Hat jemand diese Rückleuchten ?
Hallo zusammen,
ich überleg mir schon seit längerem meinen A4 ein paar neue LED Rückleuchten zu spendieren. Bin mir da aber nicht sicher ob die Originalen doch besser sind und ich mir keine Nachbauleuchten hole. Der Grund ist das ich übelst oft gehört und im Freundeskreis auch öfters mitbekommen hab, das so ne Tuning Leuchten oft nicht richtig dicht sind und dann Wasser in den Kofferaum läuft.
Deshalb die Frage an euch:
Hat jemand diese Rückleuchten und kann ein Statement dazu abgeben oder was würdet ihr mir empfehlen ?
Hier die Rückleuchten:
http://cgi.ebay.de/...844QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...
Bin gespannt was ihr so schreibt.
MFG
22 Antworten
Die originalen vom Facelift finde ich persönlich am besten! Habe die an meinem Vorfacelift drauf und bin höchstzufrieden...
MfG
Gib mal bei Youtube "a4 b5 hid Kit" ein, gleich das erste Video, da siehst du sie.
Zitat:
Original geschrieben von A4rik
Gib mal bei Youtube "a4 b5 hid Kit" ein, gleich das erste Video, da siehst du sie.
Vielen Dank für den Video Hinweis.
Was meint ihr, werden die dicht halten ?
ich habe genau diese aber in Schwarz und Rückleuchten sind bei mir 100% dicht ... ich hab noch nie gehört das Wasser in Kofferraum kommt😕
bin sehr zufrieden außer das du dir Widerstände holen musst damit keine Warnmeldung im KI kommt!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von einzigunArtig
ich habe genau diese aber in Schwarz und Rückleuchten sind bei mir 100% dicht ... ich hab noch nie gehört das Wasser in Kofferraum kommt😕
bin sehr zufrieden außer das du dir Widerstände holen musst damit keine Warnmeldung im KI kommt!
Ich sehe grad du schreibst du hast ein V6 Turbo drin ? Hast ein S4 Motor drine ?
Moin moin. ICh hab genau die drinne.. Also ich find die einfach vom Optischen klasse. Das einzige was mich noch stört sind die Meldungen im FIS und das die Rückfahrscheinwerfer die Funktion der Blinker übernommen haben und die Blinker beim Rückwärtsfahren leuchten🙄
Achja hab sie jetzt seit 2 wochen drinne und kann bis jetzt noch keine feuchtigkeit feststellen
Zitat:
Original geschrieben von einzigunArtig
bin sehr zufrieden außer das du dir Widerstände holen musst damit keine Warnmeldung im KI kommt!
Nur wenn er FIS hat sonst brauchst da nix
Bei einigen Nachbauten ist die quali ne so toll, die sind net bündig mit ihrem Umfeld, das lässt sich aber meist mit stellschrauben anpassen, dadurch wandern die Leuchten von ihren halterahmen weg und es entsteht ein Abstand dazwischen. dann kann man aber immernoch die Dichtung der alten Leuchten zusätzlich auf die neue legen.
Und V6 Turbo kann auch der 2,5tdi sein 😁
Also ich hab genau die selben Rückleuchten nur in schwarz.
Bin super zufrieden. Laufen nicht an, sehen super aus und funktionieren natürlich 😁
Also ich bin froh sie gekauft zu haben.
Liebe Grüße
Janina
Zitat:
Original geschrieben von jojoDD
Bei einigen Nachbauten ist die quali ne so toll, die sind net bündig mit ihrem Umfeld, das lässt sich aber meist mit Stellschrauben anpassen, dadurch wandern die Leuchten von ihren Halterahmen weg und es entsteht ein Abstand dazwischen. dann kann man aber immer noch die Dichtung der alten Leuchten zusätzlich auf die neue legen.Und V6 Turbo kann auch der 2,5tdi sein 😁
das muss ich bestätigen hab bei einer Seite auch gute 2mm Unterschied🙁
Edit: Blinker Birnen und Rückfahrlicht kann man in 10 Sekunden untereinander tauschen 😛
Zitat:
Original geschrieben von einzigunArtig
Edit: Blinker Birnen und Rückfahrlicht kann man in 10 Sekunden untereinander tauschen 😛
Nee kann man eben nicht man muss die Plus Kabel von Weiß und Orange tauschen da die beiden birnen unterschiedliche Sockel haben ! versuch mal die birnen zu tauschen geht nicht ... man muss die kabel auseinanderschneiden --> Tauschen ---> zusammenlöten dann funktioniert alles so wie es sein sollte !
Optional kann man sich noch diese wiederstände zwischklemmen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Dann gibt das KI auch ruhe, sind auch vorm TÜV schnell entfernbar wer da bammel hat ...
MfG Nils
Man muss ja nicht gleich wie wild löten, wenn du die Pins aus dem Stecker ziehst und tauschst mit ein wenig Gefühl und ner Nadel ist die Sache ohne Aufwand in 2min erledigt.
Zitat:
Original geschrieben von jojoDD
Man muss ja nicht gleich wie wild löten, wenn du die Pins aus dem Stecker ziehst und tauschst mit ein wenig Gefühl und ner Nadel ist die Sache ohne Aufwand in 2min erledigt.
also bei mir ist da alles richtig verklebt und so also mit umstecken ist da nicht viel ... jedenfalls bei mir
Löte das vernünftig dann schrumpfschlauch drüber und dann ist das okay !
naja ich hab von facelift 1 auf facelift2 rückleuchten umgebaut und hab damals nur die 2 Pins raus gefummelt und umgesteckt. Wobei umlöten auch net viel mehr Arbeit macht