Hat jemand eine Standheizung - Erfahrung?
Hallo,
ich plane mir 03.2015 einen Megane Grandtour zuzulegen.
Typ: 25.800.- dCi 110 EDC eco^2 als Bose-Edition
zusätzlich:
400.- Vision-Systen (Fernlichtassistent und Spurwarnassistent)
290.- Beheizbare Vordersitze
179.- LIVE Services für Renault R-Link (Navi und App)
Jetzt gibt es noch eine Standheizung für ab 1160.-
Hat jemand dieses Upgradeß Was wird da für eine verbaut und was kostet sie dann im Endeffekt tatsächlich wenn da steht "ab .."?
Lohnt sich der Kauf?
Danke
Beste Antwort im Thema
Ich würde eher die Standheizung als das Visio-System nehmen. Sowohl Spurhalteassistent, als auch Fernlichtassistent sind in meinen Augen (ich habe das Paket in meinem Grandtour) Schrott - wie Blechbanane schreibt - unausgereift bzw. von ihrer Anlage her nicht ideal durchdacht. Es sind halt beides Systeme, die mit einer Optik funktionieren... oder eben auch nicht. Gerade bei schlechter Sicht (z.B. dunkel u. Regen) möchte man vielleicht Rückmeldung vom Spurhalteassi haben, aber gerade da funktioniert das System nicht gut.
Und der Fernlichtassistent klappt auch nicht gut genug um einen zu entlasten. Ich empfand ihn sogar eher als anstregend, weil man zu oft eingreifen musste. Mal erkannte er ein entgegenkommendes Fahrzeug nicht, mal ging das Fernlicht wegen eines Schildes oder einer Beleuchtung am Straßenrand aus, unter 45kmh geht das Fernlicht auch aus... aber man fährt auch außerorts schonmal langsamer als 45kmh (z.B. beim Abbiegen...). Von allen Paketen ist dieses in meinen Augen am ehesten verzichtbar.
Ich habe beide Funktionen des Visio-Paketes ausgeschaltet... als Komfortgewinn :-P
Ähnliche Themen
12 Antworten
Zitat:
@ComeUnder schrieb am 10. Oktober 2014 um 16:02:10 Uhr:
Hallo,
ich plane mir 03.2015 einen Megane Grandtour zuzulegen.
Typ: 25.800.- dCi 110 EDC eco^2 als Bose-Edition
zusätzlich:[...]
Jetzt gibt es noch eine Standheizung für ab 1160.-
Hat jemand dieses Upgradeß Was wird da für eine verbaut und was kostet sie dann im Endeffekt tatsächlich wenn da steht "ab .."?
Lohnt sich der Kauf?
Hast du die Anmerkung 2 gelesen, die dazugehört? -> "Verfügbarkeit je nach Motorisierung"
Wirst wohl einen Händler fragen müssen, da die Kosten vom Motor abh. Da die sicher nicht im Werk eingebaut wird, sondern in einer Werkstatt nachgerüstet wird, werden die doch hoffentlich sagen können, was genau dann verbaut werden würde bzw. evtl. gibt's da sogar billiger und aber auch Luxus-Modelle.
Meine persönliche Meinung: Standheizung ist rausgeschmissenes Geld, hab sowas noch nie gebraucht (ok, hab auch eine Garage :-)).
notting
Zur Standheizung:
Ich hatte schon in mehreren Fahrzeugen eine, prinzipiell empfehlenswert. (Ansichtssache).
Wird immer Nachgerüstet, kann man also auch noch später einbauen lassen.
Preis ist normal.
Der Komfortgewinn im Winter ist groß, allerdings muss man beachten das wenn man z.B. 30 min vorheizt, dann mindestens die gleiche Zeit, besser die doppelte Zeit fährt sonst ist die Batterie bald leer.
Die heutigen Anlagen funktionieren eigentlich alle problemlos. (Meistens Webasto).
Zum Auto:
Ist der Preis ernst gemeint?
Ich habe gerade mal das Fahrzeug dort konfiguriert, wo ich meines gekauft habe, da bleibe ich aber unter 20T €, allerdings ohne Visio-System was ich auch nicht empfehlen würde.
Kannst du mir die webseite sagen wo du den konfiguriert hast?
Ich hab meinen Preis direkt aus dem Prospekt
Was spricht gegen das Visio-System? Ist doch ein lustiges Gimick. Oder nervt es nach 1 Woche schon?
Das FZ wird ein Firmenwagen. Kann man dann eine Standheizung nach Ablauf der 3 Jahre auch wieder ausbauen und ins nächste FZ einbauen? Oder macht man sowas normalerweise nicht?
Hallo
Kauf nicht die Standheizung die Renault empfiehlt. Sondern schau mal im Handel nach alternativen. Da wirst du bestimmt eine gleichwertige für weniger Kohle bekommen 😎
Den bei meinem Vw hab ich die Waeco im Einzelhandel gekauft und Einbauen lassen. Ersparnis von 700 EUs...
Und ich kann Standh. empfehlen, der Motor wird " warm" gefahren, musst nicht Scheiben kratzen ect. 😛
Zitat:
@ComeUnder schrieb am 11. Oktober 2014 um 20:42:03 Uhr:
Kannst du mir die webseite sagen wo du den konfiguriert hast?
