Hat jemand ein Tacho oder KI für einen 87er 250d?
Hallo.
Ich bräuchte ein Tacho
K= 0,8625 ; 1245421966 für einen 87er 250 d.
Das Zählwerk war stehen geblieben und ich habe
es einmal zu oft auseinander gebaut.
Ich weiß nicht wie das Teil heißt vermutlich Tachoglocke?
Davon ist der Stift auf dem der Zeiger drauf gesteckt wird
abgebrochen.
Weiß jemand ob das bei allen Tachos gleich ist?
Vermutlich gibt es da Unterschiede so dass man die
nicht aus einem anderen beliebigen Tacho einbauen kann.
Gehen würde es da das obere Teil der Glocke, auf dem der Stift dran ist, geschraubt ist und sich entfernen lässt.
Es stellt sich allerdings die Frage ob der Tacho anschließend
Ordnungsgemäß funktionieren würde.
Vielleicht hat jemand hier aus dem Forum
Ein gebrauchtes Tacho oder ein komplettes KI
über und kann mir es verkaufen?
Grüße.
14 Antworten
Hallo Gelo66,
hier ein Auszug aus dem EPC (die Preise sind Netto-Preise), welche Teilenummern passen könnten. Ich hoffe das hilft dir weiter.
Herzliche Grüße
Webman
Vielen Dank Webman.
Sind die Tachos noch neu erhältlich?
Das erste mit der Nummer A 124542 6606
ist ja noch relativ günstig.
Ich war davon ausgegangen dass man nichts
neues kaufen kann und habe mir gar nicht die
Mühe gemacht beim Mercedes Händler zu fragen.
Das original verbaute ist das A 1245421966
Ich werde wohl morgen hinfahren und nachfragen.
Ich habe ein Foto vom Differential weiß aber nicht wie
man die Übersetzung daraus entziffern kann ??
Grüße.
@gelo66
Also im EPC sah es so aus, als ob die Sachen ohne "rotes Ausrufezeichen" einfach bestellbar waren. Probiert habe ich es allerdings nicht. Ich denke bei Mercedes mal Fragen kostet nix!
So habe gerade im EPC nachgeschaut der Tacho (A 124 542 19 66) ist innerhalb von 24h Lieferbar!
Herzliche Grüße
Webman
Ähnliche Themen
Im Anhang die Info zum Differential aus dem EPC. Es gibt verschiedene die bei deinem Fahrzeug (je nach Ausstattung) passen. Du musst mal in die Liste schauen und dir das richtige (passend zu deine Ausstattung) raus suchen bzw. mit der Teilenummer auf deinem vergleichen. Bei der EPC Liste stehen auch bei jedem Differential die Übersetzung dabei!
Herzliche Grüße
Webman
Ich kann leider im Moment keine Bilder bei Motor-Talk anhängen, sobald es wieder geht reiche ich das EPC Diff Bild nach.
Herzliche Grüße
Webman
Vielen Dank.
Ich war beim Händler in der Nähe.
A124 542 19 66 ist lieferbar.
Zum Tacho A 124542 66 06 heißt es :
Können wir nicht nehmen, ist rot markiert
und wohl nicht lieferbar, und außerdem könnte
der nur bis zu einer bestimmten Fahrgestell
Nummer verwendet werden.
Dann war auch die Freundlichkeit schon verbraucht:
" Wollen Sie den jetzt bestellen oder nicht."
Ich werde drüber nachdenken.
Grüße.
Das klingt ja noch einem tollen Service, hast du keine andere Mercedes Niederlassung bzw. Vertretung bei dir in der Nähe wo du hin kannst?
Jetzt hat es auch wieder mit dem Bild Anhängen geklappt, da kannst du die Infos zum Differential sehen und die Übersetzungen.
Herzliche Grüße
Webman
Ich kann die Nummer auf dem Foto vom
Differential nicht ganz erkennen aber es
Scheint die 2013511401 zu sein.
So jetzt aber:
R 2013511408
Ich muss dich enttäuschen die von dir angesagte Teilenummer (R201 351 14 08) ist nicht die vom Diff sondern lediglich die Teilenummer des Verschlussdeckels vom Diff. Du musst also nochmal genauer schauen wo die eigentliche Teilenummer vom Diff ist, laut EPC ist das ausschließlich eine Teilenummer die mit A 124.... anfängt.
Hier noch die Infos von weiteren Teilenummern die möglicherweise auf dem Diff stehen könnten aber nicht das Diff als ganzes meinen:
Diff Deckel hat:
A 201 351 14 08 (ohne ASD) bzw. A 124 351 25 08 (mit ASD)
Diff Leergehäuse hat:
A 201 351 03 05 (NML) oder A 124 350 36 20 (NML) oder A 201 351 04 05 (nur bei ABS) oder A 124 351 06 05 (NML)
NML = Nicht mehr Lieferbar
Herzliche Grüße
Webman
Die Ü vom Diff ist auf der roten Fläche eingeschlagen.
Teilenummern sagen nie aus, was drinnen verbaut ist.
Ich habe keine weitere Nummern gefunden,
aber gehe davon aus dass es das Differential
mit der 3,64 Übersetzung ist.
Das einfachste ist, ich kaufe das Tacho neu
da es noch erhältlich ist.
Ein gebrauchtes würde wohl auch schon über
100 € kosten und wenn ich Pech habe muss ich
das neue hinterher auch kaufen weil das gebrauchte
nichts taugt.
Für den TÜV muss ich mich noch um ein Loch im Endtopf
und die Bremse hinten kümmern.
Danke für die Tipps.