Hat die Airmatic ein Eigenleben?

Mercedes E-Klasse W212

Hallo zusammen,

mir ist aufgefallen das meine Airmatic mal höher und mal tiefer da steht; ganz tagesformabhängig.

Ist das normal, woran liegt das . . . usw.

LG Peter

Beste Antwort im Thema

@Peter-PP nur die Sensoren an der Hinterachse kosten rund 170€ pro Stück. Man hat zumindest an der Hinterachse pro Seite einen Sensor. Bei mir war es folgende Teilenr A2075400717. Wurden bei mir getauscht als die beiden Hinterachsbälge an der Hinterachse undicht waren. Ich fahre eine Limousine.

20 weitere Antworten
20 Antworten

keiner das Problem?

Ich nicht

Hängt davon ab, ob dein Dicker schief steht, da reicht auch schon relativ geringe Schräge.
Die Airmatic gleicht das dann beim Parken je nach Gefälle an.
Das ist normal

Also wenn den Wagen z.B. abends abstelltst und er da höher steht als morgens wenn ihn wieder aus der Garage holst, dann liegt die Vermutung nahe dass er einfach undicht ist, d.h. dass er Luft verliert.
Startest den Wagen morgens, dann pumpt der Komressor natürlich nach, und er steht wieder höher.
Vielleicht erklärt das ja das "ganz tagesformabhängig..."?

Ähnliche Themen

es ist schon so, dass wenn ich tagsüber unterwegs bin und das Fahrzeug abstelle, es Unterschiede in der Höhe gibt, nicht viel, vielleicht 1cm oder so, aber fürs Auge schon sichtbar!

naja, vielleicht passt sich die Airmatic ja dem Fahrstil oder der Qualität der Straßen an . . .

Ich meine die Airmatic erkennt schlechte Straßen und stellt sich dann höher.
Auch ist mir vom 211 ein absenken in Erinnerung wenn man ausgestiegen ist. Das sollte wohl das Aussteigen erleichtern.

Die Airmatic regelt das Fahrzeug beim Abstellen automatisch so ein, daß es waagerecht (oder zumindest so waagerecht, wie anhand der örtlichen Gegebenheiten möglich) steht.

Wenn also die Abstellfläche nicht topfeben ist, ist es völlig normal, daß Vorderachse/Hinterachse, Fahrerseite/Beifahrerseite, oder einzelne Räder abgelassen oder angehoben werden, damit das Fahrzeug in Waage steht.

Das sieht dann ggf. so aus, als ob die Höhe unterschiedlich wäre, wenn man nur von einer Seite guckt, und eventuelle Bodenunebenheiten außer Acht läßt.
War bei meinem 211er so und ist auch bei meinem 218er (der ja fahrwerkstechnisch mit dem 212er identisch ist) so - je nachdem, auf welchem Stellplatz unseres Parkplatzes ich ihn abstelle, regelt ihn die Airmatic wegen Gullydeckeln und Bodenunebenheiten unterschiedlich ein.

ich habe gerade dieses Bild zufällig auf mobile gesehen: das Fahrzeug steht fürs Auge auf total geradem Untergrund, und trotzdem steht jedes Rad (auch achsweise!) in einer anderen Höhe!

Airmatic

Was mir auch noch aufgefallen ist: Sobald mein Fahrzeug (nach Fahrt) parkt, Motor aus, und der Zündschlüssel abgezogen wird fährt die Airmatic sofort ca. 10mm nach oben! Ist das bekannt, normal oder auch so ein Phänomen?

(Ist mir heute erstmals aufgefallen als ein Bekannter mein Auto kurz fuhr und ich auf dem Parkplatz wartete, sieht man ja nicht alle Tage wenn man selber fährt - fg*)

Das hat meiner ('12 AIRMATIC mit 4matic und '14 AIRMATIC ohne 4matic) nicht gemacht. Wenn man ihn allerdings zeitnah abschloss nach dem abstellen, fuhren beide runter die die Sport-Höhe.

Zitat:

@J.M.G. schrieb am 14. April 2019 um 10:04:47 Uhr:


Das hat meiner ('12 AIRMATIC mit 4matic und '14 AIRMATIC ohne 4matic) nicht gemacht. Wenn man ihn allerdings zeitnah abschloss nach dem abstellen, fuhren beide runter die die Sport-Höhe.

genau die Airmatic fährt nach dem abschließen etwas runter. Egal ob Sport oder Comfort. Sie fährt immer etwas runter zuerst hinten dann vorne. Das ist normal.

Kann auch vorkommen, dass sie mehrfach sich direkt nach Abschließen des Fzgs. runter und wieder etwas rauf bewegt (bzw. umgekehrt), bis sie sich korrekt an allen 4 Rädern eingeregelt hat.
Auch das ist normales Verhalten der Airmatic.

Bei meiner Mutter vor der Garage ist die Straße so krumm, dass ich die lange S-Klasse hochpumpen muss, um nicht aufzusetzen. Der 212er Elegance ohne Airmatic passte da gerade noch drüber.

Nach 3 Tagen stand der 222 immer noch hoch wie ein SUV mit Transportsicherung da drin. Sieht imposant aus. 😁😁😁 Vielleicht ist das bei der S-Klasse anders, aber da wurde nichts abgesenkt.

„Absenken“ nicht falsch verstehen. Da gehts lediglich um Millimeter runter und rauf.
Wenn er nach 3 Tagen auf seinem Hintern sitzen würde, wär‘s echt übel😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen