicht

und 8 mm 😁

Zitat:

Original geschrieben von LORD LIGHTNING



Zitat:

Original geschrieben von Sporthabicht



Zitat:

aber mir fehlen ja auch 8 Ventile...

der Habicht

und 8mm 😁

 
Ich weiss ja nicht wie es dir geht, aber ich muss nix kompensieren😁
 
der Habicht

Zitat:

Original geschrieben von Sporthabicht



Zitat:

Original geschrieben von LORD LIGHTNING



Zitat:

Original geschrieben von golftuner1983


Gude!

Also ich kann dir nur empfehlen die Sandtler RS gelocht geschlitzt zu nehmen! Die fahre ich nämlich auf meinem AFN und die BRemsen sehr gut und halten richtig lange! Nur zu empfehlen! Sind aber teuerer! Ich fahre mit den ATE Standard Belägen! Bremst auch... :-) Aber wenn es richtig sein soll hol dir die Ferodo dazu!

Gruß Hille

ich hab auf meinem 16v auch die Sandtler RS gelocht/ geschlitzt zusammen mit EBC - REDSTUFF Belägen und stahlflexschläuchen und kann auch nicht klagen

wenn die erstmal warm geworden sind bremsen sie sogar noch etwas besser

Dito, hab aber "nur" Grenn Stuff mit Sandtler RS, aber mir fehlen ja auch 8 Ventile...

der Habicht

Ich fahr auch die Sandtler RS gelocht/geschlitzt mit EBC Greenstuff. Bin auch recht zufrieden mit der Bremsleistung, nur finde ich, dass die Bremsstaubreduzierende Wirkung irgendwie ausbleibt und bei höheren Geschwindigtkeiten find ich, dass die richtig laut werden. Also wenn die Beläge an der Scheibe schleifen.

Scheiben kann ich nur empfehlen, evtl würd ich andere Beläge nehmen..

mfg

ich hab auf meinem 16v auch die Sandtler RS gelocht/ geschlitzt zusammen mit EBC - REDSTUFF Belägen und stahlflexschläuchen und kann auch nicht klagen

wenn die erstmal warm geworden sind bremsen sie sogar noch etwas besserDito, hab aber "nur" Grenn Stuff mit Sandtler RS, aber mir fehlen ja auch 8 Ventile...

der HabichtIch fahr auch die Sandtler RS gelocht/geschlitzt mit EBC Greenstuff. Bin auch recht zufrieden mit der Bremsleistung, nur finde ich, dass die Bremsstaubreduzierende Wirkung irgendwie ausbleibt und bei höheren Geschwindigtkeiten find ich, dass die richtig laut werden. Also wenn die Beläge an der Scheibe schleifen.

Scheiben kann ich nur empfehlen, evtl würd ich andere Beläge nehmen..

mfgStimmt schon, deutlich weniger Bremsstaub entsteht da nicht. Ich finde aber das er sich viel einfacher wegputzen lässt, da reicht schon Wasser und nen Lappen.

Die Beläge sollten schon an den Scheiben schleifen, oder? 🙂

der Habicht

Hi,

ich fahre auf meinem TDI die Kombination ATE PowerDisc und EBC GreenStuff. Am Anfang haben sie noch gequietscht aber nach paar hundert km hat es sich gelegt. Bisher bin ich auch rundum zufrieden. Bin damit auch in den Urlaub gefahren und hatte an den Bremsen nie etwas auszusetzen, egal ob ich in Spanien (vollbeladen plus Dachbox und 3 Personen) oder in Marokko irgendwelche Bergpassagen bei 40Grad Hitze runterfahren musste oder auf der Autobahn bei höherer Geschwindigkeit abbremsen musste. Und der Bremsstaub und Verschleiss ist minimal, wenn ich an die vorherigen Beläge denke.

gruss TazaTDI

hi,

muss demnächst auch meine bremse an der va machen, da kommt mir dieses thema doch sehr gelegen denn habe auch überlegt andere scheiben und beläge zu nehmen als die standart.

meine frage nun wo bestellt ihr die sachen?

mfg
lord

Deine Antwort
Ähnliche Themen