Hat die Qualität nachgelassen?
Hallo,
mein Vater ist seit Januar Besitzer eines A6 2.0 TDI mit 177 PS. Davor hatten wir einen A4. Der A4 hat nichts an Mängeln, rein gar nichts, nichtmal eine defekte Lampe in kanpp 3 Jahren und alles war Top verarbeitet.
Beim A6 sind mir jetzt schon 2-3 Kleinigkeiten aufgefallen. Zum Beispiel schaut ein Stück Dichtung aus dem Scheinwerfer vorne rechts, eine Isofix Halterung auf dem Hintersitz ist heausgebrochen ohne jemals daran gespielt zu haben, die Türdichtungen pfeiffen ab 230 km/h, die start stop automatik hat auch schon eine fehlermeldung und die Qualtität der Bildes der Rückfahrkamera hat sich sehr verschlechtert. Klar ist das viel mehr technik, dennoch sollten die erstgenannten sachen bei ca 50.000 Euro nicht zu erkennen sein...
Beste Antwort im Thema
Hi Daniel_Audifan, ist ja witzig, ich bin auch am überlegen, was nach meinem jetzigen avant passiert , der jetzt bei 320´km und etwas darüber ist und qualitativ immer noch sooo weit überm 4G ist, daß es eine Schande ist, für nen neuen mit vergleichbarer Ausstattung über 70´Euro zu verlangen. Lang lebe mein 4F ! Und wenn ich doch einen neuen brauche, dann was günstiges neues (Octavia) für max. 30´Euro mit Vollausstattung oder ein gepflegter Gebrauchter für 10 bis 15´Euro, da krieg ich jedes Jahr nen neuen von wenn es sein muss und spare immer noch viel Geld. Nach zwei neuen A6 avant in zehn Jahren kommt definitiv kein neuer mehr und das liegt nicht an meiner Kassenlage, ich hab schlicht keinen Bock mehr, für Schicki-Micki-Premium ohne viel dahinter zu löhnen und dein Blog könnte von mir sein!
378 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
Ein Video von einem Aussenspiegel der sich NICHT anklappt? 🙄
Reicht da nicht auch ein Photo? 😉
Ich frage mich, wie das bei der Fehlersuche helfen soll...
Video während der Fahrt, es geht ja darum, das er während der Fahrt nicht ausklappt bzw. ja schon beim Zünden nicht...auf einem Foto käme das nicht rüber...trotzdem schwachsinnig🙄
@ softwarefriedl: wenn Du sowieso Zeit hast kannst Du ja noch die passende Musik unter den Videofilm druntermischen...😁
http://www.youtube.com/watch?v=W8Wxtp0omro
Zitat:
Original geschrieben von Saschiii
@ softwarefriedl: wenn Du sowieso Zeit hast kannst Du ja noch die passende Musik unter den Videofilm druntermischen...😁
http://www.youtube.com/watch?v=W8Wxtp0omro
und vergiß nicht, das Foto von diesem Video mitzuschicken...mit dem Hinweis auf einen guten Freund, der dieses Video für dich gedreht hat und gerne auch mal persönlich bei dem entsprechenden Herrn vorbeischauen würde😁
ich frage mich was das video soll? wenn man dem freundlichen und dem werk erklärt, dass es sich so verhält mit dem außenspiegel, dann ist die schilderung genauso gut als wenn man ein video davon aufnimmt.man sieht dann auch nur, dass er anklappt. also, was sollen solche dilatationsversuche um ein problem künstlich in die länge zu ziehen und zu dehnen. aufgrund der schilderung sollte ein techniker oder ingenieur schon wissen, wo das problem liegen könnte, da hilft ein video auch nicht weiter, außer, dass man es aufgenommen hat.
also das würde ich fats schon als verar...e meiner person empfinden, wenn man meinen schilderungen keinen glauben schenken mag. nach dem prinzip, nur wenn ich es auf dem video sehe, glaube ich es. zumindest mir würde es so gehen.
mein sohn ist mechatroniker, der sich auf elektronikfehlersuche bei kraftfahrzeugen spezialisiert hat. ohne den wagen zu sehen und nur aufgrund der schilderung sagt er, da müßten zuleitungskontakte überprüft werden, an irgendeiner stelle würden sicherlich überspannungen oder fehlschaltungen auftreten, die in der folge zu eigentümlichen reaktionen führen. mit den geeigneten suchgeräten sollte das schnell gefunden werden.
Ähnliche Themen
@Marcaurel58
Es gibt zum glück noch mechatroniker die nachdenken können! Die meisten können doch nur noch stecker abziehen und module wechseln........😁
ja die Qualität hat nachgelassen, zumindest bei meinem Montagsauto.... 😠😠
Seit Donnerstag zieht mein LED Scheini Wasser dass die Goldfische schon nach Luft schnappen...
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
... Seit Donnerstag zieht mein LED Scheini Wasser dass die Goldfische schon nach Luft schnappen...
"Klarer Fall von falschem Lüften", meinte der Vermieter bei meinen Eltern, nachdem die neuen Fenster ständig beschlugen ... 😰
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
ja die Qualität hat nachgelassen, zumindest bei meinem Montagsauto.... 😠😠
Seit Donnerstag zieht mein LED Scheini Wasser dass die Goldfische schon nach Luft schnappen...
Schau dass du vom Kaufvertrag zurücktrittst. Bei mir hat es Gott sei Dank geklappt.
JaBo24 hat mir grad ein für mich "Scherzvideo" geschickt....
http://tv.audi.de/video/11176#/07
Stand der Technik.
Btw.
Mein Bildschirm fährt weder rein noch raus. Klemmt in der Mitte.
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Stand der Technik.Btw.
Mein Bildschirm fährt weder rein noch raus. Klemmt in der Mitte.
glaub ich nicht, wurde doch in 2,5Mio Km getestet...
Zumindest mein Audi hat weder perfekte Lackierung noch 100% Spaltmasse noch, ach was solls ist halt werbung.
Die Frage sollte lauten "Was braucht es um aus einem Audi ein Auto zu machen?".
Na unter den blinden (BMW) ist dereinäugige König. (bezieht sich ja nur auf die Verarbeitungsqualität.
Ich denke Audi ist schon recht gut. Liegt bei meinem A6 so bei 85%.
Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
glaub ich nicht, wurde doch in 2,5Mio Km getestet...Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Stand der Technik.Btw.
Mein Bildschirm fährt weder rein noch raus. Klemmt in der Mitte.
Das konnte denen nicht auffallen: Die haben zwischendurch nicht ausgemacht ... 😁
Zitat:
Original geschrieben von timilila
Das konnte denen nicht auffallen: Die haben zwischendurch nicht ausgemacht ... 😁Zitat:
Original geschrieben von combatmiles
glaub ich nicht, wurde doch in 2,5Mio Km getestet...
...weil das start stopp system nicht funktionierte, der motor ging nicht aus.....😁
Zitat:
Original geschrieben von Daniel Audifan
Stand der Technik.Btw.
Mein Bildschirm fährt weder rein noch raus. Klemmt in der Mitte.
Als ich das im Januar 2011
schrieb, wollte es niemand glauben; dass es aber soooo schnell geht, hätte ich Audi doch nicht zugemutet🙄
Man kann nur hoffen, dass es bei den Herren der Ringe nicht auch andernorts in der Mitte klemmt, wo "die Ingenieure doch alles im Zehntelsmillimeterbereich optimieren"... ('Insider'verweis auf den hier verlinkten Audi-Werbespot, zu finden auch auf den Multimediainhalten der meisten Modelle auf der Hersteller-Website)