hat jemand Erfahrung mit dieser VA-AUSPUFF-ANLAGE

Opel Omega B

hat jemand Erfahrung mit dieser EDELSTAHL SPORTAUSPUFF-ANLAGE
der Preis ist ja interessant
Hat ja auch ne ABE, was die günstigen früher nicht hatten

http://www.ebay.de/.../272252707379?...

118 Antworten

Hallo, passt der auspuff auch an den 2.2 16V caravan FL mit 144PS? Wenn nicht gibt es noch etwas ähnliches in dieser Preisklasse?

der 4 Zilinder ist noch günstiger, suche mal selbst

https://www.stwtuning.de/.../

ob der am 2.2 er passt , weis ich nicht genau.

Wird wohl passen wenn die Rohr Durchmesser genau so groß sind wie beim Serienendschalldämpfer sind. Da passt der V6 Endschalldämpfer auf die zwei Rohre die von den MIttelschalldämpfer beim 2.2er kommen drauf.

So habe ich es eben zum zweiten Mal so verbaut.

Hi Leute,

habe gerade bei STW-Technix angerufen, ob die Auspuffanlage auch bei den Y26/Y32 Motoren zugelassen ist,

Antwort:
NEIN 🙁🙁
Die ABE/EG Bescheinigung ist nur für die X25/X30 Motoren.
Schade

Ähnliche Themen

@omega222
Hab heute erst das Thema hier gefunden.

Ich bin seit mehreren Wochen wegen der ta technix Anlage am überlegen ob ich sie mir hole.

Bin eigentlich dafür.

Bist du bis jetzt immernoch zufrieden damit.

Wäre nett wenn du jetzt nach längerer Zeit nochmal nen Statement abgeben könntest.

Hallo,

Ja alles gut, wie am ersten Tag, habe ihn nun fast 2 Jahre drunter.

Hatte auch gut gepasst, klingt jetzt noch besser

Gruß Uwe

Super danke. Dann kauf ich den edelpuff auch :-)

Ein Problem gibt's aber noch.

Der Vorbesitzer hat wohl am Kat die schraubverbindung abgeflext, sodass ich beim neuen die rohre auch abflexen müsste um mit den Kats mit verbindern zu verbinden.

Hoffentlich hält das dann auch.

Vielleicht weiss das ja jemand, siehe Bild da kann man sehen wie ich es machen müsste

Edit:
Normal is ja Verbindung von Kat zu Mittelschalldämpfer verschraubt, bei mir ist aber so ne verbindungsschelle, hoffe das hält dann auch beim edelpuff

20180910_191130.jpg

Wird wohl daran liegen das die schlicht weg weggerostet ist. Deswegen diese Schelle. Gibt's aber auch in Edelstahl zu kaufen.

Bei meiner Limo ging sie nicht so leicht rein. Mußte die Haltestreben etwas biegen.

Blöd ist nur wenn ich mal irgendwann neue Kats kaufen muss. Dann müsste ich ja wieder abflexen damit's passt.

Deshalb überlege ich schon direkt neue Kats dazu zuholen damit die schraubverbindung heile bleiben kann.

Aber alles leider ne Sache des Geldes.
Und 2 brauch ich ja leider.

Hab Kats gefunden für jeweils ca. 100€ neu, aber no Name(steht Hausmarke), deshalb keine Ahnung ob die auch tun was sie tun sollen.

https://www.ebay.de/.../311626071573?...

Kauf dir doch gleich 200 Zellen Metallkats der einschlägigen Hersteller, z.B. HJS oder Unifit.

Muss man die einschweissen(das wäre ein problem) und wo liegt dann der Preis bei sowas?

Es gibt auch solche Schellen-Klemmverbinder aber ich glaube die sind keine wirkliche Dauerlösung. Da hat man einfach zu viele Möglichkeiten wo sich was locker rütteln und abblasen kann.

würde die neue Anlage auch nicht abschneiden

Deine Antwort
Ähnliche Themen