Ich hab meinen Preis direkt aus dem ProspektWas spricht gegen das Visio-System? Ist doch ein lustiges Gimick. Oder nervt es nach 1 Woche schon?
Das FZ wird ein Firmenwagen. Kann man dann eine Standheizung nach Ablauf der 3 Jahre auch wieder ausbauen und ins nächste FZ einbauen? Oder macht man sowas normalerweise nicht?
Ich wusste natürlich nicht das es ein Firmenwagen wird. Ich habe meinen Scenic in Österreich gekauft, der "Aufwand" ist natürlich um einiges höher, aber für einen geplanten Privatwagen lohnt sich nach meiner Meinung die Sache schon. Für einen Firmenwagen wohl eher nicht.
Sollte trotzdem Interesse an Informationen bestehen, dann sende mit bitte eine PN.
Zur Standheizung:
Ausbau nach Nutzung wirtschaftlicher und technischer Unsinn.
Zum Visio-System:
Technisch (noch) unausgereift, nach meiner Meinung nervt es mehr als das es nützt.
Bleibt immer Ansichtssache.
Ich würde eher die Standheizung als das Visio-System nehmen. Sowohl Spurhalteassistent, als auch Fernlichtassistent sind in meinen Augen (ich habe das Paket in meinem Grandtour) Schrott - wie Blechbanane schreibt - unausgereift bzw. von ihrer Anlage her nicht ideal durchdacht. Es sind halt beides Systeme, die mit einer Optik funktionieren... oder eben auch nicht. Gerade bei schlechter Sicht (z.B. dunkel u. Regen) möchte man vielleicht Rückmeldung vom Spurhalteassi haben, aber gerade da funktioniert das System nicht gut.
Und der Fernlichtassistent klappt auch nicht gut genug um einen zu entlasten. Ich empfand ihn sogar eher als anstregend, weil man zu oft eingreifen musste. Mal erkannte er ein entgegenkommendes Fahrzeug nicht, mal ging das Fernlicht wegen eines Schildes oder einer Beleuchtung am Straßenrand aus, unter 45kmh geht das Fernlicht auch aus... aber man fährt auch außerorts schonmal langsamer als 45kmh (z.B. beim Abbiegen...). Von allen Paketen ist dieses in meinen Augen am ehesten verzichtbar.
Ich habe beide Funktionen des Visio-Paketes ausgeschaltet... als Komfortgewinn :-P
Ich würde es im Fall des Megane bei der Sitzheizung und dem R-Link belassen. Bei meinem Scenic habe ich mir noch das Bi-Xenon Licht "gegönnt". Leider wird es ja beim aktuellen Megane nicht mehr angeboten da der Nachfolger LED Scheinwerfer bekommt. (Schön das der Hersteller uns so liebevoll bevormundet, aber das ist ein anderes Thema).
Die Standheizung würde ich dann später und vielleicht nicht unbedingt bei Renno einbauen lassen.
Ich finde das Paket mit der Rückfahrkamera super und den Parkpiepsern vorne gut. Hatte ich beim ersten Grandtour nicht - nun ist es aber im 2. drin. Und das empfinde ich schon als echten Gewinn. Der Wagen ist ja gerade rund um die C-Säule sehr unübersichtlich (die Fensterflächen sehen von außen ja größer aus, als sie es tatsächlich sind) und da ist die Rückfahrkamera gerade bei den heutigen Verkehrsberuhigungen mit Findlingen und anderen halbhohen Gegenständen schon eine Bereicherung, gleiches gilt für die Piepser vorne.
Danke tomtetom04 für die Einschätzung. Ich denk dann werd ich darauf auch verzichten (Visio-Paket).
Die "Rückfahrkamera super und den Parkpiepsern vorne" ist bei Bose-Edition schon dabei. Finde ich auch top.
Hast du auch R-Link? Was gibt es denn da für gute Apps?
Kann man das Ding rooten? Ist ja ein Android drauf...
@Blechbanane:
"allerdings muss man beachten das wenn man z.B. 30 min vorheizt, dann mindestens die gleiche Zeit, besser die doppelte Zeit fährt sonst ist die Batterie bald leer."
Ich dachte immer so eine Standheizung hat einen eigenen kleinen Verbrennungsmotor und ist von der Batterie unabhängig?
Nein, die Standheizung braucht eine kräftige Batterie.
Es ist ein kleiner Brenner, ähnlich einer Lötlampe.
Wenn die Standheizung arbeitet benötigt sie eine extra Wasserpumpe (sitzt mit im Gehäuse, verbraucht aber Strom), eine separate elektrische Kraftstoffpumpe (verbraucht Strom) und das fahrzeugeigene Gebläse wird auch aktiviert (verbraucht sehr viel Strom).
Ich habe ja ein Phase 2 Modell, da gab es (zumindest zur Zeit als mein Fzg hergestellt wurde) noch kein R-Link - daher nein. Gleiches gilt für die zugehörigen Pakete oder eben nicht Pakete... das ändert sich ab und an, daher wusste ich nicht ob es im aktuellen Bose mit drin ist.